0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Dr. Klein in der Presse

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Online-Medien.

Foto: Pressespiegel

Mehr Fördergeld für Neubauten – aber die Kritik reißt nicht ab

30. Mai 2023, www.landeszeitung.de

Das Bauministerium stockt die Mittel für die Neubauförderung auf – offenbar ist das Geld sonst bald aufgebraucht. Zum 1. Juni startet zudem eine neue Eigenheim-Förderung für Familien.

Zum Artikel

Eigenheime werden kleiner, älter und teurer

26. Mai 2023, www.nordkurier.de

Der Anstieg der Bauzinsen sorgt bei Immobilieninteressierten für Ernüchterung. Viele Käufer gehen mehr Kompromisse ein.

Zum Artikel

Fehler beim Hauskauf: Was bereuen Menschen mit einer Immobilien?

19. Mai 2023, www.bildderfrau.de

Wer eine Wohnung oder ein Haus kauft, muss derzeit viel Geld hinlegen. Umso ärgerlicher, wenn im Nachhinein Fehler auftreten. Achten Sie darauf!

Zum Artikel

Immobilienpreise sind im Sturzflug

18. Mai 2023, www.bildderfrau.de

Der Markt für Immobilien ist derzeit sehr angespannt. Experten berichten von einem deutlichen Preisrückgang für Wohnungen und Häuser.

Zum Artikel

Pause bei Bauzinsen: Sollten Immobilienkäufer jetzt zuschlagen?

18. Mai 2023, www.wiwo.de

Baugeld verharrt zurzeit unter der Marke von vier Prozent. Wer den Kauf einer Immobilie plant, könnte jetzt einen guten Zeitpunkt erwischen. Denn die Zinsen dürften weiter steigen.

Zum Artikel

Dr. Klein Analyse: Wo im Westen die Immobilienpreise fallen

17. Mai 2023, www.cash-online.de

Im Westen fallen die Preise. Da zeigt eine aktuelle Auswertung des Baufinanzierers Dr. Klein. Demnach sinken die Immobilienpreise in Dortmund, Düsseldorf und Köln Anfang 2023 das zweite Quartal in Folge.

Zum Artikel

Trendwende beim Baugeld bleibt aus

16. Mai 2023, www.markteinblicke.de

Bauzinsen starten unter 4 Prozent in den Mai. Für Kaufwillige gibt es keinen Grund zu warten.

Zum Artikel

Diese Zwangsumbauten drohen Hauserben

16. Mai 2023, www.bild.de

Wer ein Haus erbt, hat Glück? Vielleicht auch, doch der neue Besitz ist in den meisten Fällen ebenso ein Modernisierungsprojekt. Und das nicht nur, weil man die eigenen vier Wände anders einrichten will als vielleicht die Eltern.

Zum Artikel

Umfrage unter Immobilienbesitzern: Welche Fehler du beim Kauf vermeiden solltest

15. Mai 2023, www.dasinvestment.com

Egal ob Kauf oder Bau, die eigene Immobilie gehört zu den größten Meilensteinen im Leben – doch mit welchen Stolperfallen sollten Interessenten rechnen? Das hat Anne Rosenstock vom Finanzierungsvermittler Dr. Klein im Rahmen einer Umfrage untersucht.

Zum Artikel

Von Makler bis Finanzierung: Diese Dinge bereuen Immobilienbesitzer nach dem Kauf

12. Mai 2023, www.businessinsider.de

Eine Umfrage des Baufinanziers Dr. Klein zeigt, dass 92 Prozent der Immobilienkäufer mit ihrer Immobilie zufrieden sind. Trotzdem bereuen viele Befragten einige Aspekte beim Kauf.

Zum Artikel

In diesen Städten werden Wohnungen BILLIGER

10. Mai 2023, www.bild.de

Sie wollen eine Wohnung kaufen? Dann kommen Ihnen in vielen Städten die Preise entgegen. Denn: Sie sinken!

Zum Artikel

Wie finanziert man ein Eigenheim?

5. Mai 2023, www.sueddeutsche.de

Teuer bis unmöglich – für viele scheint der Traum vom eigenen Haus heute weit weg. Hier erzählen junge Menschen, die es geschafft haben: von ihrem Budget, der Finanzierung, und was sie anderen raten würden.

