0800 8833880
Mo–Fr 8 –18 Uhr

Dr. Klein in der Presse

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Online-Medien.

Foto: Pressespiegel

Die Bauzinsen ziehen wieder an – sollen Hausbauer abwarten?

17. Januar 2025, www.handelsblatt.com

Mehrere Banken und Immobilienfinanzierer haben ihre Konditionen für Baudarlehen erhöht. Welche Gründe es dafür gibt und mit welcher Zinsentwicklung Experten in den nächsten Monaten rechnen.

Zum Artikel

Jetzt Baufinanzierung abschließend? Branchenkenner geben Rat

16. Dezember 2024, www.morgenpost.de

Berlin. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Bauzinsen gesunken. Drei Experten ordnen ein – ist ein guter Zeitpunkt für eine Baufinanzierung?

Zum Artikel

Bauzinsen stabil, Tagesgeld weniger rentabel

12. Dezember 2024, www.stuttgarter-zeitung.de

Von 3,25 auf 3 Prozent: Rund um den EZB-Zinsentscheid vom 12. Dezember blicken auch Häuslebauer und Sparer auf die Konditionen. Welche Bewegungen sind zu erwarten. Wie reagieren die Aktienbörse und andere Anlageklassen?

Zum Artikel

Deshalb finanzieren die Deutschen ihr Eigenheim immer riskanter

07. Dezember 2024, www.handelsblatt.com

Die Nachfrage nach Baufinanzierungen steigt an und mit ihr das Risiko, das Darlehensnehmer eingehen. Sogar die EZB hält es für wahrscheinlich, dass es zu höheren Kreditausfällen kommen wird.

Zum Artikel

Ihr wollt eine Immobilie ohne Eigenkapital kaufen? Ein Experte verrät, ob das eine gute Idee ist – und welche Risiken es gibt

26. November 2024, www.businessinsider.de

Ist es wirklich möglich, Immobilien ohne Eigenkapital zu kaufen? Erfahrt, was hinter dieser neuen Art der Finanzierung steckt und welche Risiken damit verbunden sind. Experten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und ein Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein geben wertvolle Einblicke und beantworten wichtige Fragen. 

Zum Artikel

Hamburger immer extremer verschuldet: So hoch sind die Baukredite jetzt geklettert

17. November 2024, www.mopo.de

Die Hamburger nehmen immer höhere Baukredite für den Haus- oder Wohnungskauf auf. Das bleibt auch für die Zinsen, die sie zahlen müssen, nicht ohne Folgen. Eine neue Erhebung zeigt, wie hoch die Kreditsummen sind und wie wenig Eigenkapital die meisten Käufer aktuell aufbringen.

Zum Artikel

Immer weniger Eigenkapital fürs Eigenheim

15. November 2024, www.handelsblatt.com

Der Immobilienmarkt erholt sich, die Finanzierungshürden für Käufer bleiben jedoch bestehen. Unter anderem macht ihnen fehlendes Eigenkapital zu schaffen.

Zum Artikel

Leasen statt kaufen geht auch beim Haus - doch für wen lohnt sich das?

14. Oktober 2024, www.nn.de

Berlin - Dass man Autos leasen kann, ist bekannt. Aber wussten Sie schon, dass man das auch mit Immobilien tun kann? Wohnen auf Probe mit der Möglichkeit zum Kauf - was das ist und was man wissen sollte.

Zum Artikel

Ist Immobilien-Leasing eine echte Alternative zu Miete oder Kauf?

13. Oktober 2024, www.msn.com

Dass man Autos leasen kann, ist allgemein bekannt. Aber wussten Sie, dass es auch möglich ist, Immobilien zu leasen? Dieses Modell bietet eine Art „Wohnen auf Probe“ mit der Option, die Immobilie später zu kaufen. Was bedeutet das konkret, und worauf sollten Interessenten achten?

