Moin aus der Hausgemacht-Redaktion! Eine neue Woche hat begonnen, und die Queen winkt auf unserem Fensterbrett dem Brexit entgegen. Wir verraten Euch hier, mit welchen Themen wir uns diese Woche hier im Blog beschäftigen (und entschuldigen uns schon mal für den Ohrwurm).
„Hello!“ sagt diese Woche unsere Kollegin Franziska Quandt zu euch. Sie ist Vertriebstrainerin und erzählt in unserer Rubrik Menschen hinter der Marke, warum sie von der Fremdsprache „Kundisch“ so begeistert ist.
Außerdem bei uns im Blog: Michael Bauch und Jeanette Rouvel von selbstwerker.de berichten von ihrer Resthofsanierung, mit der sie immer noch „superglücklich“ sind, die sie aber auch kein zweites Mal angehen würden. Und sie geben eine Reihe guter Tipps für alle Bauernhof-Begeisterten mit, die auch eine Resthofsanierung unter Dach und Fach bringen wollen.
Apropos Dach: Unsere Kollegin Betti nimmt Euch mit auf ihren Dachboden, denn ihr Mann und sie starten ins Abenteuer Dachgeschossausbau. Was sie dabei erleben, erzählt sie ab sofort in regelmäßigen Abständen hier im Blog und beginnt mit Folge 1: Unsere Planung für den Dachgeschossausbau.
Und wir haben noch einen Test für Euch: Welche Anschlussfinanzierung eignet sich für wen? Wir stellen verschiedene Varianten und Typen (Frühvogel, Sparfuchs oder Wechselfaultier) vor.
Eine schöne Woche allerseits!

würde ja gern etwas hausmachen, findet aber kein Haus im Hamburger Süden / hat bereits ein Haus gekauft, ein Haus verkauft, beide besessen, aber in keinem davon gewohnt und keins davon vermietet / schreibt seit 2014 für Dr. Klein Artikel über Finanzierungen und Versicherungen / und seit 5 Jahren am selben Roman / verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Tochter (10)