Nachdem die KfW mit dem Jahreswechsel bereits Förderprogramme eingestellt oder angepasst hatte (Dr. Klein berichtete), ging zum 1. März 2023 ein neues Programm an den Start. Redakteurin Bettina holt euch zu den jüngsten Entwicklungen ab.
WeiterlesenBettina Martins-Brünslow

Artikel von Bettina
Warum es sinnvoll ist, jetzt zu modernisieren
Ihr habt vor einigen Jahren ein Haus gekauft. Zugegeben, es entspricht nicht zu 100 % euren Vorstellungen. Dennoch ist es erstmal ausreichend. Modernisieren könnt ihr ja immer noch – irgendwann. Redakteurin Betti liefert euch heute 5 gute Gründe, warum es sinnvoll ist, nicht länger zu warten und eure Immobilie jetzt zu modernisieren.
WeiterlesenKfW passt Programme an: Was geht? Was kommt noch?
Mit dem Jahreswechsel hat die KfW einige ihrer Programme angepasst und Änderungen vorgenommen. Andere Programme wurden eingestellt. Betti hat sich schlau gemacht und informiert über die Veränderungen.
WeiterlesenWer zahlt, wenn nicht nur die Kerzen zu Weihnachten brennen?
Kerzen sind ein beliebtes Dekoelement in der Weihnachtszeit – zur Freude des ein oder anderen Möbelhausriesen. Sie sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und sind fester Bestandteil von Adventskränzen und Pyramiden. Doch mit ihnen steigt auch die Brandgefahr. Wie ihr euch schützt und wer zahlt, wenn es tatsächlich zu einem Brand kommt, weiß Redakteurin Bettina.
WeiterlesenBaukindergeld: Fördertopf leert sich
Anträge für das Baukindergeld können noch solange gestellt werden bis die Bundesmittel in Höhe von 10 Mrd. € aufgebraucht sind. Doch ist überhaupt noch genug Geld vorhanden? Redakteurin Betti hat bei der KfW nachgefragt, wie viele Anträge bereits gestellt wurden und ob das Geld bald aufgebraucht ist.
WeiterlesenBei der Grunderwerbsteuer in NRW sparen
In Nordrhein-Westfalen zahlen Immobilienkäufer:innen 6,5 % Grunderwerbsteuer. Das ist der höchste Steuersatz. Das Land unterstützt nun mit einem Förderprogramm. Bis zu 10.000 € Zuschuss sind möglich. Alle Einzelheiten und welche Bedingungen gelten, lest ihr jetzt hier im Blog.
WeiterlesenVormittags Besichtigung, nachmittags verbindliche Darlehenszusage
Es klingt zu schön, um wahr zu sein, aber genau das ist jetzt möglich. Europace und Dr. Klein revolutionieren die Finanzbranche und bringen mit OneClick ein innovatives Produkt auf den Markt. Ihr erhaltet ab sofort eine verbindliche Kreditzusage in maximal 4 Stunden für eure Baufinanzierung. Mehr Informationen zum Ablauf und die Voraussetzungen erfahrt ihr jetzt […]
WeiterlesenErneuter Förderstopp für Neubauten: Was ändert sich?
Nach dem Stopp der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude im Januar ist die Neubauförderung der KfW am 20. April wieder gestartet. Seit dem 21. April heißt es nun: Es können keine Anträge für ein Effizienzhaus 40 der Erneuerbaren-Energien-Klasse sowie der Effizienzhaus 40 plus Variante eingereicht werden. Erfahrt hier mehr über die Einzelheiten und welche Möglichkeiten es […]
WeiterlesenLieber eigenen Strom produzieren als aus eigener Tasche bezahlen?
Die Deutschen sind Weltmeister – im Strom zahlen. Laut einer Studie des BDEW zahlten Verbraucher im Jahr 2021 durchschnittlich 32,16 Cent pro Kilowattstunde (kWh) an Strom. In Kanada oder China kostet er weniger als 10 Cent je kWh. Ist eine Photovoltaikanlage da eine lohnende Alternative? Redakteurin Betti geht der Frage auf den Grund.
WeiterlesenWarum der Effektivzinssatz doch keinen Vergleich zulässt
Es heißt immer: Wenn ihr die Angebote der Baufinanzierung vergleichen wollt, dann ist der Effektivzinssatz die richtige Bezugsgröße. Das klingt einfach. Der Effektivzinssatz wird schließlich von allen Banken bei einer Angebotserstellung ausgegeben. Doch, wie sollte es auch anders sein: So einfach ist es dann doch nicht. Betti hat sich den Effektivzinssatz einmal genauer angeschaut.
Weiterlesen