Brrrrr … gerade jetzt, wo der Winter die Zügel fest in die eisigen Hände genommen hat, drehen wir die Heizung gerne mal ein bisschen weiter auf – bis es irgendwann selbst der größten Frostbeule zu muckelig wird und dringend ein Schwall frische Luft in die Wohnung muss. Doch bringt das überhaupt was? Und was ist […]
WeiterlesenLeben und Wohnen
14 Tipps zum Ordnung schaffen: Frisch ins neue Jahr starten
Das Wetter ist grau, der Lockdown immer noch präsent und wir werden noch einige Zeit Zuhause verbringen. Umso schöner ist es, wenn man sich in seiner Wohnung wirklich wohl fühlt. Am 14. Januar ist „Schaff-Ordnung-in-deiner-Wohnung-Tag“. Redakteurin Alina hat die Zeit schon jetzt genutzt und gibt euch Tipps zum Ordnung schaffen.
WeiterlesenFunkelnd & smart: Sechs clevere Stromspartipps für die Weihnachtsbeleuchtung
Je dunkler der Tag, desto heller das Leuchten – in der (Vor-)Weihnachtszeit stehen Lichterketten, Leuchtsterne und Co. überall ganz hoch im Kurs. Damit der schöne Schein aber keine dunklen Schatten auf die Stromrechnung wirft, hat Redakteurin Franzi heute sechs smarte Stromspartipps für euch.
WeiterlesenEigenes Heim oder Mietwohnung? Ein Paar, zwei Meinungen…
Es ist ein Klischee: Man bekommt ein Kind und fängt an über ein Eigenheim nachzudenken. Tatsächlich war es bei Redakteurin Anne und ihrem Mann genauso. Die vorher gefühlt riesige Mietwohnung schrumpfte zusammen und war auf einmal so vollgestellt. Und Diskussionen mit den Nachbarn zum Kinderwagen-Parkplatz im Hauseingang, setzten auch bei Anne und ihrem Mann eine Diskussion in Gang: Weiter zur Miete wohnen oder lieber ein eigenes Heim kaufen?
WeiterlesenFenster & Türen gegen Einbruch sichern: 5 wichtige Tipps
Jeder hat sich wohl schon einmal gefragt: Ist meine Wohnung oder mein Haus wirklich sicher vor einem Einbruch? Michael Reinalter vom Sicherheitsexperten Tresoro erklärt in diesem Gast-Beitrag, wie man die eigenen Fenster und Türen wirksam vor Einbrüchen schützen kann. Außerdem stellt er einen Notfallplan für den Fall bereit, wenn man während des Einbruchs zu Hause […]
WeiterlesenSauna planen: Voraussetzungen und Kosten für die heimische Oase
Für viele ist die eigene Sauna ein wahrer Wellnesstraum fürs Eigenheim. Welche baulichen Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, worauf ihr achten solltet und was das alles kostet, hat Autorin Caro für euch ausführlich unter die Lupe genommen.
WeiterlesenÖlheizung austauschen: Alternativen, Kosten und Förderung
Die CO2-Steuererhöhung kommt, die Ölheizung geht! Wie wir bereits im ersten Teil dieses Beitrags berichteten, macht es Sinn, alte Ölheizungen nach und nach gegen klimaschonende und nachhaltige Alternativen auszutauschen. Welche dafür in Frage kommen, wie hoch die Kosten ausfallen und ob es sogar staatliche Förderungen für den Umstieg gibt, berichtet euch Redakteurin Franzi.
WeiterlesenSteigender CO2-Preis: Was bedeutet das für Nutzer einer Ölheizung?
Den Klimawandel zu stoppen ist eine der wichtigsten Aufgaben und größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb soll mit dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduziert werden – unter anderem durch einen steigenden CO2-Preis. Was das für Verbraucher bedeutet und mit welchen Kosten Nutzer einer Ölheizung rechnen müssen, erklärt Redakteurin Franzi euch in diesem […]
WeiterlesenDrum prüfe, wer sich ein Grundstück kauft
Die Qual der Wahl beim Hausbau fängt nicht erst mit der Frage nach der besten Raumaufteilung oder dem besten Fertighausanbieter an. Das Grundstück ist mitunter ausschlaggebend, ob man nachhaltig Freude an seinem Eigentum hat. Was die Straßennamen schon häufig über das Grundstück aussagen, hat Redakteurin Caro für euch zusammengefasst.
WeiterlesenUnser Ausbau vom Dachgeschoss: Mit diesen Tipps klappt’s!
Endlich ist das Werk vollbracht! Der Dachgeschossausbau unserer Redakteurin Betti ist abgeschlossen. Inzwischen genießen sie und ihre Familie die neuen Räume in vollen Zügen. Im letzten Teil der Serie berichtet sie uns von den Abschlussarbeiten und hält einige Tipps für euch parat.
Weiterlesen