Mit Sonne und Eis in die neue Woche.

Sonne und was die Zukunft sonst noch bringt – Wochenvorschau 15. KW

Artikel teilen
Lesezeit: < 1 Minute

Mit blauem Himmel und Sonnenschein starten wir in Lübeck in den Montag. Darauf erst einmal ein Eis. Genauso motiviert wie die Sonne ist auch unsere Blogredaktion mit den Themen für diese Woche.

Launig strahlt mir die warme Aprilsonne in der Hausgemacht-Redaktion auf den Rücken. Sogleich fühle ich mich in den vergangenen Sommer 2018 zurückversetzt. Der Traumsommer schlechthin. Gut, bei über 30 Grad in den Büros fiel das Arbeiten mitunter etwas schwer, doch wir wurden mit reichlich Eis, kühlen Getränken und einer coolen Planschbecken-Lounge im Innenhof heruntergekühlt. So einen Sommer wünsche ich mir für dieses Jahr wieder.

Unsere Redakteurin Ilona wünscht sich für ihre Zukunft ein Mehrgenerationshaus, wie sie bereits in den ersten beiden Teilen ihrer Kolumne beschreibt. Doch dieser Wunsch nimmt bisher, entgegen ihren Vorstellungen, leider nur sehr schleppend Form an. In dieser Woche wird sie unter Druck gesetzt – unter Zeitdruck. Warum, wieso, weshalb und wie Ilona das findet, erzählt sie uns in ihrer neuen Kolumne.

Brexit-Chaos, verschuldete Nationalstaaten, sinkende Inflation und düstere Konjunkturaussichten – die Zukunft der Geldpolitik hält wohl keine baldige Zinswende bereit. Auf der EZB-Sitzung am kommenden Mittwoch werden die Notenbänker sich daher auch mit der Frage beschäftigen, wie sie Banken angesichts der jahrelangen Niedrigzinspolitik entlasten können. Unsere Redakteurin Kim wird die Ergebnisse der EZB-Sitzung im aktuellen Zinskommentar zusammenfassen.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne, hoffentlich sonnige Woche.

Artikel teilen