0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Finanzierungsbestätigung von der Bank: Was bedeutet Finanzierungszusage beim Hauskauf?

bettina--martins-bruenslow
Bettina Martins-Brünslow
08.09.2022
3 Min Lesezeit
Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Finanzierungsbestätigung ist eine formlose oder verbindliche Zusage einer Bank oder eines Kreditinstitutes ein bestimmtes Finanzierungsvorhaben durchzuführen.
  • Mit einer Finanzierungsbestätigung wird Ihr persönlicher Finanzierungsrahmen abgesteckt.
  • Eine Finanzierungsbestätigung zeigt dem Verkäufer oder Makler, dass Sie solvent sind.
  • Sie erhalten sie meist kostenlos für die Dauer von 6 Monaten.
Finanzierungsbestätigung: Paar lässt sich zu persönlicher Budgetsituation beraten

Was ist eine Finanzierungsbestätigung?

Umgangssprachlich wird der Begriff „Finanzierungsbestätigung“ in der Baufinanzierung für eine formlose Zusage einer Bank oder eines Kreditinstitutes für ein Finanzierungsvorhaben verwendet. Dabei wird Ihr persönlicher Finanzierungsrahmen ermittelt. Oft wird eine Finanzierungsbestätigung ausgestellt, ohne dass ein konkretes Objekt zum Kauf vorhanden ist. Diese Art der Finanzierungsbestätigung ist unverbindlich.

Fachsprachlich ist auch von einer Finanzierungsbestätigung die Rede, wenn Sie zwar einem konkreten Finanzierungsvertrag zugestimmt haben, die Bearbeitung des Kreditantrags jedoch noch einige Tage dauert. Mit deser verbindlichen FInanzierungsbestätigung wird die Bearbeitungszeit bis zur endgültigen Erstellung der Darlehensunterlagen überbrückt. Die Finanzierungsbestätigung wird daher häufig auch Finanzierungszusage bezeichnet.

Was steht in einer Finanzierungsbestätigung?

In der Regel erscheinen auf einer Finanzierungsbestätigung Formulierungen wie: „vorbehaltlich einer Prüfung durch die Bank“ oder „Grundsätzlich sind wir bereit, eine Finanzierung zu übernehmen.“ Die Aussagen sind also wage. Damit wird einer rechtsverbindlichen Finanzierungszusage entgegengewirkt.

Eine abschließende Prüfung der Unterlagen sowie eine endgültige Finanzierungszusage erfolgt erst, wenn auch ausführliche Informationen zum Objekt bekannt sind und ein Kreditantrag vorliegt. Dann finden Sie auf der Finanzierungsbestätigung Formulierungen wie: „Gerne begleiten wir Sie bei Ihrem Vorhaben und bestätigen Ihnen, dass die Finanzierung über den Betrag von 350.000 € durch Darlehen und Eigenkapital gesichert ist. Derzeit werden die Darlehensverträge für Sie erstellt.“

Ist eine Finanzierungsbestätigung verbindlich?

Eine Finanzierungsbestätigung nach einer Budgetberatung ist nicht verbindlich. Nur weil die Bank oder ein Finanzierungsvermittler Ihnen eine Finanzierungsbestätigung ausstellt, heißt es nicht zu 100 %, dass Sie im Nachgang auch wirklich den Kreditvertrag bekommen. Für mehr Sicherheit beachten Sie diese Tipps:

  • Auf Floskeln achten: Je nachdem wie verbindlich Sie und der Verkäufer die Finanzierungszusage haben wollen, müssen Sie auf die Formulierungen der Bank achten. Floskeln wie „nach erster Einschätzung“ oder „nach erstem Eindruck“ sind nicht sonderlich verbindlich. Beinhaltet die Bestätigung Phrasen wie „bestätigen wir verbindlich“ oder „sagen wir verbindlich zu“, ist eine Finanzierung durch die Bank ziemlich sicher.
  • Vollständige Unterlagen: Je mehr Unterlagen Sie zum Hauskauf einreichen, desto detaillierter weiß die Bank über Ihr Vorhaben Bescheid und desto verbindlicher fällt die Finanzierungsbestätigung aus. Wenn Sie ohnehin vorhaben, die Baufinanzierung über genau diese Bank abzuschließen, lohnt sich die Detailarbeit bei den Unterlagen zu Beginn doppelt. Denn dann können Sie sicherer sein, dass Ihnen die Bank auch das benötigte Darlehen gibt, sobald der Kaufvertrag aufgesetzt wird.

