Um die Frage beantworten zu können, muss im gleichen Atemzug gefragt werden: Was sind Ihre Anforderungen an eine Baufinanzierung? Baugeld, als Synonym für Baufinanzierung oder auch Immobilienkredit, wird stets auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Es ist quasi eine Maßanfertigung. Die Kosten für Baugeld sind daher genauso individuell wie Ihre Bedürfnisse.
Nicht jeder bekommt dieselben Konditionen, wenn bei der Bank eine Kreditanfrage gestellt wird. Im Gegenteil: Die Banken schauen sich jeden Antrag genau an und prüfen die finanzielle Situation der Antragsteller. Je positiver die finanzielle Ausgangssituation ausfällt, desto eher honoriert die Bank dies mit einem günstigen Zinssatz. Das hat wiederum Auswirkung auf ein günstiges Baugeld.
Bevor die Bank Ihnen Geld leiht, schätzt sie das Risiko von Zahlungsausfällen ein. Je höher das Risiko besteht, desto höher fällt in der Regel der Zinssatz aus. So versucht die Bank drohende Zahlungsausfälle von vornherein zu kompensieren. Sind Sie finanziell gut aufgestellt, honoriert die Bank dies mit niedrigen Bauzinsen. Ein wichtiges Entscheidungskriterium neben Ihren Einnahmen und Ausgaben ist eine positive SCHUFA-Auskunft. Bei der SCHUFA sind in der Regel alle laufenden Kredite sowie aktuellen Verträge hinterlegt. Die Banken erfahren somit genau, welche finanziellen Verpflichtungen Sie aktuell haben. Je mehr Verträge und Kredite gleichzeitig laufen, desto höher ist Ihre finanzielle Belastung. Die Bank sieht Ihre Rückzahlung in Gefahr, sodass als Folge der Zinssatz angehoben wird. Das resultiert in einem teuren Baugeld.
Wichtig ist, den Zinssatz gering zu halten, sodass Sie von einem günstigen Baugeld profitieren können. Es gibt einige Tipps, die Zinsen zu beeinflussen.
Prüfen Sie doch gleich in unseren Bauzinsen Rechner, welche tagesaktuellen Konditionen wird Ihnen anbieten können. Unsere Berater vor Ort unterstützen Sie in allen Fragen rund um das Thema Baufinanzierung und errechnen Ihnen ein passgenaues Baugeld.