Zum Artikel

DAS bereuen Häuslebauer am meisten

4. Mai 2023, www.bild.de

Der Traum von Eigenheim: Für viele ist er in Erfüllung gegangen. Doch nicht immer ist beim Bauen und Kaufen der Häuser alles glattgegangen. Manches würden Immo-Besitzer heute anders machen. Was Hausbesitzer rückblickend dabei am meisten bedauern, zeigt eine neue Umfrage des Kreditvermittlers Dr. Klein.

Zum Artikel

Der Zinsschock droht Eigentümer zu überfordern

3. Mai 2023, www.wiwo.de

Die Zinswende gefährdet die Anschlussfinanzierung vieler Immobilien. Wer sich günstig verschuldet hat, droht sich nun zu übernehmen. So können Eigentümer ihre künftige Belastung drücken.

Zum Artikel

Warum jeder Hausbesitzer einen Bausparvertrag braucht

29. April 2023, www.bild.de

Expertin zu den Vorteilen von Bauspar-Darlehensverträgen: „Jeder Hausbesitzer sollte einen haben“

Zum Artikel

So gelingt der Hauskauf immer noch

28. April 2023, www.teckbote.de

Tipps zur Immobilienfinanzierung in Zeiten steigender Zinsen

Zum Artikel

Leichte Preisrückgänge in Berlin

26. April 2023, www.tagesspiegel.de

Zwar sinken die Kaufpreise. Die Mieten hingegen steigen weiter.

Zum Artikel

Drastischer Einbruch: Preise für Wohnungen sinken massiv

25. April 2023, www.abendblatt.de

Baugeldvermittler spricht von „drastischem Einbruch“. Bei Häusern gibt es eine andere Entwicklung. Was Makler erwarten.

Zum Artikel

Zinsschock für Hauseigentümer – das können Sie jetzt tun

25. April 2023, www.spiegel.de

Die Wohnung oder das Haus auf Pump: Jahrelang konnten Käufer ihre Immobilien zu traumhaften Bedingungen finanzieren. Doch bald laufen viele Zinsbindungen aus. Wer unter Druck gerät – und worauf es jetzt ankommt.

Zum Artikel

Anschlussfinanzierung - Welche Kosten auf Immobilien-Eigentümer zukommen

21. April 2023, www.handelsblatt.com

Viele Hauseigentümer sind derzeit verunsichert. Erst der Hickhack um Habecks Heizungs-Hammer. Dann droht die EU mit einem Sanierungszwang für ältere Immobilien. Es gilt, immer mehr gesetzliche Vorlagen zu erfüllen.

Zum Artikel

Wie Sie Ihren Baukredit trotzdem stemmen

21. April 2023, www.bild.de

Häuslebauer stehen zurzeit vor riesigen Problemen: Wegen der steigenden Zinsen werden Baukredite immer teurer, wenn nicht fast unbezahlbar.

Zum Artikel

Bauzinsen: Vorläufige Ruhe vor dem nächsten Anstieg?

21. April 2023, www.asscompact.de

Die Baufinanzierungszinsen sind zuletzt wieder gesunken. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, geht davon aus, dass sie erneut steigen könnten. Er sieht Aufwärtspotenzial und rechnet in den kommenden Monaten mit starken Schwankungen.

Zum Artikel

Wie Sie die Modernisierung richtig finanzieren

4. April 2023, www.bild.de

Viele Hauseigentümer sind derzeit verunsichert. Erst der Hickhack um Habecks Heizungs-Hammer. Dann droht die EU mit einem Sanierungszwang für ältere Immobilien. Es gilt, immer mehr gesetzliche Vorlagen zu erfüllen.

Zum Artikel

Immobilienpreise im Süden: Auffälliges Abwärts

29. März 2023, www.cash.de

Von einem Sturzflug kann noch nicht die Rede sein, aber: Die Entwicklung der Wohnungspreise im Süden wartet mit einem dicken Minus auf. Spitzenreiter ist dabei München. Und auch im Haussektor sind rückläufige Preise erkennbar, jedoch etwas weniger drastisch. Hier allen voran: Stuttgart. Der Baufinanzierer Dr. Klein ordnet die aktuelle Entwicklung im dortigen Immobilienmarkt ein.

