Beim Stichwort Teppich springt unserer Gastautorin Katharina unausweichlich ihre Schulzeit vor Augen: eine orange Teppichlawine, die kratzt und übel riecht – gestiegen aus der tiefsten Design-Hölle. Im eigenen Haus soll ihr so ein Fauxpas nicht passieren. Doch welche Bodenbeläge gibt es? Und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Ihr erfahrt, wie sich Parkett, Laminat & Co. auf das Raumklima auswirken, was sie kosten und auf welche Materialien Öko-Freunde zurückgreifen sollten.
WeiterlesenLeben und Wohnen
Dusche, Wanne & Co: So hoch sind die Kosten für ein Badezimmer
Wie viele angehende Hausbesitzer träumt unsere Gast-Autorin Katharina von einem Bad mit freistehender Badewanne, viel Licht und kuscheliger Fußbodenheizung. Doch bei der Badezimmer-Planung fragt sie sich: Kann ich mir das leisten? Ob Badsanierung, -renovierung oder Badezimmer im Neubau – ihr erfahrt, wie viel Dusche, Waschbecken & Co. kosten, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und wie ihr Geld spart.
WeiterlesenDas Gartenhaus: Das etwas andere Immobilienprojekt
Der Heimwerkermarkt in Deutschland ist 2020 stark gewachsen. Zahlreiche Deutsche haben die Pandemie genutzt, um eigene Projekte rund um das eigene Haus in Angriff zu nehmen. Beliebt waren dabei unter anderem Gartenhäuser. Unser Redakteur Florian hat sich ebenfalls ein Gartenhaus zugelegt. Welche Erfahrungen er damit gemacht hat, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenAb in den Untergrund – was es beim Kellerbau zu beachten gibt
Keller oder Bodenplatte — so lautet die Gretchenfrage beim Hausbau. Tatsächlich lässt sich der Trend erkennen, dass viele Neubauten ohne Keller und dafür mit zusätzlichem Abstellraum oder Geräteschuppen gebaut werden. Unser Gastautor Benjamin Kiechl hat sich bei seinem Hausprojekt gegen diesen Trend entschieden. Ob es sich gelohnt hat? Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen5 Tipps für mehr Erfolg beim Bieterverfahren
Auch wenn es ähnlich funktioniert, ein Bieterverfahren ist keine Auktion. Zwar geben Kaufinteressenten wie bei einer Auktion ein Angebot ab, der Verkäufer muss sich aber nicht zwangsläufig für das höchste Angebot entscheiden. Wir verraten euch, was Ihr beim Bieterverfahren beachten müsst.
WeiterlesenTipps und Tricks für die perfekte Grundrissplanung
Es ist der Traum vieler Menschen: Endlich das eigene Haus bauen. Ist der Weg zum passenden Grundstück geschafft, der Bauträger gefunden und die Finanzierung abgewickelt, geht es an die Grundrissplanung – und die will gut durchdacht sein. Schließlich soll das Zuhause den Ansprüchen der ganzen Familie gerecht werden. Wir verraten euch, was ihr bei der Planung bedenken solltet.
WeiterlesenAn alles gedacht beim Umzug? Tipps und Checkliste zum Abhaken
Drei Mal umgezogen, ist wie ein Mal abgebrannt? Wie sich dieses Sprichwort mit guter Vorbereitung nicht bewahrheitet, zeigt euch unsere Autorin Katrin. Mit der richtigen Planung und smarten Verpackungsideen ist ein Umzug nämlich halb so wild. So kann die Vorfreude aufs neue Zuhause gegenüber dem vermeintlichen Umzugsstress überwiegen. Die wichtigsten Infos und Tipps lest ihr hier.
WeiterlesenNachhaltig Heizen — wann lohnt sich eine Wärmepumpe?
Laut Umweltbundesamt waren 15 Prozent der CO2-Emissionen 2020 auf die Kategorie Gebäude zurückzuführen. Grund dafür ist unter anderem die weiterhin verbreitete Nutzung von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas beim Heizen. Alternative Heizsysteme wie eine Wärmepumpe sind da weitaus umweltschonender, aber in der Anschaffung viel teurer. Ist Umweltschutz beim Heizen also nur etwas für Wohlhabende […]
WeiterlesenPlötzlich im Eigenheim – Hauskauf mit Kind und Kegel
Und plötzlich stehen wir hier. Wir stehen in unserem Garten, hinter unserem eigenen Haus. Schon lange haben wir nach einer eigenen Immobilie gesucht, nach einem Ort zum Wohlfühlen. Einen Ort, an dem unsere Tochter geschützt und unbeschwert aufwachsen kann und was bietet sich da besser an als unser Heimatort – der Ort, an dem wir selbst groß geworden sind?
WeiterlesenHaus streichen: Kosten und Spartipps für Selbermacher und Machenlasser
Millionen Deutsche haben während der Pandemie die eigenen vier Wände kräftig gepimpt. Maler waren dabei so gefragt wie lange nicht: Doch um die Fassade streichen oder den Wohnraum aufmöbeln zu lassen, stehen Neubauer und Immobilienbesitzer inzwischen Schlange. Unsere Gastautorin Katharina hat deshalb selbst den Pinsel geschwungen und dabei festgestellt: Auch das Selbststreichen wird teurer. Wie […]
Weiterlesen