Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen ist schwieriger geworden. Hohe Immobilienpreise und steigende Zinsen sorgen dafür, dass Käufer noch genauer kalkulieren müssen. Besonders jetzt ist es daher wichtig, die Rahmenbedingungen der Finanzierung zu optimieren. Wir zeigen euch, wie die Immobilie eurer Eltern euch dabei helfen kann.
WeiterlesenTipps & Erfahrungsberichte
Weg von Öl und Gas: Welche anderen Heizungsmöglichkeiten gibt es?
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist auch hier spürbar. Preise für Öl und Gas sind in den vergangenen Wochen in die Höhe gesprungen. Zuletzt erreichte der Ölpreis den Stand von fast 1 Euro pro Liter. Dass die Preise für Öl oder Gas weltpolitischen Ereignissen ausgesetzt sind, war bereits in der Vergangenheit so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Wir zeigen euch deshalb, welche alternativen Heizmöglichkeiten es gibt und wie viel sie kosten.
WeiterlesenSicher ist sicher: Versicherungsschutz bei der Aufnahme von Flüchtlingen
Zahlreiche Privatpersonen nehmen derzeit Geflüchtete aus der Ukraine bei sich auf. Neben vielen Emotionen beschäftigen sie nun auch reichlich organisatorische Fragen. Eine der drängendsten: Was gilt es beim Versicherungsschutz zu beachten? Wir haben die wichtigsten Antworten und Tipps zusammengestellt.
WeiterlesenGrundsteuerreform: Das müssen Hausbesitzer jetzt tun
Die Grundsteuerreform tritt zwar erst 2025 in Kraft, doch bereits in diesem Jahr gilt es für Hausbesitzer aktiv zu werden. Um den Wert des Grundstückes zu berechnen, braucht das Finanzamt von euch Daten zum Grundstück. Wer die Einreichfrist verpasst, dem drohen empfindliche Strafen.
WeiterlesenEigenheim: Das solltet ihr im Winter beachten
„Winter is coming“, diesen Satz kennen viele aus der Serie Game of Thrones. Doch während Fans der Saga lange warten mussten, bis der erste Schnee am fiktiven Schauplatz Westeros fiel, hat sich der Winter in Deutschland schon angekündigt. Was ihr bei kalten Temperaturen beachten müsst und wie ihr dabei noch Kosten sparen könnt, zeigt euch Dr. Klein.
WeiterlesenImmobilien zum Vermögensaufbau: Wie geht das?
Wie kann ich aus meinem Geld mehr Geld machen? Diese Frage stellt sich unsere Gastautorin Katharina bei jedem Blick in ihre Online-Banking-App. Keine so leichte Aufgabe – besonders in Zeiten, in denen Festgeld ein Nullsummenspiel ist und Aktien mit teils großem Risiko daherkommen. Sind Immobilien das beste Investment, um ein Vermögen aufzubauen? Wir erklären euch, für wen das Betongold immer noch eine gute Wahl ist, was ihr bei der Finanzierung berücksichtigen solltet und woran ihr ein Objekt mit Potential erkennt.
WeiterlesenWelche Bodenbeläge gibt es?
Beim Stichwort Teppich springt unserer Gastautorin Katharina unausweichlich ihre Schulzeit vor Augen: eine orange Teppichlawine, die kratzt und übel riecht – gestiegen aus der tiefsten Design-Hölle. Im eigenen Haus soll ihr so ein Fauxpas nicht passieren. Doch welche Bodenbeläge gibt es? Und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Ihr erfahrt, wie sich Parkett, Laminat & Co. auf das Raumklima auswirken, was sie kosten und auf welche Materialien Öko-Freunde zurückgreifen sollten.
WeiterlesenSondertilgungen: Schneller schuldenfrei dank Weihnachtsgeld, Boni und Co.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und einige Arbeitnehmer werden bald Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen bekommen. Verwendungsmöglichkeiten dafür gibt es sicherlich viele – eine Möglichkeit ist eine Sondertilgung in die laufende Baufinanzierung. Aber hat es überhaupt einen nennenswerten Effekt, das Geld direkt in die Finanzierung zu stecken, wenn man eh monatlich dafür zahlt? Wir zeigen euch, wann Sondertilgungen sinnvoll sind und worauf Eigenheimbesitzer achten sollten.
WeiterlesenErbbaurecht – für wen kommt es in Frage? Zwei Erfahrungsberichte
Von der Finanzierung bis zum Wiederverkauf birgt eine Erbbau-Immobilie einige Risiken. Durch den günstigeren Preis ergeben sich aber auch Chancen. Für wen also lohnt sich Erbpacht? Redakteurin Anne hat mit zwei Erbbaunehmern über ihre persönlichen Erfahrungen, die gelernten Lektionen und Tipps aus der Praxis gesprochen.
WeiterlesenDusche, Wanne & Co: So hoch sind die Kosten für ein Badezimmer
Wie viele angehende Hausbesitzer träumt unsere Gast-Autorin Katharina von einem Bad mit freistehender Badewanne, viel Licht und kuscheliger Fußbodenheizung. Doch bei der Badezimmer-Planung fragt sie sich: Kann ich mir das leisten? Ob Badsanierung, -renovierung oder Badezimmer im Neubau – ihr erfahrt, wie viel Dusche, Waschbecken & Co. kosten, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und wie ihr Geld spart.
Weiterlesen