Davon träumt ihr schon so lange: Ihr dreht ein paar Bratwürstchen auf dem Grill und schnackt mit Christian von nebenan, während eure Kinder mit den Nachbar-Jungs durch den Garten toben. Die Schmidts von gegenüber sind nur eine von vielen Familien für ausgelassene Grill-Abende in der Neubausiedlung. Was euch heute von eurem Traum trennt: endlich ein […]
WeiterlesenGastautor

Artikel von hausgemacht Gastautor
Immobilien zum Vermögensaufbau: Wie geht das?
Wie kann ich aus meinem Geld mehr Geld machen? Diese Frage stellt sich unsere Gastautorin Katharina bei jedem Blick in ihre Online-Banking-App. Keine so leichte Aufgabe – besonders in Zeiten, in denen Festgeld ein Nullsummenspiel ist und Aktien mit teils großem Risiko daherkommen. Sind Immobilien das beste Investment, um ein Vermögen aufzubauen? Wir erklären euch, für wen das Betongold immer noch eine gute Wahl ist, was ihr bei der Finanzierung berücksichtigen solltet und woran ihr ein Objekt mit Potential erkennt.
WeiterlesenWelche Bodenbeläge gibt es?
Beim Stichwort Teppich springt unserer Gastautorin Katharina unausweichlich ihre Schulzeit vor Augen: eine orange Teppichlawine, die kratzt und übel riecht – gestiegen aus der tiefsten Design-Hölle. Im eigenen Haus soll ihr so ein Fauxpas nicht passieren. Doch welche Bodenbeläge gibt es? Und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Ihr erfahrt, wie sich Parkett, Laminat & Co. auf das Raumklima auswirken, was sie kosten und auf welche Materialien Öko-Freunde zurückgreifen sollten.
WeiterlesenDusche, Wanne & Co: So hoch sind die Kosten für ein Badezimmer
Wie viele angehende Hausbesitzer träumt unsere Gast-Autorin Katharina von einem Bad mit freistehender Badewanne, viel Licht und kuscheliger Fußbodenheizung. Doch bei der Badezimmer-Planung fragt sie sich: Kann ich mir das leisten? Ob Badsanierung, -renovierung oder Badezimmer im Neubau – ihr erfahrt, wie viel Dusche, Waschbecken & Co. kosten, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und wie ihr Geld spart.
WeiterlesenAb in den Untergrund – was es beim Kellerbau zu beachten gibt
Keller oder Bodenplatte — so lautet die Gretchenfrage beim Hausbau. Tatsächlich lässt sich der Trend erkennen, dass viele Neubauten ohne Keller und dafür mit zusätzlichem Abstellraum oder Geräteschuppen gebaut werden. Unser Gastautor Benjamin Kiechl hat sich bei seinem Hausprojekt gegen diesen Trend entschieden. Ob es sich gelohnt hat? Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenPlötzlich im Eigenheim – Hauskauf mit Kind und Kegel
Und plötzlich stehen wir hier. Wir stehen in unserem Garten, hinter unserem eigenen Haus. Schon lange haben wir nach einer eigenen Immobilie gesucht, nach einem Ort zum Wohlfühlen. Einen Ort, an dem unsere Tochter geschützt und unbeschwert aufwachsen kann und was bietet sich da besser an als unser Heimatort – der Ort, an dem wir selbst groß geworden sind?
WeiterlesenHaus streichen: Kosten und Spartipps für Selbermacher und Machenlasser
Millionen Deutsche haben während der Pandemie die eigenen vier Wände kräftig gepimpt. Maler waren dabei so gefragt wie lange nicht: Doch um die Fassade streichen oder den Wohnraum aufmöbeln zu lassen, stehen Neubauer und Immobilienbesitzer inzwischen Schlange. Unsere Gastautorin Katharina hat deshalb selbst den Pinsel geschwungen und dabei festgestellt: Auch das Selbststreichen wird teurer. Wie […]
WeiterlesenFenster & Türen gegen Einbruch sichern: 5 wichtige Tipps
Jeder hat sich wohl schon einmal gefragt: Ist meine Wohnung oder mein Haus wirklich sicher vor einem Einbruch? Michael Reinalter vom Sicherheitsexperten Tresoro erklärt in diesem Gast-Beitrag, wie man die eigenen Fenster und Türen wirksam vor Einbrüchen schützen kann. Außerdem stellt er einen Notfallplan für den Fall bereit, wenn man während des Einbruchs zu Hause […]
WeiterlesenSo wird das Haus kindersicher
Gerade erst lagen sie doch noch im Kinderwagen, ganz ruhig auf dem Rücken. Und plötzlich beginnen sie dann auch schon zu krabbeln: Kinder werden schneller groß, als es ihren Eltern lieb ist. Und mit der neuen Bewegungsfreiheit warten durch Tischkanten und gefüllte Kaffeetassen so einige Gefahrenquellen auf das Kind. Wie ihr euer Haus kindersicher macht, […]
Weiterlesen