Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe, an der sich auch die Hypothekenzinsen orientieren, erreicht nahezu täglich neue Tiefstände. Wer einen Kredit für sein Eigenheim aufnimmt, zahlt daher aktuell kaum noch Zinsen an die Bank. Und es könnte sogar noch weiter bergab gehen.
Mehr als minus 0,3 Prozent Negativrendite nehmen Anleger mittlerweile in Kauf, wenn sie in die deutsche Bundesanleihe investieren. Dass die Marktteilnehmer seit mehreren Wochen dafür bezahlen, der Bundesrepublik ihr Geld zu leihen, zeigt mehr als deutlich, wie groß die aktuelle Verunsicherung ist. Und: Für die meisten wirtschaftlichen und politischen Probleme wie die Konjunkturschwäche, Handelskonflikte oder der Brexit ist aktuell keine Lösung in Sicht. Mitte Juni reagierte EZB-Präsident Mario Draghi auf die schwierige Situation und machte klar: Wenn sich der Ausblick nicht verbessert, wird eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik erforderlich sein. Denkbar sei sogar eine Senkung des Leitzinses auf unter 0 Prozent.
Was die aktuellen Entwicklungen für Verbraucher und Baufinanzierer bedeutet, erfahrt ihr in unserem aktuellen Zinskommentar!

lässt lieber den Freund hausmachen / ist Bauernhofkind und echtes Nordlicht / hat in Osnabrück Geographie studiert / wollte eigentlich Zirkusakrobatin werden, arbeitet jetzt aber als PR-Managerin für Dr. Klein / findet Finanzthemen mittlerweile erschreckend interessant / mag starken Kaffee, schlechte Witze und Käsekuchen