Wie bekomme ich eine Finanzierungsbestätigung?

Eine Finanzierungsbestätigung erhalten Sie, wie Sie sie im Rahmen einer Budgetberatung bei der Bank oder einem Finanzvermittler wie Dr. Klein anfragen. Banken stellen in der Regel erst dann eine Finanzierungsbestätigung aus, wenn sie eine Bonitätsprüfung mit SCHUFA-Eintrag durchgeführt hat. Dazu liegen dann allerdings meist auch Informationen zu einer konkreten Immobilie vor.

Bei Finanzvermittlern wie Dr. Klein erhalten Sie eine Finanzierungsbestätigung auch ohne eine konkrete Immobilie und ohne Bonitätsprüfung. So wissen Sie nicht nur, wie viel Haus Sie sich leisten können, sondern erhalten auch einen Nachweis über Ihre Zahlungsfähigkeit. Das verschafft Ihnen bei der Immobiliensuche einen klaren Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern. Über unsere Finanzierungsanfrage können Sie auch einen Termin für eine Budgetberatung vereinbaren.

Wozu braucht man eine Finanzierungsbestätigung?

In den folgenden Situationen ist eine Finanzierungsbestätigung sinnvoll:

  • Weist Sie als solventen Käufer aus: Mit einer Finanzierungszusage bestätigen Sie gegenüber einem Makler oder einem Verkäufer, dass Sie sich das Haus leisten können.
  • Sie kennen Ihren Finanzierungsrahmen: Eine Finanzierungsbestätigung zeigt Ihnen genau auf, wie viel Sie für einen Hauskauf investieren können. Das erleichtert die Haussuche.

Sollten Sie als Käufer nach Abschluss des Kaufvertrags keine Hausfinanzierung von der Bank erhalten, ist das für alle am Hauskauf beteiligten Personen eine ungünstige Situation. Führen Sie daher vor dem Hauskauf eine Budgetberatung durch und lassen Sie sich eine Finanzierungsbestätigung ausstellen. Dadurch erhalten Sie als Käufer ein gewisses Maß an Sicherheit, dass ein Kaufvertrag aus finanzieller Sicht zustande kommen kann.

Was kostet eine Finanzierungszusage?

Häufig sind Finanzierungsbestätigungen kostenlos. Doch gelegentlich erheben Banken eine Gebühr für eine Finanzierungsbestätigung. Damit Sie die Finanzierungszusage schnell bekommen, müssen die Bankangestellten Ihre Unterlagen schneller bearbeiten und womöglich anderen Kunden vorziehen. Für dieses Entgegenkommen erheben einige Banken eventuell eine Gebühr, um eine Finanzierungszusage auszustellen. Jede Bank geht aber anders mit Finanzierungsbestätigungen um und erhebt daher auch unterschiedlich hohe Gebühren. Bei Dr. Klein ist eine Finanzierungsbestätigung kostenlos.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Finanzierungsbestätigung?

Um Ihnen die Finanzierungsbestätigung zu geben, benötigt die Bank oder ein Finanzvermittler folgende Informationen und Unterlagen:

  • Einkommensnachweise: In der Regel wird die Bank direkt Nachweise über Ihr Einkommen verlangen. So kann das Finanzinstitut erkennen, ob Sie im Stande sind, die monatlichen Raten der Baufinanzierung zu tragen.
     
  • Nachweise über Sicherheiten: Haben Sie Eigenkapital , eine Lebensversicherung oder eine weitere Immobilie, die Sie als Sicherheit für die Bank anbringen können? Dann sollten Sie auch diese Nachweise vorab schon einmal einreichen.
     
  • Personalausweis: Wenn Sie Neukunde bei der Bank sind, die Ihnen eine Finanzierungsbestätigung ausstellen soll, braucht diese Ihren Personalausweis – also genauer gesagt wird sie eine Kopie von diesem machen. 

