0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos
bettina--martins-bruenslow
Lass mich da erstmal Ordnung reinbringen.

Bettina Martins-Brünslow

Vermeintlich komplizierte Themen in eine einfache verständliche Sprache zu bringen, ist ihr Steckenpferd. Seit 2018 durchleuchtet Bettina Martins-Brünslow Finanzthemen auf der Webseite von Dr. Klein. KfW-Themen sind ihr Spezialgebiet. Aber auch allgemeine Fördermöglichkeiten, Hausverkauf, rechtliche Zusammenhänge beim Hausverkauf, Erbbaurecht sowie das Thema Ratenkredit gehören zu ihren Schwerpunkten. Zudem profitiert sie von eigenen Hauskauferfahrungen. Umbaumaßnahmen und Projekte werden von ihr auch in unserem Blog dokumentiert. 

Das Abitur in der Tasche studierte Bettina Martins-Brünslow Germanistik mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft in Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Hamburg. Die Grundlagen für die Kommunikation von Inhalten, die Anforderungen an verschiedene Textsorten sowie das sprachliche Feingefühl wurden hier gelegt. Nach diversen Praktika bei Zeitungen sowie beim Hörfunk entschied sie sich gegen eine journalistische Laufbahn und für eine Online-Agentur in Hamburg. Die Onlinewelt hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Ob Instagram, Facebook oder Twitter, Blogs oder Webseite: Bettina Martins-Brünslow weiß, wie sie die Inhalte bestmöglich aufbereitet. 

Aktuelle Artikel

Die Finanzierungsbestätigung beim Hauskauf

Um dem Verkäufer zu zeigen, dass die Finanzierung für den Hauskauf steht, bietet sich in einigen Fällen eine Finanzierungsbestätigung an. Was eine Finanzierungsbestätigung ist, wie man sie bekommt und wofür man sie braucht, lesen Sie hier.

Artikel lesen

Wohneigentum für Familien, KfW 300

Artikel lesen

Photovoltaikanlage: Kosten auf einen Blick

Eine Photovoltaikanlage liefert Strom aus dem eigenen kleinen Kraftwerk. Dass Sie jedoch nicht ganz ohne Strom aus dem lokalen Netzwerk auskommen, ist weniger bekannt. Preise und ob es sich lohnt, erfahren Sie hier.

Artikel lesen
Wichtige Infos zur Instandhaltungsrücklage

Instandhaltungsrücklage: Der wichtige Notgroschen für Ihr Haus

Reparaturen und Modernisierungen am Eigenheim sind wichtig für den Werterhalt, können aber ins Geld gehen. Die Lösung: Rechtzeitig Instandhaltungsrücklagen bilden. Wie das funktioniert, zeigt dieser Artikel.

Artikel lesen

Vorausdarlehen: Mit Bausparvertrag sofort Geld erhalten

Artikel lesen