Ringo Hellwig, Dr. Klein Berater aus Lübeck, gibt euch einen kurzen und kompakten Überblick über das Thema Zinsbindung. Er erläutert: Was bedeutet Zinsbindung eigentlich? Warum ist sie so wichtig? Welchen Zinsbindungen bieten Banken und Versicherungen überhaupt an? Und welche Zinsbindung ist aktuell sinnvoll?
WeiterlesenFinanzieller Engpass bei der Immobilienfinanzierung? Eine Zwischen- oder Vorfinanzierung überbrückt die Wartezeit
Frank Klein, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Siegen und Wetzlar, ist wieder einmal in unserem Podcast zu Gast. Er spricht mit Anna über das Thema Zwischen- oder Vorfinanzierung: Was ist das? Wann bietet sie sich an? Wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zum variablen Darlehen? Und wie teuer ist sie? Hört euch schlau!
WeiterlesenImmobilien: Ein kleiner Wegweiser durch den Förder-Dschungel
Ringo Hellwig, Dr. Klein Berater aus Lübeck, ist wieder einmal in unserem Podcast zu Gast. Der erfahrene Spezialist für Baufinanzierung bietet einen kompakten Blick auf die Förderlandschaft, erklärt wie die jeweilige Förderung beantragt wird. Außerdem gibt er Tipps, wie Ihr die verschiedenen Programme miteinander kombinieren könnt.
WeiterlesenÜberblick: Wichtiger Versicherungsschutz für Hausbesitzer:innen in 2023
Wisst ihr, was die Abkürzungen RLV, BU oder VWG bedeuten? Nein? Das macht nichts. Unsere drei Versicherungsspezialisten − Lennart Nehlsen, Julia Kaden und Ilias Tatsis −, bringen Licht in den Begriffs-Dschungel. Sie erklären kurz und kompakt, welcher Versicherungsschutz für Hausbesitzer:innen besonders wichtig ist und was die jeweilige Police kostet.
WeiterlesenNeubau in 2023: Ist das noch finanzierbar?
Soll es ein Holzhaus, Fertighaus oder Massivhaus sein? Wo soll es stehen? Wie viel Wohnfläche brauche ich? Was kostet mich der Neubau? Angehende Bauherr:innen haben mannigfache Fragen, die geklärt werden müssen. Sandra Lieder, Spezialistin für Baufinanzierung aus Berlin, erläutert in der aktuellen Podcast-Folge, wie das Projekt effizient und erfolgreich umgesetzt werden kann.
WeiterlesenBausparvertrag 2023: der Allrounder
„Im Vergleich zu den Bauzinsen sind die Zinsen in den Bausparverträgen aktuell immer noch deutlich günstiger“, sagt Sophia Hübner, Spezialistin für Bausparen bei Dr. Klein. Im Interview erläutert sie, warum ein Bausparvertrag ein sinnvoller Baustein für die gesamte Baufinanzierung sein kann. Zudem spricht sie mit Anna über die zahlreichen Verwendungszwecke.
WeiterlesenWohnimmobilien 2023: Sinken die Preise im zweiten Halbjahr? Eine Prognose von Michael Neumann
„Seit Mitte 2022 sehen wir in vielen Teilen Deutschlands Preisrückgänge im Immobilienmarkt. Doch je nachdem, wo man genau hinschaut, zeigt sich ein unterschiedliches Preisgefälle“, sagt Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein. Setzt sich dieser Trend auch im zweiten Halbjahr 2023 fort? In seiner Prognose zeigt er, wo es jetzt günstiger wird und wo die Preise steigen.
WeiterlesenZins-Update: So entwickeln sich die Bauzinsen im 2. Halbjahr 2023
Michael Neumann, Zinsexperte von Dr. Klein, ordnet die aktuelle Zinsentwicklung ein und wagt eine Prognose für das zweite Halbjahr. Zudem gibt er praktische Tipps, um eine Baufinanzierung erschwinglicher zu gestalten. Hört euch schlau!
WeiterlesenNeue KfW-Förderung für Familien ab Juni 2023: Alles was ihr jetzt wissen müsst!
Heute startet das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“. Es winkt ein zinsgünstiger Kredit über eine maximale Kreditsumme von 240.000 Euro. Doch welche Voraussetzungen müssen die Familien und die Immobilie dazu erfüllen und für wen lohnt sich die neue KfW-Förderung besonders? Anna will es wissen und fragt bei ihrer Kollegin, Bettina Martins-Brünslow, nach.
WeiterlesenFrauen, investiert in eure Altersvorsorge: Betongold für mehr Unabhängigkeit
Eine Wohnung als Baustein der Altersvorsorge und alles andere als ein Klotz am Bein – das ist Kingyi Fuchs, Vorständin bei der Dr. Klein, Perspektive auf das Thema Eigenheim. Ich habe mit ihr im Podcast darüber gesprochen, weil mich ihre Sicht- und Herangehensweise überraschte. Denn: Schon mit Ende 20 hat Kingyi ihre erste Immobilie finanziert, weil sie unabhängig sein wollte.
Weiterlesen