Mit Preissteigerungen bis zu 19 Prozent und Quadratmeterpreisen von knapp 20.000 Euro gehen die süddeutschen Metropolregionen auch im 1. Quartal 2022 auf Rekordjagd. Aber das könnte der Sturm vor der Ruhe sein: Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Stuttgart, sieht ein Ende dieser starken Dynamik am Immobilienmarkt kommen.
Die Stuttgarter Immobilienpreise zeigen sich im 1. Quartal unbeeindruckt vom Anstieg der Bauzinsen: Häuser und Eigentumswohnungen verteuern sich im Jahresvergleich um mehr als 11 Prozent. Letztere erzielen zudem Rekordsummen: Für über 15.000 €/qm wechselt ein Appartement zu Jahresbeginn den Besitzer in Stuttgart – ein neuer Spitzenwert. Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Stuttgart, sieht aber ein Ende dieser starken Dynamik kommen: „Die Preisentwicklung wird abflachen – einen Verfall der Immobilienpreise werden wir allerdings nicht sehen. Statt zwanzig Besichtigungen für ein Eigenheim sind es jetzt nur noch fünf – aber von denen kauft auch einer.“ Während sich die Zinssteigerung noch nicht auf die Preise durchschlägt, sind hingegen bei den Finanzierungen direkte Auswirkungen zu sehen, so der Spezialist von Dr. Klein: „Knappe Finanzierungen gehen nicht mehr. Die Banken verschärfen ihre Kriterien. So steigen beispielsweise die Lebenshaltungskosten und es wird ausreichend Eigenkapital vorausgesetzt.“
Eine noch größere Preissteigerung als Stuttgart hat Frankfurt zu verzeichnen: fast 19 Prozent innerhalb eines Jahres bei Eigentumswohnungen und rund 16 Prozent bei Häusern. Wenn es um den Maximalpreis geht, liegen allerdings Häuser vorn: Im 1. Quartal zahlen Käufer einer Luxusimmobilie stolze 19.275 €/qm – so viel wie noch nie.
Auch wenn „Mainhattan“ bei der Teuerung die Nase vorne hat, bleibt die bayerische Landeshauptstadt bei den Medianpreisen unangefochtener Spitzenreiter der drei süddeutschen Metropolregionen. Im Schnitt zahlen Münchner 6.876 €/qm für ein eigenes Haus und 9.042 €/qm für eine Wohnung – und damit rund 250 €/qm bzw. über 300 €/qm mehr als noch im Vorquartal.
Alle Details zu den aktuellen Immobilienpreisen erfahren?

bekommt von ihrem Biokisten-Abo diktiert, was hausgemacht wird / ist viel umgezogen, kennt daher Wohnungspreise und Vermietereigenheiten von der schwäbischen Alb bis zur Ostsee / recherchiert und schreibt gerne zu erklärungsbedürftigen Themen / und das seit 2018 als PR-Managerin für Dr. Klein / stöbert begeistert und ausdauernd auf Flohmärkten nach Kunst und Krempel