Zum Artikel

Wenige Neubauten, Trendwende bei den Preisen

26. März 2023, www.hertener-allgemeine.de

Axel Gaebler vom Baufinanzierungsmakler Dr. Klein kennt sich seit Jahrzehnten in der Immobilienbranche aus - und sieht aus einem Grund die Zinswende gelassen.

Zum Artikel

Hilfe, mein günstiger Haus-Kredit läuft aus

23. März 2023, www.bild.de

Vier Tipps für Ihre Anschlussfinanzierungen: Steht dabei die Gefahr, dass Sie sich künftige Raten fürs Eigenheim schlicht nicht mehr leisten können und ihr Haus aufgeben müssen? In BILDplus antwortet Stefan Vogelsang vom Kreditvermittler Dr. Klein n Nürnberg.Der Spezialist für Baufinanzierung gibt Tipps, wie sich trotz gestiegener Zinsen beim Folgedarlehen Geld sparen lässt.

Zum Artikel

Finanz-Tipps für den Kauf einer Bestandsimmobilie

17. März 2023, www.bild.de

Anders als bei Neubauten sind ältere Häuser zurzeit oft günstiger zu haben als noch im letzten Jahr. Und die Chancen für Kaufwillige, den Preis in Verhandlungen weiter nach unten drücken, stehen gar nicht schlecht.

Zum Artikel

Bankenbeben beeinflusst Baukredite

16. März 2023, www.hz.de

Wer ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen möchte, muss die Zinsen für Baukredite derzeit genau beobachten. Die Zinssätze sind enorm schwankend. Experten schließen einen weiteren Anstieg nicht aus.

Zum Artikel

Nervöse Märkte, Auf und Ab bei den Bauzinsen

15. März 2023, www.asscompact.de

Auf den Finanzmärkten sorgt die US-Bankenpleite für Verunsicherung und die Inflation für Druck. Die Zinsen für Baufinanzierungen sind aktuell sehr volatil. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, erwartet für die nächsten Wochen extreme Schwankungen bei den Bauzinsen.

Zum Artikel

Wie finanziere ich eine neue Heizung?

11. März 2023, www.bild.de

Experte zu Kosten, Krediten und Förderung: Matthias Zetzl, Spezialist für Baufinanzierung vom Darlehensvermittler Dr. Klein, gibt einen Überblick und Tipps zu Finanzierung und Förderungen Ihrer neuen Heizung.

Zum Artikel

Diese fünf Immo-Weisheiten können Sie vergessen

9. März 2023, www.bild.de

Nichts ist mehr, wie es war: Die Zinswende im vergangenen Jahr hat den Immobilien- und Baufinanzierungsmarkt komplett durcheinandergewirbelt. Davon sind auch Regeln und alte Weisheiten betroffen, die bisher als sicher galten.

Zum Artikel

Wie Immobilienkäufer ihre Darlehen optimieren

24. Februar 2023, www.handelsblatt.com

Die steigenden Bauzinsen führen dazu, dass Immobilienkäufer ihre Finanzierung optimieren. Sie leihen sich weniger Geld für eine kürzere Zeit.

Zum Artikel

Der Traum vom Eigenheim: Erstaunlich! So viel Geld nehmen Hamburger auf

23. Februar 2023, www.mopo.de

Die stark steigenden Zinsen für Baukredite vermiesen vielen potenziellen Hauskäufern die Stimmung. Trotzdem sehr erstaunlich: In keinem anderen Bundesland sind die Darlehenshöhen so zurückgegangen wie in Hamburg. Denn schließlich sind Wohnungen und Häuser hier besonders teuer. Wie hoch sind die Kredite aktuell noch?

Zum Artikel

Banken in Sorge: Bauzinsen bald bei 4,5 Prozent?

23. Februar 2023, www.abendblatt.de

Warum jetzt immer weniger Immobilienkäufer einen Kredit bekommen. Banken bricht wichtiges Geschäftsfeld weg.

Zum Artikel

Immobilien: Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt

22. Februar 2023, www.dup-magazin.de

Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt im Jahr 2023? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, sagt, ob er mit Preisrückschlägen rechnet, erklärt, warum keine Blase droht und was er von der Bundesregierung erwartet.

Zum Artikel

Preise sinken - was Besitzer und Käufer nun beachten sollten

17. Februar 2023, www.abendblatt.de

Der Boom ist vorbei und Bietergefechte dürften der Vergangenheit angehören. Müssen Eigentümer sich nun Sorgen machen?

