Ringo arbeitet seit drei Jahren als Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein. Fast all seine Kunden kommen mittlerweile über Empfehlungen zu ihm, denn sie schätzen seine ehrliche und authentische Beratung. Finanzierungen „auf Kante“ gibt es bei ihm nicht, für Ringo ist die langfristige Zufriedenheit seiner Kunden entscheidend. Was ihm privat wichtig ist, verrät er Autorin […]
WeiterlesenInside Dr. Klein
Kind und Karriere – ein emanzipiertes Arbeitsmodell
Über Kingyi haben wir bereits berichtet – eine taffe Frau, die trotz ungewöhnlichem Werdegang bereits mit 31 Jahren in den Vorstand berufen wurde. Nun hat Kingyi ihr erstes Kind bekommen und meistert Alltag und alle beruflichen Herausforderungen wie gehabt gekonnt souverän – mithilfe einer besonderen Arbeitsteilung.
WeiterlesenMein erstes Ausbildungsjahr oder “Dr. Klein… Ist das ein Zahnarzt?”
„Hier findet man keine Anzugträger oder festgefahrene Strukturen.” So heißt es in unseren Stellenanzeigen. Das kann ja erstmal jeder von sich behaupten. Aber wie sieht das eigentlich unser „Nachwuchs“? Diandra hat im August 2019 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angefangen. Als Gastautorin erzählt sie euch von ihren ersten Eindrücken und gibt Einblicke in ihren […]
WeiterlesenMenschen hinter der Marke: Anna – Leiterin der Unternehmenskommunikation
Lead Link Unternehmenskommunikation, Hausgefragt-Host, Speedy Gonzalez, Mama – Anna hat viele Titel und Jobbeschreibungen. Und wenn es nach ihr ginge, käme noch schreibende Sennerin dazu. Sie erzählt uns, was dahintersteckt.
WeiterlesenImmobilien-Teilverkauf: Alternative zu Leibrente oder Umkehrhypothek?
Das Haus verkaufen, ohne Ausziehen zu müssen: Viele ältere Menschen spielen mit diesem Gedanken, wenn ihr monatliches Einkommen gering und das Ersparte knapp ist. Engel & Völkers bietet seit Mitte des Jahres einen Teilverkauf der Immobilie an. Wir haben nachgefragt, was das genau ist und wie es sich von anderen Angeboten wie einer Leibrente oder […]
WeiterlesenMenschen hinter der Marke: Vorstand Michael
Unsere Redakteurin Susanne hat den Vorstandsvorsitzenden Michael mal nicht als “Mr. Zins” getroffen, sondern auch ganz persönliche Sachen gefragt. Und er hat geantwortet: zu Stärken und Schwächen, zu guter und schlechter Laune. Und zur Holakratie, dem Betriebssystem von Dr. Klein.
WeiterlesenMenschen hinter der Marke: Marco, vom Offizier zum Wunscherfüller
Heute stellen wir euch Marco Kahlert vor: Er arbeitet seit August 2019 als Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein und begleitet seither Kunden aus den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland auf ihrem Weg ins Eigenheim. Bei einem virtuellen Kaffeegespräch mit unserem Redakteur Jens berichtet der ehemalige Marineoffizier von seinem beruflichen Neuanfang als Berater, wie die Corona-Pandemie […]
WeiterlesenTag der Arbeit in Coronazeiten
Das neuartige Coronavirus hat auch unsere Arbeitswelt bei Dr. Klein ganz schön auf den Kopf gestellt. Am heutigen 1. Mai und dem Tag der Arbeit möchte Autorin Caro euch daher einmal ihren ganz persönlichen Einblick in die Remote- und Videocall-Arbeitsatmosphäre bei uns geben.
WeiterlesenEqual Pay Day: warum gibt es die Lohnlücke und was können wir tun?
In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Und: In den letzten 15 Jahren hat sich diese Zahl quasi nicht bewegt. Zum Equal Pay Day fragen wir uns daher, warum das so ist und was sich gesellschaftlich und politisch noch ändern muss. Unsere Vorständin Kingyi gibt außerdem drei Tipps, was man selbst für eine gerechtere Bezahlung tun kann.
WeiterlesenInternationaler Frauentag: drei Fragen an berufstätige Mütter
Am 8. März feiern wir den internationalen Frauentag. Neben Zahlen und Fakten hat Redakteurin Anna zu diesem Anlass persönliche Statements von berufstätigen Müttern eingeholt. Sie erklären, was toll am Muttersein ist und was sich noch ändern muss.
Weiterlesen