Anna begrüßt wieder einmal Ringo Hellwig im Podcast, der seit 15 Jahren in der Baufinanzierungbranche arbeitet. Im Gespräch erläutert der Dr. Klein Berater, warum das Bauchgefühl beim Immobilienkauf so wichtig ist und gibt Tipps, wie ihr euch erfolgreich gegen die harte Konkurrenz ums Traumhaus durchsetzt. Lasst euch inspirieren.
„Bevor ihr euch in das Abenteuer Haussuche stürzt, sollet ihr eure Hausaufgaben machen. Verschafft euch ein klares Bild darüber, wo ihr zukünftig leben wollt, welcher Haustyp es sein soll und wie viel Haus ihr euch maximal leisten könnt“, empfiehlt Ringo. Denn oft erhält derjenige bei der Haussuche den Zuschlag, der bereits die Finanzierungszusage der Bank vorlegen kann. Sprecht dazu einfach unsere Spezialisten für Baufinanzierung an, die gemeinsam mit euch das verfügbare Budget ermitteln. Mit diesem Wissen könnt ihr dann selbstbewusst die Haussuche starten.
Doch wo und wie findet ihr euer Eigenheim und was könnt ihr tun, damit ihr beim Immobilienkauf eine Nasenlänge voraus seid? Im Gespräch mit Anna gibt Ringo Einblicke in seinen Berateralltag und nützliche Empfehlungen, damit ihr schneller das passende Objekt findet und eure Chancen auf den Zuschlag verbessert.
Fünf Tipps für eine erfolgreiche Immobiliensuche
Für diejenigen, die keine Zeit zum Hören haben, fassen wir die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Immobiliensuche zusammen:
- Weitet euren Suchradius aus: Besonders in den Ballungsgebieten sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren deutlich gestiegen. So zahlen beispielsweise Immobilienkäufer in Berlin bis zu 14.359 €/qm für ein Eigenheim. Die Immobilienpreise für ein Haus im sogenannten Speckgürtel sind in der Regel deutlich günstiger.
- Haltet die Augen und die Ohren offen: Nutzt alle Quellen, die ihr befragen könnt und seid kreativ bei eurer Strategie. Ihr könnt beispielsweise eine Postkarten-Kampagne starten und diese in alle Briefkästen von geeigneten Eigenheimen werfen. Oder sprecht die Besitzer eurer Wunschimmobilie direkt an. Ihr könnt auch mehrere Makler für die Haussuche einbinden. Habt keine Angst vor den Kosten: Erst beim Abschluss eines Kaufvertrags müsst ihr eine Maklerprovision zahlen.
- Nehmt einen Gutachter zur Besichtigung mit: Neben eurem Bauchgefühl solltet ihr auch auf die Einschätzung des Gutachters hören. Er identifiziert für euch etwaige Baumängel, schätzt die möglichen Sanierungskosten ein und sagt euch, ob das Haus den Kaufpreis wert ist.
- Flirtet mit dem Verkäufer: Viele Verkäufer möchten ihr Haus in gute Hände übergeben. Wenn der Verkäufer beispielsweise davon spricht, wie viel Zeit und Liebe er in den Garten investiert hat, fragt interessiert nach, berichtet von euer Garten-Expertise und sprecht davon, dass ihr den Garten weiterhin pflegen werdet. Damit zeigt ihr ernsthaftes Interesse und verbessert somit eure Erfolgschancen.
- Akzeptiert nicht jeden Preis: Die Nachfrage ist groß und die Angebote sind eher gering. Die Folge: hohe Immobilienpreise und starker Zeitdruck. Doch lasst euch deswegen nicht unter Druck setzten. Habt ihr Bauchschmerzen beim Kaufpreis, dann lasst entweder die Finger davon oder versucht, mit dem Verkäufer über den Kaufpreis zu verhandeln.
Bei euch steht das Thema Eigenheim an? Unsere Spezialisten für Baufinanzierung beraten euch gern dabei. Stellt dazu einfach eine kostenlose und unverbindliche Finanzierungsanfrage. Innerhalb von 24 Stunden meldet sich ein Dr. Klein Berater bei euch. Auf Wunsch vereinbart er mit euch einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch. Nach dem Beratungsgespräch erhaltet ihr euer persönliches Angebot.
Wie viel Haus kann ich mir leisten?

ist in den letzten fünf Jahren fünfmal umgezogen / entdeckt nun Lübeck & Umgebung / schätzt den trockenen Humor der Norddeutschen / wollte eigentlich Sportreporter werden / hat Germanistik und Geschichte studiert / schreibt für den Leser / findet Ansel Adams inspirierend und schwärmt von Fellnase Fiete