Zum Artikel

Darlehenshöhen bei Krediten für Immobilien sinken deutlich

16. Februar 2023, www.immofux.com

Darlehenshöhen bei Krediten für Immobilien sinken deutlich in 2022: Das Jahr 2022 war auch im Immobilien- und Baufinanzierungssektor ein besonderes Jahr.

Zum Artikel

Wie Sie sich jetzt den Traum vom Eigenheim erfüllen können

15. Februar 2023, www.faz.net

Die höheren Bauzinsen sind für viele Kreditnehmer herausfordernd. Immobilienkäufer verfolgen daher verschiedene Strategien, um sich den Traum vom Eigenheim dennoch erfüllen zu können. Das zeigt eine exklusive Analyse.

Zum Artikel

Nachhaltige Energie auf dem Dach selbst produzieren

10. Februar 2023, www.pfefferminzia.de

Höhere Energiekosten und Umweltschutz durch Strom aus regenerativen Energiequellen sind die hauptsächlichen Treiber für Immobilienbesitzer, über die Investition in eine Photovoltaikanlage nachzudenken. Die passende Versicherung gibt es ebenfalls mit nachhaltigen Leistungen.

Zum Artikel

Wann lohnt sich der Einstieg für Käufer?

10. Februar 2023, www.handelsblatt.com

Noch hält der Abwärtstrend bei den Preisen für Wohnungen und Häuser an. Doch wie lange wird das der Fall sein? Wie Experten die Marktlage einschätzen.

Zum Artikel

Immobilienkauf: Was tun, wenn die Bank neue Sicherheiten verlangt?

9. Februar 2023, www.noz.de

Verschlechtert sich die finanzielle Situation von Immobilienkäufern oder verliert eine Immobilie an Wert, können Banken zusätzliche Sicherheiten fordern. Ein Experte erklärt, was das für Kreditnehmer bedeutet und sie dann tunlichst vermeiden sollten.

Zum Artikel

Geschäft mit Immobilien bricht ein

7. Februar 2023, www.hz.de

Die Zinsen sind gestiegen, die Preise weiter hoch. Das hat zur Folge, dass die Zahl der neu abgeschlossenen Baufinanzierungen einbricht. Doch, dass deshalb die Kaufpreise sinken, ist nicht gesagt.

Zum Artikel

Wie Sie jetzt noch vom Bausparen profitieren können

3. Februar 2023, www.bild.de

An rapide steigende Zinsen bei klassischen Baufinanzierungen mussten sich Interessenten bereits im vergangenen Jahr gewöhnen. Viele traten daher recht kurzfristig von ihren eigentlichen Plänen des Hauskaufs oder eines Neubaus zurück.

Zum Artikel

Grüne Energie einfach selbst erzeugen – aber wie finanzieren?

31. Januar 2023, www.finanzwelt.de

Ob aus ökologischen oder wirtschaftlichen Motiven: Photovoltaik-Anlagen sind hoch im Kurs. Kaum ein Eigenheimbesitzer hat noch nicht über die Anschaffung nachgedacht, allerdings steht dabei ein großes Thema im Raum: die Finanzierung. Olga Magunia, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Wiesmoor-Aurich, kennt die Hürden, vor denen Interessenten stehen – und weiß, welche Möglichkeiten sie haben.

Zum Artikel

Wie stark werden die Bauzinsen jetzt noch steigen?

27. Januar 2023, www.handelsblatt.com

Nach den klaren Signalen der Notenbanken im Dezember haben die Bauzinsen über den Jahreswechsel wieder zugelegt. Die große Frage ist: Wann wird der Höhepunkt erreicht sein?

Zum Artikel

Ein Gebäude, viele Werte: Welche Zahlen beim Hauskauf wichtig sind

25. Januar 2023, www.wiwo.de

Bei Immobilien gibt es unterschiedliche Bewertungen, die oft massiv vom Kaufpreis abweichen. Als Hauskäufer hat Bundesfinanzminister Christian Lindner damit gerade Ärger. Was Hauskäufer wissen sollten, um Probleme wie bei Lindner zu vermeiden.

