In der bayerischen Landeshauptstadt zahlen Hauskäufer im Schnitt 5.806 €/qm: Diese Marktpreise weichen oft so stark von der Bankenbewertung ab, dass die Finanzierung zur Herausforderung wird. Mehr zur Marktentwicklung in München, Frankfurt und Stuttgart im aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI).
WeiterlesenBaufinanzierung
Die Bauzinsen steigen: Das sind die Auswirkungen
In den letzten Wochen sind die Zinsen für Baufinanzierungen leicht nach oben gegangen. Wie sieht es aktuell aus, welche Auswirkung hat das für Immobilienkäufer und geht der Anstieg weiter? Der aktuelle Zinskommentar gibt Auskunft über die derzeitige Lage und die zukünftige Entwicklung.
WeiterlesenWohneigentum im Westen: Preise klettern weiter nach oben
Dortmund gilt eigentlich als die Stadt des Mittelstands. Zwar sind die Preise hier verglichen mit Köln und Düsseldorf noch moderat – gleichzeitig lässt sich hier aber auch der größte prozentuale Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr erkennen. Ist also für besagten Mittelstand überhaupt noch eine Immobilie in Dortmund finanzierbar? Mehr dazu im aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI).
WeiterlesenJunge Immobilienkäufer: Woher kommt das eigene Kapital?
Die eigenen vier Wände werden überwiegend in jungen Jahren gekauft. Wir haben uns gefragt, wie ist das bei den hohen und weiter steigenden Immobilienpreisen finanziell zu schaffen? Eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage von Dr. Klein unter privaten Immobilienbesitzern zeigt: Ohne die Familie geht es kaum noch.
WeiterlesenSteigen die Bauzinsen nach Corona?
Ist da Licht am Ende des Tunnels, lässt sich ein Ende der Corona-Krise absehen? Zumindest was die Wirtschaftsprognosen angeht, stehen die Zeichen auf Wachstum. Und alles spricht für eine deutliche Inflation in der zweiten Jahreshälfte. Welchen Einfluss das auf die Zinsen und auf Immobilienfinanzierungen haben wird, erläutert der aktuelle Zinskommentar.
WeiterlesenHauskredit trotz Elternzeit – ein Erfahrungsbericht
„Es tut mir leid, ihr Elterngeld können wir in die Haushaltsrechnung nicht mit einrechnen“ Bämmm! Das hatte gesessen. Ich saß mit meinem Mann bei unserer Hausbank, denn wir hatten nach langer Suche ein passendes Haus für uns und unsere zwei Kinder gefunden. Nun sollte der Hauskredit auf solide Beine gestellt werden, aber statt optimistisch und […]
WeiterlesenPandemie und kein Ende in Sicht: So steht es um die Bauzinsen!
Vergrößerte EZB-Hilfsprogramme, verlängerte Lockdowns, verzögerte Impfstarts – nach wie vor hat die Pandemie Europa und Deutschland fest im Griff. Was bedeutet das für die aktuellen Bauzinsen und vor welchen Herausforderungen stehen die, die sich jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder bauen wollen? Antworten gibt der aktuelle Zinskommentar.
WeiterlesenCorona-Krise und Baufinanzierung: die wichtigsten Fragen & Antworten
Die Coronakrise sorgt für viele Fragen: Was passiert, wenn ich aktuell kaum Einnahmen habe oder nicht weiß, wie es nach der Krise für mich weitergeht? Wie kann ich meine Rate bedienen? Wir sind in dieser unruhigen Zeit an eurer Seite und helfen euch bei all euren Fragen weiter – und zwar ganz bequem per Telefon, Mail oder Video-Chat. Die wichtigsten Punkte haben wir im Blog für euch zusammengefasst.
WeiterlesenSteigende Preise, sinkende Kosten: Immobilienmärkte im Norden und Osten
Viele Pluszeichen bei den Immobilienpreisen, aber dafür auch ein Minuszeichen bei den Kaufnebenkosten: Das neue Gesetz zur Teilung der Maklerkosten ist in Kraft getreten. Eine echte Entlastung oder ein reiner Umschuldungs-mechanismus? Nutzen und Folgen des Maklersplittings für Immobilienkäufer im aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI).
WeiterlesenDas eigene Haus oder die Eigentumswohnung beleihen? Tipps und Tricks zur Kapitalbeschaffung
Wer eine Immobilie abbezahlt hat, hat schon ein Vermögen aufgebaut. Nur ist das leider nicht flüssig: Für besondere Anschaffungen oder größere Ausgaben hilft es erst einmal nicht weiter. Udo Zimmermann von Dr. Klein in Buchholz hat Tipps für die Kapitalbeschaffung über das Haus oder die Wohnung.
Weiterlesen