Zahlreiche Privatpersonen nehmen derzeit Geflüchtete aus der Ukraine bei sich auf. Neben vielen Emotionen beschäftigen sie nun auch reichlich organisatorische Fragen. Eine der drängendsten: Was gilt es beim Versicherungsschutz zu beachten? Wir haben die wichtigsten Antworten und Tipps zusammengestellt.
WeiterlesenSpezialisten-Interviews
Russland-Ukraine-Krieg: Welche Auswirkungen hat der Krieg auf Preise, Inflation und Bauzinsen?
Plötzlich beschäftigen uns nicht mehr “nur” die Corona-Pandemie und die Inflation, sondern auch ein Krieg in Europa. Der russische Angriff auf die Ukraine wirbelt die Märkte für Rohstoffe und Energie, die Börsen und auch die Bauzinsen durcheinander. Wie wirkt sich der Krieg auf die Energiepreise, Inflation und Zinsen aus? Redakteurin Katrin hat für euch alle aktuellen Entwicklungen zusammengetragen.
WeiterlesenZinsen steigen erheblich – was jetzt?
Unruhige Zeiten für Immobilienfinanzierungen: Fast täglich setzen Banken ihre Zinskonditionen hoch und die Kredite verteuern sich. Die Beraterinnen und Berater von Dr. Klein haben die zehn häufigsten Fragen aus ihren Beratungsgesprächen gesammelt. Vorstand Michael Neumann beantwortet sie.
WeiterlesenBaufinanzierung und steigende Baustoffpreise: Was Häuslebauer beachten müssen
Baustoffe sind knapp und teuer. Grund dafür sind unter anderem noch immer von Corona geschädigte Produktionsabläufe und eine Nachfrage, die das Angebot übersteigt. Die Preise steigen weiter – mit Konsequenzen für Häuslebauer. Wir haben für euch zusammengefasst, was auf Bauherren und solche, die es mal werden wollen, zukommt.
WeiterlesenTipps für den Neubau und Grundstückskauf
Im Instagram live im September haben wir Sandra Lieder, Spezialistin für Baufinanzierung aus Berlin zu Gast. Wir haben über die Besonderheiten bei der Finanzierung eines Neubaus und Grundstücks, aber auch Stolperfallen beim Grundstückskauf gesprochen. Das Gespräch hat Redakteurin Katrin für euch zusammengefasst.
WeiterlesenEnergetisch Sanieren – aber richtig!
In Deutschland besteht vor allem bei Bestandsimmobilien noch ein hoher Energieverlust. Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sollen energetische Sanierungen jetzt noch attraktiver gemacht werden. Doch kann ich beispielsweise einfach alte Fenster gegen Neue austauschen, ohne dass ich mir Schimmel ins Haus hole? Betti hat einen Energie-Effizienz-Experten gefragt.
WeiterlesenHauskauf: Wie hat das neue Gesetz zur Maklercourtage den Immobilienmarkt verändert?
Wer seit dem 23. Dezember 2020 eine privat genutzte Immobilie kaufen will, teilt sich die Maklercourtage mit dem Verkäufer. So steht es im Gesetz zur Maklercourtage. Doch welche Auswirkungen hat das Gesetz bisher auf den Immobilienmarkt und die Kaufpreise? Jan-Martin Pape, Inhaber und Geschäftsführer bei Pape Immobilien, berichtet aus der Praxis und erklärt, auf was […]
WeiterlesenWas macht eigentlich ein Notar?
Wer eine Immobilie kaufen will, muss zwangsläufig auch zum Notar. Die Allermeisten besuchen nicht allzu oft in ihrem Leben einen Notar und wissen gar nicht genau, was sie dort erwartet. Redakteurin Alina hat sich daher schlau gemacht und sich mit Herrn Schultze und Frau Evers von der Kanzlei Schultze in Eutin darüber unterhalten, was ein Notar genau macht und wie das eigentlich abläuft, wenn man eine Immobilie kauft.
WeiterlesenDas eigene Haus oder die Eigentumswohnung beleihen? Tipps und Tricks zur Kapitalbeschaffung
Wer eine Immobilie abbezahlt hat, hat schon ein Vermögen aufgebaut. Nur ist das leider nicht flüssig: Für besondere Anschaffungen oder größere Ausgaben hilft es erst einmal nicht weiter. Udo Zimmermann von Dr. Klein in Buchholz hat Tipps für die Kapitalbeschaffung über das Haus oder die Wohnung.
WeiterlesenKernsanierung: Wie gelingt sie?
Die Heizung pfeift, die Fenster sind undicht und der Außenputz bröckelt ab: So ähnlich war es bei Björn Pätzold. Der Spezialist für Baufinanzierung hat Ende 2018 ein Haus in Mettmann gekauft und kernsaniert. Im Interview erläutert Björn, wie eine Kernsanierung finanziert wird, und er gibt Tipps, wie Haussanierer Rücklagen für die Instandhaltung sicher bilden können.
Weiterlesen