In Dortmund, Düsseldorf und Köln sinken die Immobilienpreise Anfang 2023 das zweite Quartal in Folge. Am deutlichsten zeigt sich das auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt mit einem Minus von 5,37 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Thomas Przytulla von Dr. Klein in Dortmund berichtet, was Verkäufer und Käufer dort derzeit bewegt.
WeiterlesenNews
Happy Home? Was Immobilienbesitzer bereuen
Das Eigenheim ist ein Sehnsuchtsort. Aber steht nach der Erfüllung dieses Wunschtraums auch tatsächlich immer ein Happy End? Wir sind dieser Frage in einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern nachgegangen: Was bereuen sie und was würden sie wieder so machen? Unsere Spezialistin Valentina Lorei gibt Tipps, wie künftige Wohneigentümer Stolperfallen vermeiden können.
WeiterlesenAnschlussfinanzierung 2023 bei höheren Zinsen – wird es jetzt gefährlich?
Böses Erwachen für Immobilienbesitzer, Zinsschock, drohende Pleitewelle – in den letzten Wochen war viel Düsteres zum Thema Anschlussfinanzierung zu lesen. Wie groß ist die Gefahr für Eigentümer wirklich – und wie bekommt man jetzt noch einen günstigen Kredit? Eine Bestandsaufnahme und Tipps für die Anschlussfinanzierung.
WeiterlesenImmobilienmarkt Nord-Ost mit teils dicken Minuszeichen
In Berlin und Dresden vollzieht sich der Preisrückgang im 1. Quartal etwas vorsichtiger, zum Teil steigen die Preise für Wohneigentum sogar leicht an. In Hamburg und Hannover hingegen gehen die Immobilienpreise um bis zu 5 Prozent deutlich zurück. Andreas Brendel von Dr. Klein in Hannover ordnet die aktuelle Entwicklung ein.
WeiterlesenDie Immobilienpreise im Süden – sie fallen!
In Stuttgart, München und Frankfurt geben die Immobilienpreise deutlich nach. Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Stuttgart, erläutert die Marktlage.
WeiterlesenZinskommentar in 120 Sekunden: Bauzinsen fahren Achterbahn
In den letzten 4 Wochen gab es große Schwankungen bei den Bauzinsen. Im Video ordnet Michael Neumann die aktuelle und die voraussichtliche Bauzinsentwicklung ein.
WeiterlesenNeues KfW-Förderprogramm für den Neubau
Nachdem die KfW mit dem Jahreswechsel bereits Förderprogramme eingestellt oder angepasst hatte (Dr. Klein berichtete), ging zum 1. März 2023 ein neues Programm an den Start. Redakteurin Bettina holt euch zu den jüngsten Entwicklungen ab.
WeiterlesenImmobilien im Westen: sinkende Preise, knifflige Finanzierungen
Die Preise für Wohneigentum in Düsseldorf, Köln und Dortmund geben nach: um bis zu 3,64 Prozent im Quartalsvergleich. Allerdings gleiche das allein häufig nicht die Zinssteigerungen aus, beobachtet Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Düsseldorf, und erklärt, welche Stellschrauben bei der Finanzierung jetzt wichtig sind.
WeiterlesenZinskommentar in 120 Sekunden: im Zickzack vorwärts
Die Zinsen sind derzeit relativ stabil, aber ein leichter Aufschwung könnte bevorstehen: Im Video ordnet Michael Neumann die aktuelle und die voraussichtliche Zinsentwicklung ein. Und erklärt, wie Baufinanzierungs- und Leitzinsen zusammenhängen.
WeiterlesenAlte Heizung ade: Deshalb ist ein Austausch 2023 sinnvoll
Ab dem 1. Januar 2024 müssen neu eingebaute Heizungen zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden. Damit haben Hausbesitzende ein Jahr weniger Zeit als ursprünglich festgelegt. Warum sich ein Wechsel schon 2023 lohnt und warum ihr jetzt schnell handeln solltet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen