Das Interesse am Baukindergeld ist auch im Jahr 2020 nach wie vor groß. Mitte Februar wurde das Antragsvolumen von 4 Milliarden Euro gesprengt. Doch was heißt das nun? Wird der Zuschuss jetzt doch schon knapp? Autorin Caro ist der Frage auf den Grund gegangen.
Laut der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gingen bis Mitte Februar 2020 insgesamt 185.000 Anträge auf Baukindergeld für 333.333 Kinder ein. Das Antragsvolumen beträgt damit stolze 4 Milliarden Euro.
Wird das Baukindergeld 2020 nun knapp?
Die Bundesregierung hatte sich eine Obergrenze von 3 Milliarden Euro der staatlichen Förderung bis zum Ende der Legislaturperiode im Oktober 2021 gesetzt. Heißt das, dass das Baukindergeld nun tatsächlich erschöpft ist? Nein, ganz und gar nicht. Es ist noch immer genug für alle da. Und folgende Gründe werden euch dahingehend hoffentlich auch beruhigen:
- Insgesamt sind nämlich nicht nur 3, sondern 10 Milliarden Euro im Fördertopf.
- Die 3-Milliarden-Grenze besteht für die Ausschüttung dieser Summe bis Oktober 2021, nicht für die reine Beantragung.
- Die 3-Milliarden-Grenze wäre erst dann erreicht, wenn bereits im ersten Jahr des Förderungsstarts 833.333 Kinder Baukindergeld beziehen würden.
- Bislang wurde die Förderung jedoch nur für 333.333 Kinder beantragt. Beantragt! Nicht bewilligt.
- Wenn alle 185.000 Anträge bewilligt werden würden, besteht immer noch für weitere 500.000 Kinder die Chance auf die Förderung.
Das Baukindergeld ist also noch nicht leer und es wird vermutlich auch bis Oktober 2021 nicht ausgeschöpft sein. Allerdings ist das mit der 3-Milliarden-Grenze auf den ersten Blick zugegebenermaßen nicht ganz einfach zu durchblicken.
Mehr Informationen zu diesem Thema findet ihr daher in unserem Ratgeberartikel Baukindergeld – wie lange reicht es noch?
Wie hoch stehen die Chancen auf die Bewilligung der Förderung?
Konkrete Zahlen zu den Bewilligungen und Ablehnung des Baukindergeldes veröffentlicht die KfW auf Nachfrage nicht mehr. Jeder, der bezugsberechtigt ist und alle Dokumente im Zuschussportal der KfW einreicht, erhält die Förderung, heißt es seitens der Förderbank. Die Chancen stehen also gut, wenn ihr die Voraussetzungen erfüllt.
Wie viel Haus kann ich mir eigentlich leisten?

hat zuletzt Möbel aufgemöbelt / konnte ihr Baufinanzierungs-Wissen noch nicht in der Praxis nutzen, hat es aber vor / ist seit 2018 Redakteurin bei Dr. Klein / hat Publizistik und Filmwissenschaft studiert / hat eine Vorliebe für Wortwitz / ihre Lieblingsmusik, Lieblingsklamotten, Lieblingsautos und ihr Mann sind aus den 70er-Jahren