Zum Artikel

Eigentümer sind glücklicher als Mieter

22. August 2024, www.kn-online.de

Mehr als 78 Prozent der Deutschen sind mit der Art und Weise, wie sie wohnen, insgesamt zufrieden. Dabei sind Eigentümer in ihrem Zuhause glücklicher als Mieter. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein zum Thema „Wohnen in Deutschland“.

Zum Artikel

Ihr wollt eine Immobilie kaufen? So bekommt ihr laut einem Experten fehlendes Eigenkapital

20. August 2024, www.de.finance.yahoo.com

Ist der Traum eines Eigenheims für die Gen Z längst ausgeträumt? Das muss nicht so sein, sagt Dr. Klein

Zum Artikel

Tilgungssatz auf niedrigstem Stand seit 13 Jahren

16. August 2024, www.handelsblatt.com

Der anfängliche Tilgungssatz für Immobiliendarlehen sinkt seit Jahresbeginn und war im Juli so niedrig wie seit 13 Jahren nicht mehr.

Zum Artikel

Wohnungsbaukrise: „Die Förderprogramme sind Symbolpolitik – mehr nicht“

06. August 2024, www.dasinvestment.com

Das KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ soll mehr Familien zum Eigenheim verhelfen – die Zahlen sind jedoch ernüchternd. Michael Neumann, Vorstand von Dr. Klein, erklärt im Interview, warum die Förderung nicht ankommt, und was passieren müsste, damit in Deutschland wieder mehr gebaut wird.

Zum Artikel

So entwickeln sich die Immobilien-Preise in Deutschland – jetzt schnell eine Wohnung kaufen?

26. Juli 2024, www.de.finance.yahoo.com

Rauf, runter, seitwärts? Einig sind sich die Immobilien-Preise aktuell nicht. Je nach Stadt hat es in Deutschland im zweiten Quartal standortbedingte Unterschiede gegeben. Das hat eine Auswertung von Dr. Klein ergeben.

Zum Artikel

Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um eine Immobilie zu kaufen

20. Juli 2024, www.businessinsider.de

Die Baufinanzierungszinsen verharren weiter in ihrer Seitwärtsbewegung. Vor der nächsten EZB-Sitzung am 18. Juli kündigt sich keine Wende an.Im Gegenteil: Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, erwartet eine Zinspause bei der Sitzung. Der Experte prognostiziert, dass die Seitwärtsbewegung der Baufinanzierungszinsen in den kommenden Monaten in einem engen Korridor fortgesetzt wird. Seiner Einschätzung nach ist jetzt der beste Zeitpunkt für einen Kauf.

Zum Artikel

Immer mehr Zwangsversteigerungen

18. Juli 2024, www.zdf.de

Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland ist deutlich angestiegen. Offenbar können viele Menschen die Kreditraten für ihre Immobilie nicht mehr bedienen.

Zum Artikel

Immobilien: Hamburger nehmen überraschend weniger Kredit auf

12. Juli 2024, www.abendblatt.de

Hamburg. Exklusive Zahlen zur Darlehenshöhe, Zinsbindung und Tilgung. Was hinter der Entwicklung stecken könnte. Verbraucherschützer geben Tipp.

Zum Artikel

Warum Bauzinsen trotz sinkender Zinsen steigen

20. Juni 2024, www.tagesschau.de

Trotz sinkender Leitzinsen bleibt die "Zinswende" bei den Immobilienkrediten aus. Kurz nach der Senkung durch die EZB sind die Bauzinsen sogar wieder gestiegen. Gründe dafür gibt es viele.

Zum Artikel

Erschließungskosten – der unterschätzte Kostenfaktor für Hauskäufer

12. Juni 2024, www.capital.de

Viele Immobilienkäufer achten in erster Linie auf den Kaufpreis. Doch wer die Erschließungskosten für das Grundstück nicht im Blick hat, kann selbst nach Jahrzehnten ein böses Erwachen erleben

Zum Artikel

EZB senkt den Leitzins: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für einen Immobilien-Kauf ist, laut Experten

04. Juni 2024, www.de.finance.yahoo.com

Am Donnerstag wird die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende einleiten – und das, als erste große Notenbank. Experten gehen davon aus, dass die EZB den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Die Anpassung eines so mächtigen Instruments wird Veränderungen nach sich ziehen – auch für die Immobilien-Branche? Im Gespräch mit Business Insider verraten drei Experten, warum jetzt der beste Zeitpunkt für einen Kauf ist.

