Der Begriff Darlehen wird für einen schuldrechtlichen Vertrag genutzt, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer im Regelfall Geldmittel für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stellt. Dafür erhält der Kreditgeber als Gegenleistung Zinsen, und der Kreditnehmer stellt zur Vertrauensbildung passende Sicherheiten.
Die Bezeichnung Darlehen wird oft als Synonym für den Begriff Kredit verwendet, jedoch gibt es durchaus kleine Unterschiede. Kredit gilt nämlich als eine Art Oberbegriff für die Beschaffung von Fremdkapital, wohingegen das Darlehen eine bestimmte Unterform darstellt. Zudem existiert in der Finanzwirtschaft eine Unterscheidung nach Laufzeit und Kredithöhe. Im Zusammenhang mit einer Baufinanzierung sprechen Bankexperten daher eher von Darlehen, während kleinere Konsumfinanzierungen eher als Kredit bezeichnet werden.