Zum Artikel

Das Bauzins-Paradox

24. Januar 2023, www.welt.de

Bei der Inflationsentwicklung zeichnet sich Entspannung ab. Doch Immobilienkäufer können trotzdem nicht so schnell auf günstigere Hypothekenzinsen hoffen. Im Gegenteil: Experten rechnen sogar mit einem weiteren Anstieg.

Zum Artikel

Werden die Bauzinsen 2023 ihren Höhepunkt erreichen?

19. Januar 2023, www.handelsblatt.com

Nach den klaren Signalen der Notenbanken im Dezember haben die Bauzinsen über den Jahreswechsel wieder zugelegt. Die große Frage ist: Wann wird der Höhepunkt erreicht sein?

Zum Artikel

Baufinanzierung: Zinsen weiter unter Druck

18. Januar 2023, www.cash-online.de

Die Inflation ist im Dezember sowohl im Euro-Raum als auch in Deutschland stärker gesunken als erwartet und die Wirtschaft zeigt sich überraschend robust. Dennoch geht Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, nicht davon aus, dass die Zinsen für Baufinanzierungen demnächst nachgeben. Im Gegenteil: Er hält einen Anstieg auf bis zu fünf Prozent im Verlauf des Jahres für möglich.

Zum Artikel

Werden Immobilien wieder bezahlbarer? Das sagen Experten

11. Januar 2023, www.focus.de

In den vergangenen Monaten sind die Bauzinsen rasant gestiegen und haben den Immobilienkauf für viele Menschen unbezahlbar gemacht. Wie geht es jetzt weiter? Vier Experten geben eine Prognose.

Zum Artikel

Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt 2023?

11. Januar 2023, www.asscompact.de

Für die Immobilienwirtschaft war 2022 ein herausforderndes Jahr. Was erwartet die Branche im neuen Jahr? Wohin bewegt sich der Immobilienmarkt? Wie lauten die Prognosen in puncto Bauzinsen? AssCompact hat bei Branchenvertretern nachgefragt und die Ausblicke in einer Bildergalerie zusammengefasst.

Zum Artikel

Sinken 2023 die Zinsen für Hauskäufer wieder?

3. Januar 2023, www.abendblatt.de

Nach den massiven Steigerungen im Vorjahr könnten die Baugeldzinsen zumindest vorübergehend zurückgehen. Was das für Hauskäufer bedeutet.

Zum Artikel

Generationenvergleich auf dem Immobilienmarkt: War es vor 30 Jahren oder heute schwieriger, sich ein Eigenheim zu kaufen?

28. Dezember 2022, www.businessinsider.de

Was beim Blick aufs Festgeldkonto Sorge auslöste, brachte allen, die schon immer von einer Immobilie geträumt hatten, in diesem Jahr eine große Chance: Durch die Niedrigzinsphase landeten auch die Bauzinsen auf einem sehr niedrigen Niveau. Fast schien es, als wähnte man sich in der guten alten Zeit, in der sich Normalverdiener ohne weiteres ein Reihenhaus leisten konnten – soweit zumindest das Klischee. Doch was ist überhaupt dran an diesem Vorurteil, dass es vor rund 30 Jahren einfacher war, eine Immobilie zu kaufen? Wir wollen der Sache einmal nachgehen – und stürzen uns in die Datenanalyse.

Zum Artikel

Experten erwarten 2023 moderat steigende Bauzinsen

22. Dezember 2022, www.abendblatt.de

In diesem Jahr sind die Bauzinsen rasant gestiegen und haben den Immobilienkauf für viele Menschen unbezahlbar gemacht. 2023 dürften die Zinsen nicht mehr so stark zulegen. Kommt nun die Trendwende?

Zum Artikel

Immobilienmarkt 2023: Kaufen oder abwarten?

20. Dezember 2022, www.cash-online.de

Immobilieninteressierte haben die Entwicklung von Zinsen und Baukosten 2022 mit Staunen beobachtet und sind zuweilen auch an deren enormer Dynamik verzweifelt. Zudem brachte die Bundesregierung zusätzlich Unruhe in den Markt. Was bleibt, ist eine völlig neue Situation. Lohnt sich der Kauf oder sollte man besser warten? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG gibt eine Prognose für 2023.

