Mit einem Plus von 17 Prozent bei Eigentumswohnungen im Jahresvergleich setzt sich Dortmund an die Spitze der Teuerungsraten. Aber auch die Immobilienpreise in Düsseldorf und Köln steigen weiter – zusammen mit den Zinsen. Eine Kombination, die die Finanzierung eines Eigenheims zunehmend schwieriger macht. Der Bausparvertrag könnte nun sein großes Comeback feiern.
WeiterlesenBaufinanzierung
Zinskommentar in 120 Sekunden – Bauzinsen steigen, Tempo gedrosselt
Die Zinsen für Baufinanzierungen sind zuletzt extrem schnell gestiegen. Wer eine Immobilie kaufen will, beobachtet die Entwicklung wahrscheinlich mit Sorge, denn es wird immer teurer: Wann ist ein Ende in Sicht? Die gute Nachricht: Die Zinsen steigen nicht mehr so schnell. Die weniger gute: es ist noch Luft nach oben. Michael Neumann, Vorstand von Dr. Klein, über die aktuelle Entwicklung, Prognosen, Herausforderungen und Tipps.
WeiterlesenWas ist den Deutschen beim Immobilienkauf wichtig?
Trotz Pandemie, Krieg und Zinsanstieg – die Immobiliennachfrage bleibt hoch und es gibt weiterhin mehr Interessenten als Angebote. Die eigenen vier Wände – komme, was wolle? Wir haben in einer repräsentativen Umfrage bei Neu-Immobilienbesitzern nachgefragt: Was war ihr Antrieb? Welche Kompromisse mussten sie machen und wie zufrieden sind sie am Ende?
WeiterlesenWie die Immobilie der Eltern bei der eigenen Finanzierung helfen kann
Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen ist schwieriger geworden. Hohe Immobilienpreise und steigende Zinsen sorgen dafür, dass Käufer noch genauer kalkulieren müssen. Besonders jetzt ist es daher wichtig, die Rahmenbedingungen der Finanzierung zu optimieren. Wir zeigen euch, wie die Immobilie eurer Eltern euch dabei helfen kann.
WeiterlesenImmobilienpreise im Norden und Osten: Teuerungen über 15 Prozent
Die Zinsen sind deutlich gestiegen – hat das nun auch Auswirkungen auf die hohen Immobilienpreise? Teuerungsraten von über 15 Prozent verschaffen Eigenheim-Käufern im Norden und Osten Deutschlands noch keine Erleichterung. Warum dennoch Hoffnung besteht, dass Verkäufer demnächst wieder realistischere Preise aufrufen? Mehr dazu im aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI).
WeiterlesenDer Zinskommentar in 120 Sekunden: Bauzinsen ziehen weiter an
Der stärkste Zinsanstieg bei Baufinanzierungen seit 1999 – zwar sind die Zinsen im Vergleich zu damals noch immer auf einem niedrigen Niveau, die Dynamik stellt viele allerdings vor Herausforderungen. Im Video gibt Dr. Klein-Vorstand Vorstand Michael Neumann Tipps für Kaufwillige und erläutert eine mögliche Handlungsoption der EZB.
WeiterlesenErneuter Förderstopp für Neubauten: Was ändert sich?
Nach dem Stopp der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude im Januar ist die Neubauförderung der KfW am 20. April wieder gestartet. Seit dem 21. April heißt es nun: Es können keine Anträge für ein Effizienzhaus 40 der Erneuerbaren-Energien-Klasse sowie der Effizienzhaus 40 plus Variante eingereicht werden. Erfahrt hier mehr über die Einzelheiten und welche Möglichkeiten es […]
WeiterlesenGibt es das perfekte Alter für den Immobilienkauf? Wann Deutsche ein Eigenheim kaufen
Oftmals ist es die größte finanzielle Entscheidung im Leben: Der Immobilienkauf. Gibt es dafür eigentlich das richtige Alter? Kann man zu jung oder zu alt sein? Und wo liegt der Durchschnitt? Wir haben die Antworten.
WeiterlesenImmobilienpreise im Süden: Plus in Frankfurt, Minus in München
Ein Minuszeichen bei den Immobilienpreisen – das ist bei den süddeutschen Metropolregionen eine Rarität: Erstmals seit fünf Jahren erlebt München einen Preisrückgang. Frankfurt hingegen weist eine Teuerung von fast 20 Prozent auf. Ungebremster Boom oder Anzeichen von Marktsättigung?
WeiterlesenDie Bauzinsen schwanken: Der Zinskommentar in 120 Sekunden
Der Krieg in der Ukraine und die EZB-Politik beeinflussen die Wirtschaftslage und auch die Zinsmärkte. Dr. Klein-Vorstand Michael Neumann erläutert in (gut) 120 Sekunden, wie sich die Baufinanzierungszinsen entwickeln und gibt Tipps für Anschlussfinanzierungen.
Weiterlesen