Zum Eigenkapital für eine Baufinanzierung zählen vor allem Gelder aus dem eigenen Vermögen. Dazu gehören:
Zudem gibt es weitere Mittel, die zum Eigenkapital für eine Baufinanzierung zählen, wie beispielsweise
Ist ein Bausparvertrag zuteilungsreif, kann er als Eigenkapital in die Baufinanzierung eingebracht werden. Das bedeutet, dass sowohl die Mindestansparzeit als auch das Mindestguthaben erreicht wurden. Ob Sie dann die gesamte Summe als Eigenkapital für die Baufinanzierung verwenden möchten oder nur einen Teil davon, liegt in Ihrer Entscheidung.
Eine abbezahlte Immobilie sowie oft auch ein vorhandenes Grundstück für die geplante Immobilie zählen als Eigenkapital für Ihre Baufinanzierung. Eine bereits bezahlte Immobilie erhöht Ihre Kreditwürdigkeit und dient der Bank als Sicherheit. Dadurch kann Ihnen die Bank bessere Hypothekenzinsen anbieten.
Ob Sie ein Grundstück als Eigenkapital in die Baufinanzierung einbringen können, liegt im Ermessen der Bank. In den meisten Fällen ist dies aber möglich unter den folgenden Voraussetzungen:
Da nicht jede Bank ein Grundstück als Eigenkapital akzeptiert, sollten Sie sich dazu vorher unbedingt von einem Spezialisten für Baufinanzierung beraten lassen.
Mit der Riester Rente können Sie Ihr Eigenkapital für die Baufinanzierung erhöhen. Dabei wandeln Sie Ihr angespartes Guthaben aus der Riester Rente in eine Eigenheimrente (Wohnriester) um und nutzen es somit zur Finanzierung Ihrer Immobilie. Es ist möglich, auch nur einen Teil des gesparten Kapitals als Eigenkapital für die Baufinanzierung zu nutzen.
Legen Sie bei Ihrem Hausbau selbst Hand an, können Sie dies als Eigenkapital in Ihre Baufinanzierung einbringen. Banken akzeptieren bis zu 15 Prozent der Darlehenssumme aus Eigenleistungen – um diese Summe zu erreichen, müssen Sie aber schon einen handwerklichen Beruf ausüben. Realistisch sind dagegen eher fünf bis zehn Prozent, die Sie durch Eigenleistung als Eigenkapital für die Baufinanzierung anrechnen lassen können.
Ob Geldmittel, Grundstücke oder Eigenleistungen: Unsere Spezialisten für Baufinanzierung kennen sich bestens damit aus, welche Mittel Sie in Ihren Immobilienkauf stecken können und wissen, wie Sie damit am meisten sparen. Sprechen Sie dazu gern mit einem unserer Berater vor Ort.
Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei haben sie die Angebote von über 600 namhaften Banken für Ihre Baufinanzierung in der Hinterhand. Fordern Sie dazu einfach aktuelle Finanzierungsvorschläge passend zu Ihrem künftigen Eigenheim an.
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Immobilienfinanzierung