Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilien¬häuser gehen im dritten Quartal in der Metropolregion Dortmund leicht um 1,88 bzw. 0,37 Prozent zurück. Im Vorquartal waren die Wohnungspreise bereits um 0,52 Prozent gesunken, während Häuser noch um 1,74 Prozent zugelegt hatten. In den Metropolregionen Düsseldorf und Köln ziehen die Preise hingegen in beiden Kategorien des Dr.-Klein-Trendindikators Immobilienpreise (DTI) für die Region West leicht an.
Artikel weiterlesen Gemeinsam mit dem Vorstand von Dr. Klein hat die Konzern-Mutter Hypoport AG beschlossen, die Dr. Klein & Co. AG 2016 in zwei Konzerngesellschaften aufzuteilen. Bisher wurden Privat- und Firmenkunden in einer gemeinsamen Gesellschaft betreut. Doch die Zielgruppen und ihre Betreuung sind sehr unterschiedlich. Zudem ist Dr. Klein in beiden Bereichen in den letzten Jahren stark gewachsen. „Damit beide Geschäftsbereiche nah am Markt und nah an ihren jeweiligen Kunden noch flexibler agieren können, haben wir uns entschlossen, im ersten Halbjahr nächsten Jahres eine Dr. Klein Privatkunden AG und eine Dr. Klein Firmenkunden AG zu schaffen“, so Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport AG.
Artikel weiterlesen Die Baufinanzierungszinsen tendierten in den vergangenen Wochen erneut seitwärts und verharrten in Wartestellung auf neue geldpolitische Impulse.
Artikel weiterlesen Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Artikel weiterlesen Auch im dritten Quartal 2015 steigen die Immobilienpreise in fast allen nördlichen und östlichen Metropolregionen weiter an. Das höchste durchschnittliche Preisniveau pro Quadratmeter besteht weiterhin in Hamburg, sowohl bei den Eigentumswohnungen (3.364€/qm) als auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern (2.244€/qm). Der stärkste Preisanstieg gegenüber dem Vorjahresquartal zeigt sich bei Apartments in Hannover (+12,44%) und Berlin (+11,31%). In der Hauptstadt sind Wohnungen laut dem aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) Nord/Ost allein innerhalb des dritten Quartals um 4,28 Prozent teurer geworden. Bei den Häusern ist der Anstieg im Vergleich zum Oktober 2014 in Hamburg (+8,67%) und erneut in Berlin (+9,16%) am stärksten. In Hannover steigen beide Indexkategorien zum Vorquartal praktisch gleich stark (+2,01%/+2,00%). Nur Dresden verzeichnet – zumindest zum Vorquartal – bei Wohnungen einen leichten Preisrückgang (-1,61%). Währenddessen steigen auch dort die Hauspreise zum Vor- und Vorjahresquartal: um 2,33 bzw. 8,00 Prozent.
Artikel weiterlesen Das vermittelte Finanzierungsvolumen der Privatkundensparte der Hypoport AG mit der Hauptmarke Dr. Klein konnte in den ersten neun Monaten 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 6,8 Mrd. Euro gesteigert werden. Auch der verwaltete Versicherungsbestand entwickelt sich weiterhin positiv: Innerhalb der letzten neun Monate konnte er um rund zehn Prozent auf 121,6 Mio. Euro erhöht werden.
Artikel weiterlesen Welche Unternehmen sind besonders fair zu ihren Kunden? Wo stimmen nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die Transparenz und die Zuverlässigkeit? Mehr als 45.000 Kundenmeinungen wurden von DISQ und n-tv zu diesem Thema eingeholt. Die Unternehmen mit dem besten Kundenfeedback sind nun in Berlin zum zweiten Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet worden. Dabei erreichte die Dr. Klein & Co. AG in der Branche Finanzvertriebe erneut den ersten Rang. „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir unser Kundenversprechen ‚Bei Dr. Klein werden Sie ganzheitlich und fair beraten‘ auch wirklich leben“, ist Vorstandssprecher Stephan Gawarecki überzeugt.
Artikel weiterlesen In den letzten vier Wochen waren keine starken Bewegungen der Baugeldzinsen zu erkennen: der durchschnittliche Zins für Baufinanzierungen fiel ohne nennenswerte Schwankungen leicht um rund zehn Basispunkte. Die Zinsentwicklung der nächsten Wochen wird maßgeblich von den Entscheidungen zweier großer Notenbanken beeinflusst werden: Erhöht – und wenn ja, zu welchem Termin – die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins und weitet die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Staatsanleihen-Aufkaufprogramm weiter aus?
Artikel weiterlesen Im dritten Quartal 2015 hält die sehr positive Entwicklung bei der Immobilienfinanzierung im Geschäftsbereich Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG weiter an. In den ersten neun Monaten wurden nach dem schon guten Vorjahr mit 982 Mio. Euro im aktuellen Jahr 1.294 Mio. Euro an Darlehen vermittelt. Dies entspricht einer Steigerung von 32 Prozent. Wachstumsträger sind neben zunehmender Investitionstätigkeit im Wohnungsbau auch Zinssicherungsfinanzierungen für Prolongationen. Positiv wirkt sich auch aus, dass aufgrund des leicht gestiegenen Zinsniveaus wieder mehr Versicherungs¬gesellschaften und Pensionskassen Immobilienfinanzierung über Dr. Klein anbieten.
Artikel weiterlesen Zum 01.10.2015 übernimmt Anna Berlin die Leitung des Geschäftsfeldes Immobilien-Investment der Dr. Klein & Co. AG. Damit tritt sie die Nachfolge von Karsten Vaelske an. Dieser hatte die Leitung einige Monate kommissarisch fortgeführt und kann sich nun voll seiner neuen Aufgabe als Leiter des Vertriebes des Geschäftsbereiches Institutionelle Kunden widmen. Berlin wird das Team von Dr. Klein bereits zur Expo Real nach München begleiten. Dort ist der Firmenkunden-Bereich des Lübecker Finanzdienstleister traditionell in Halle B2 an Stand 220 vertreten.
Artikel weiterlesen