Zum Artikel

Ehe geschieden – was passiert mit dem Haus?

03. Juni 2024, www.pfefferminzia.de

Schluss, aus, Ende: Wenn Ehepartner sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen, stehen tiefgreifende Veränderungen an – auch bei der Wohnsituation. Welche Folgen die Scheidung für die eigene Immobilie mit sich bringt, erklärt Henning Ludwig, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in seinem Gastbeitrag.

Zum Artikel

Hauskauf ab 40 – das perfekte Alter für die Bank

23. Mai 2024, www.capital.de

Das mittlere Erwachsenenalter bietet sich für den Kauf einer Immobilie besonders an. Auch mit wenig Eigenkapital stehen die Chancen gut, an eine Finanzierung zu kommen.

Zum Artikel

Nachfrage nach Häusern zieht wieder an

28. April 2024, www.augsburger-allgemeine.de

Experten sagen Ende des Abwärtstrends bei Preisen für Immobilien voraus. Doch: Viele Menschen können den Immobilienkauf zu aktuellen Zinsen nicht finanzieren.

Zum Artikel

In welchen Städten die Immobilien die Trendwende geschafft haben

26. April 2024, www.handelsblatt.de

Eine Datenanalyse zeigt, dass sich die Kaufpreise in wichtigen Großstädten allmählich stabilisieren. Wo es hinuntergeht – und wo schon wieder hinauf.

Zum Artikel

Immobilienkauf ist attraktiv, wie lange nicht

17. April 2024, www.swp.de

Die Bauzinsen sind leicht gesunken, die Immobilienpreise etwas mehr. Ist jetzt der Zeitpunkt für den Immobilienkauf gekommen oder lohnt es sich noch abzuwarten?

Zum Artikel

Immer höhere Immobilienkredite

16. April 2024, www.tagesschau.de

Kaufinteressierte leihen sich im Schnitt immer höhere Summen für den Erwerb ihres Eigenheims. Gesunkene Zinsen und insgesamt nur verhalten steigende Immobilienpreise belebten den Markt, so Experten.

Zum Artikel

Was die Leitzinsen für Sparer bedeuten

14. April 2024, www.zdf.de

Die Inflation geht zurück - die EZB steuert auf eine mögliche erste Zinssenkung zu. Verbraucher könnten das schon jetzt spüren. Was die Leitzinsen bedeuten - ein Überblick.

Zum Artikel

Das kann teuer werden: Diese Kosten unterschätzen Immobilienkäufer viel zu oft

07. April 2024, www.stern.de

Viele Immobilienkäufer achten in erster Linie auf den Kaufpreis. Doch wer die Erschließungskosten für das Grundstück nicht im Blick hat, kann selbst nach Jahrzehnten ein böses Erwachen erleben.

Zum Artikel

Gold & Asche: Projekt Hauskauf: Podcast - Folge 2: Der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf

04. April 2024, www.ardaudiothek.de

Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine 180-Grad-Wende vollzogen. Jahrelang sind die Preise von einem zum nächsten Hoch geklettert. Und dann kam der Immobilienmarkt mit dem Beginn der Ukraine-Krise und den wieder steigenden Zinsen plötzlich zum Stillstand.

Zum Artikel

Erschließungskosten: Der unterschätzte Kostenfaktor für Immobilienkäufer

31. März 2024, www.capital.de

Viele Immobilienkäufer achten in erster Linie auf den Kaufpreis. Doch wer die Erschließungskosten für das Grundstück nicht im Blick hat, kann selbst nach Jahrzehnten ein böses Erwachen erleben

Zum Artikel

Bauzinsen: Auf diese Dinge solltet ihr achten, bevor ihr einen Immobilien-Kredit aufnehmt

15. März 2024, www.de.finance.yahoo.com

Bauzinsen spielen eine wichtige Rolle für alle, die eine Immobilie erwerben oder bauen möchten. Die Höhe der Zinsen beeinflusst die Kosten eures Immobilienkaufs. Was Bauzinsen eigentlich sind, wo sie derzeit liegen und wie man günstige Angebote findet, erfahrt ihr hier.

Zum Artikel

Wo sich die Kaufpreise in zehn Jahren mehr als verdoppelt haben

14. März 2024, www.handelsblatt.de

Seit 2012 haben sich die Wohnhauspreise massiv verteuert. Das hatte auch Einfluss auf die Eigenkapitalanforderungen der Banken. Eine einst günstige Landeshauptstadt ragt besonders heraus.

Zum Artikel

Die Immobilienpreise haben sich verdoppelt

12. März 2024, www.procontra-online.de

Ein Hauskauf war 2022 wesentlich teurer als zehn Jahre zuvor. Doch in welcher Stadt gab es den größten Preisanstieg? Und wie hat sich der Bedarf an Eigenkapital entwickelt?

Zum Artikel

Beleihungsauslauf steigt, Anteil von KfW-Darlehen nimmt ab

29. Februar 2024, www.procontra-online.de

Trotz geringeren Eigenkapitals, das Käufer derzeit in die Immobilienfinanzierung einbringen, steht die Eigenheimfinanzierung auf einem sicheren Fundament. Standardrate und Darlehenshöhe bleiben stabil, wie eine aktuelle Auswertung zeigt.

Zum Artikel

Immobilie sanieren: Wann sich ein Kredit rechnet

28. Februar 2024, www.stern.de

Die Instandhaltung und Modernisierung einer Immobilie kann äußerst kostspielig sein. Mit einem Sanierungskredit lassen sich die Kosten leichter stemmen – und doch gibt es zahlreiche Stolperfallen.

Zum Artikel

Wie es mit den Immobilienpreisen weitergehen könnte

24. Februar 2024, www.tagesschau.de

Der Immobilienmarkt hat zuletzt eine 180-Grad-Kehrtwende vollzogen. Jahrelang sind die Preise von einem Hoch zum nächsten geklettert. Das hat sich mit den steigenden Zinsen geändert. Wie geht es jetzt weiter?

Zum Artikel

Eigenheim wird leistbarer, individuelle Beratung wichtiger

19. Februar 2024, www.der-bank-blog.de

Der Zinspeak ist überwunden und die Inflationsrate entwickelt sich positiv. Worauf sollten am Kauf einer Immobilie Interessierte jetzt achten? In Anbetracht der Unklarheit über wohnwirtschaftliche Förderprogramme spielt die Beratung eine immer wichtigere Rolle.

Zum Artikel

Zins- und Preisumfeld lässt Kreditsummen für Immobilien sinken

14. Februar 2024, www.pfefferminza.de

Bauzinsen rauf, Immobilienpreise runter – und damit leihen sich die künftigen Immobilienbesitzer auch weniger Geld von den Kreditinstituten. Wie sich diese Werte konkret 2023 entwickelten und wo die Kreditsummen besonders stark sanken, erfahren Sie hier.

Zum Artikel

Lage, Baujahr, Größe – Hamburger orientieren sich beim Wohnungskauf um

14. Februar 2024, www.mopo.de

Die Bauzinsen stagnieren, die Preise für Häuser und Wohnungen sind gesunken. Dementsprechend müssen Kaufwillige geringere Kredite aufnehmen. Hamburg ist bei diesem Bundestrend in doppelter Hinsicht Ausreißer. Das ergibt die aktuelle Analyse des Immobilienfinanzierers Dr. Klein.

Zum Artikel

Diese Bau-Mängel sollten Sie kennen

12. Februar 2024, www.bild.de

Ältere Häuser sind aktuell weniger gefragt. Erst recht, wenn es sich um Bestandsimmobilien mit mieserer Energiebilanz handelt. Folge: Potenzielle Käufer können hier zum Teil große Rabatte heraushandeln und vielleicht günstig zuschlagen.

Zum Artikel

So stark verschulden sich Hamburger beim Kauf von Immobilien

07. Februar 2024, www.abendblatt.de

Hamburg. Exklusive Zahlen zur Entwicklung der Kredithöhe, der aktuellen Beleihungssumme und der Zinsbindung. Es gibt eine riskante Tendenz.

Zum Artikel

Warum der Moment für den Hauskauf jetzt günstig ist

30. Januar 2024, www.manager-magazin.de

In der Immobilienkrise ist eine reizvolle Konstellation entstanden: Nach dem Preisrutsch sind inzwischen auch die Bauzinsen wieder gesunken. Für Kaufinteressente öffnet sich ein günstiges Zeitfenster – aber für wie lange?

Zum Artikel

Die Immobilen-Nachfrage zieht wieder an

18. Januar 2024, www.bild.de

Die Immobilienkäufer kommen wieder aus der Deckung. Leicht gesunkene Preise für Wohneigentum und fallende Bauzinsen hatten im letzten Quartal einen positiven Effekt auf die Nachfrage.

Zum Artikel

Immobilienfinanzierung: Ranking: Das sind die besten Bauspartarife

18. Januar 2024, www.msn.com

Die Zinswende macht Bausparen wieder interessanter. Die FMH-Finanzberatung kürt exklusiv für die WirtschaftsWoche die besten Bauspartarife.

Zum Artikel

Von Kommune bis Bund – diese Förderprogramme bleiben Bauwilligen

14. Januar 2024, www.capital.de

Nach dem überraschenden Stopp von KfW-Förderkrediten für klimaneutrale Immobilien bleiben künftigen Eigentümern nur noch bestimmte Förderprogramme für Haus und Wohnung

Zum Artikel

Wer jetzt Immobilienzinsen unter drei Prozent bekommt

13. Januar 2024, www.spiegel.de

Ob Hauskauf oder Anschlussfinanzierung: Immobilienkredite sind in den vergangenen Wochen deutlich günstiger geworden. Doch nicht jeder kann auf Konditionen mit einer Zwei vor dem Komma hoffen.

Zum Artikel

Wie entwickeln sich die Bauzinsen in 2024?

05. Januar 2024, www.focusbusiness.de

Nach einem steilen Anstieg in den Jahren 2022 und 2023 scheint sich die Situation bei den Bauzinsen aktuell wieder etwas zu entspannen. Häuslebauer stehen vor der Frage, ob Sie jetzt einsteigen und zugreifen sollten oder besser noch abwarten. Und bei laufenden Finanzierungen, die Eigenheimbesitzer mit hohen Zinsen abgeschlossen hatten, könnte die Frage nach einer lohnenswerten Umschuldung wieder interessant werden. Ein unabhängiger Finanzierungsexperte analysiert für Sie die Situation.

Zum Artikel

Jetzt eröffnet sich eine historische Chance für alle Immobilienkäufer

04. Januar 2024, www.welt.de

Deutschland wähnt sich noch inmitten einer schweren Krise am Immobilienmarkt. Doch immer mehr Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Umschwung bevorsteht. Marktbeobachter prophezeien eine einmalige Gelegenheit für potenzielle Käufer. WELT erklärt, worauf Sie dabei achten sollten.

Zum Artikel

Anna Commentz
Anna Commentz
Sarah Lüth
Sarah Lüth
Andrea Martini
Andrea Martini
Lea Schmidt
Lea Schmidt
Kathrin Pelikan
Kathrin Pelikan
Anne Rosenstock
Anne Rosenstock

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.

Pressemappe

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zur Dr. Klein Privatkunden AG.

Download Pressemappe (PDF)