Klartext statt Kauderwelsch
Schon während seines Literatur- und Geschichtsstudiums an der Humboldt Universität in Berlin schrieb er für die „Märkische Allgemeine Zeitung“. Nach dem Studium folgten ein Redaktionsvolontariat sowie verschiedene Stationen als Online-Redakteur. Zuletzt arbeitete Jens Fölsche in der Marketing- und PR-Abteilung der Netfonds AG, einen B2B Service-Dienstleister für die Bereiche Finanzen und Versicherungen, bevor er 2020 zu Dr. Klein wechselte.
Für den Hauskauf sind mindestens 10 bis 15 % des Kaufpreises als Eigenkapital empfehlenswert. In diesem Artikel lesen Sie, weshalb Eigenkapital für die Finanzierung so wichtig ist und woher Sie es bekommen.
Artikel lesenIn Zeiten hoher Immobilienpreise und niedriger Bauzinsen stellt sich immer wieder die Frage: Gibt es in Deutschland eine Immobilienblase und wenn ja, wann platzt sie? Wir geben Antworten.
Artikel lesenWie hängen Baufinanzierungen und der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen? Wir erklären Ihnen, warum eine Anhebung des Leitzinses nicht automatisch zu steigenden Baufinanzierungszinsen führt.
Artikel lesenDer Gang zum Notar ist bei jedem Immobilienkauf ein Muss. Wie kommen die Gebühren zustande? Wie hoch sind die Notarkosten beim Haus- und Wohnungskauf? Lässt sich dabei auch sparen? Die Antworten finden Sie hier.
Artikel lesenWas meint Tilgung bei einer Baufinanzierung? Dabei handelt es sich um die kontinuierliche Rückzahlung Ihrer Restschuld. Welche Tilgungsrate optimal ist und wie Sie Ihre Tilgung berechnen, erfahren Sie hier.
Artikel lesen