Sind Sie bei der Schufa negativ gelistet, ist die Aufnahme eines weiteren Kredits problematisch. Eine Anschlussfinanzierung trotz negativer Schufa ist jedoch nicht per se unmöglich. Zunächst sollten Sie Ihre Einträge bei der Schufa überprüfen. Der Gesetzgeber räumt jedem das Recht ein, einmal im Jahr seine gespeicherten Daten kostenlos anzufordern. So können Sie auf fehlerhafte Einträge reagieren und Löschungen vornehmen lassen. Bei negativen Einträgen spielen die Hintergründe und Schwere eine große Rolle. Haben Ihre Kinder zum Beispiel fälschlicherweise ein Abonnement im Internet abgeschlossen, dass auf Ihren Namen läuft, und sie kommen der Zahlungsaufforderung nicht nach, führt das schnell zu einer Registrierung bei der Schufa. Prüfen sie daher vor Ihrem Termin mit der Bank die relevanten Informationen, die die Bank für die Vergabe einer Anschlussfinanzierung heranzieht. Das Gesamtbild sowie die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers sind entscheidend, daher ist ein negativer Schufa-Eintrag nicht gleich ein Ablehnungsgrund für eine Anschlussfinanzierung.
Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“, kurz Schufa, ist eine sogenannte Wirtschaftsauskunftei, die die Kreditwürdigkeit der potenziellen Kreditnehmer überprüft. Um das leisten zu können, sammeln sie Informationen, die eine eventuelle Vorverschuldung oder Zahlungsunfähigkeit erkennen lassen. Die Informationen werden von verschiedenen Institutionen bereitgestellt. Dazu gehören neben Bausparkassen, Banken und Versicherungen, auch Versandhändler oder Telekommunikationsunternehmen. Sobald eine Rechnung nicht beglichen wurde oder Mahnungen bei den Schuldnern keine Beachtung fanden, wird diese Information an die Schufa übermittelt. Darüber hinaus ist der Schufa auch bekannt, wie viele Konten auf einen Namen laufen, die Anzahl der Kreditkarten sowie Informationen über Bürgschaften, Ratenzahlungen, Versandhandelskonten und Mobilfunkkonten. Sie haben außerdem Kenntnis über Zahlungsausfälle, Mahnungen und beispielsweise Haftbefehlen.
Ihre Schufa-Einträge werden von den Bankinstituten immer dann angefragt, wenn Sie einen Kredit aufnehmen wollen. Das gilt sowohl bei der Erstfinanzierung, als auch bei einer Anschlussfinanzierung. Ein negativer Schufa-Eintrag signalisiert der Bank allerdings eine fehlende Liquidität, sodass eine Kreditanfrage mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird.
Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei haben sie die Angebote von über 600 namhaften Banken für Ihre Baufinanzierung in der Hinterhand. Fordern Sie dazu einfach aktuelle Finanzierungsvorschläge passend zu Ihrem künftigen Eigenheim an.
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Anschlussfinanzierung