Je mehr Daten Sie bei der Bank einreichen, desto verbindlicher wird die Finanzierungsbestätigung ausfallen. Haben Sie bereits die Finanzierung für eine konkrete Immobilie angefragt, werden außer den oben genannten, noch folgende Unterlagen benötigt:

  • Kosten der Immobilie: Anhand der Kosten der Immobilie ermittelt die Bank, ob Sie sich die Immobilie auch leisten können.
  • Daten zur Immobilie: Um eine genauere Finanzierung zu bestätigen, sind Daten über die Lage, Größe und den Zustand des Hauses sinnvoll. Ein Grundbuchauszug, Fotos oder bei einem Neubau die Baupläne und ein Exposee liefern ausreichend Informationen.

Wie schnell bekommt man eine Finanzierungsbestätigung?

Haben Sie eine gute Bonität, können Sie mit der Finanzierungsbestätigung innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach dem Beratungstermin rechnen. Einige Banken werben damit, dass Sie eine Finanzierungsbestätigung noch am selben Tag des Termins erhalten. Zum Vergleich: Bis es zum Abschluss des verbindlichen Kreditvertrags für Ihre Baufinanzierung kommt, kann es je nach Aufwand – wenn Sie beispielsweise eine Baufinanzierung für Selbstständige abschließen wollen – 5 bis 14 Tage dauern.

Kreditentscheidung in max. 4 Stunden

Beim Kauf einer Eigentumswohnung erhalten Sie jetzt bei Dr. Klein innerhalb von maximal 4 Stunden eine verbindliche Darlehenszusage für Ihre Baufinanzierung. Voraussetzungen sind:

  • Die Eigentumswohnung nutzen Sie selbst oder als Kapitalanlage.
  • Die Darlehenshöhe beträgt maximal 500.000 €.
  • Es handelt sich um eine Bestandsimmobilie.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber: Sofortkreditentscheidung für die Baufinanzierung.

Welche Nachteile hat ein Käufer ohne Finanzierungsbestätigung?

Kennen Sie als Käufer Ihren konkreten Budgetrahmen nicht, halten Sie womöglich nach Immobilien Ausschau, die Sie sich gar nicht leisten können. Sagt Ihnen dann eine Immobilie zu, die Sie sich nicht leisten können, ist die Enttäuschung groß. Unterschreiben Sie dann auch noch einen Kaufvertrag, ohne die Immobilie finanzieren zu können, bleiben Sie auf den Kaufnebenkosten sitzen. Haben Sie eine Anzahlung an den Verkäufer geleistet, bekommen Sie die ebenfalls nicht zurück. 

Niemals den Kaufvertrag vor der Finanzierung abschließen

Um erst gar nicht in eine derartige Situation zu kommen, sollten Sie den Kaufvertrag für ein Haus keinesfalls abschließen, bevor nicht mindestens die verbindliche Finanzierungsbestätigung der Bank vorliegt. Von der Baufinanzierung mit der Bank können Sie im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist (14 Tage) zurücktreten, sollte der Kauf doch nicht zustande kommen. Am besten, Sie planen den Ablauf Hauskauf so, dass die Finanzierung kurz vor dem Unterschreiben des Kaufvertrags sicher ist.

Wie lange ist eine Finanzierungsbestätigung gültig?

In der Regel ist eine Finanzierungsbestätigung mit einer Gültigkeitsdauer versehen. Viele bieten eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten an. Innerhalb dieser Frist sollten Sie diese dem Verkäufer auch vorlegen. Ansonsten ist die Bestätigung verfallen und Sie müssen eine neue beantragen.

Beraterin Dr. Klein
Sie wünschen eine kostenlose, unverbindliche Beratung?
Über 700 Berater vor Ort bei Dr. Klein.

Baufinanzierung zu günstigen Zinsen mit persönlicher Beratung

Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere bundesweit mehr als 700 Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei suchen sie die Angebote von rund 600 namhaften Bankpartnern für Sie heraus. Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns umgehend zurück.

Jetzt Finanzierungsvorschläge anfordernunverbindlich und kostenlos