Zum Artikel

Das erwarten Experten nach der Woche der Notenbanken für die Bauzinsen

16. Dezember 2022, www.handelsblatt.com

Der Zinsschock in diesem Jahr hat zu massiven Verwerfungen am Immobilienmarkt geführt. Wie Experten auf das nächste Jahr schauen.

Zum Artikel

Nur noch in diesem Jahr günstige Bauspar-Zinsen!

16. Dezember 2022, www.bild.de

Stress für alle Häuslebauer: Im Schnitt haben sich die Zinsen und damit die Kreditkosten in diesem Jahr ungefähr vervierfacht! Doch derzeit ist diese Entwicklung noch nicht überall voll durchgeschlagen: Bausparkassen etwa bieten aktuell bessere Konditionen an. Aber das Zeitfenster schließt sich.

Zum Artikel

Durchschnittlicher Zins für private Baufinanzierungen sinkt weiter

13. Dezember 2022, www.finanzbusiness.de

Nach Auswertungen von Dr. Klein ist er auf 3,12 Prozent zurückgegangen. Auch für die kommenden Wochen geht der Vorstandschef des Unternehmens nicht von großen Ausschlägen nach oben aus.

Zum Artikel

Ich will Immos, aber billig

11. Dezember 2022, www.zeit.de

Auf dem Immobilienmarkt verschieben sich die Kräfte. Käufer sind nicht mehr nur Bittsteller, sondern können etwas lange Vergessenes tun: verhandeln. Nur wie?

Zum Artikel

Hamburg erlebt das Ende der Preisspirale

10. Dezember 2022, www.welt.de

Erstmals seit Jahren fallen die Preise für Immobilien. Eine bisher unveröffentlichte Studie zeigt die Auswirkungen für Käufer und Verkäufer am Beispiel Hamburgs. Steigende Zinsen und unsanierte Häuser sind nur zwei Gründe für die Entwicklung.

Zum Artikel

Mit diesen Kredit-Tipps finanzieren Sie sicher und flexibel

6. Dezember 2022, www.bild.de

Mal wird der Rekordwert geknackt, plötzlich geht es wieder abwärts – die Zinsen für eine Baufinanzierung fahren in letzter Zeit Achterbahn.

Zum Artikel

So stark könnten die Immobilienpreise noch fallen

29. November 2022, www.handelsblatt.com

Nach Jahren des Booms sinken die Immobilienpreise fast überall in Deutschland. Wann wird der Boden erreicht sein? Und was heißt das für Käufer und Verkäufer? Was Experten sagen.

Zum Artikel

Mein Haus, mein Kredit, meine Sorgen

24. November 2022, www.focus.de

Die Immobilienpreise fallen – doch Verbraucher profitieren kaum. Im Gegenteil. Darlehen werden so teuer, dass viele sie sich nicht mehr leisten können. Platzt der Traum vom Eigenheim?

Zum Artikel

Immobilienmarkt: Immobilienboom am Ende: „Der Markt hat eine Vollbremsung gemacht“

16. November 2022, www.msn.com

Der Immobilienboom hat den Zenit überschritten. Laut Baukreditplattform Europace geben die Preise für Eigentumswohnungen nach.

Zum Artikel

Passivhaus: Das sind die Vor- und Nachteile

14. November 2022, www.capital.de

Passivhäuser punkten mit einer optimalen Wärmedämmung und guten Öko-Bilanz. Dafür sind sie teurer als klassische Neubauten. Allerdings lassen sich die Kosten über Fördermittel abfedern.

Zum Artikel

Eigene Immobilie für junge Menschen kaum bezahlbar

11. November 2022, www.mdr.de

Hohe Immobilienpreise, Baukosten und steigende Bauzinsen machen gerade für junge Familien eigene vier Wände unerschwinglich. Fachleute sprechen schon von einem "Intergenerationenproblem".

Zum Artikel

Immobiliendarlehen kaum noch gefragt

8. November 2022, www.tagesschau.de

Wegen steigender Zinsen ist das Interesse an Baufinanzierungen stark gefallen. Das Neugeschäft damit brach ein: Immobiliendarlehen sind so wenig gefragt wie seit acht Jahren nicht mehr.

Zum Artikel

„Verkauft wird oft deutlich unter Angebotspreis“: Finanzexpertin gibt Tipps zum Wohnungskauf in Berlin

5. November 2022, www.tagesspiegel.de

In Inseraten sind Immobilien teuer. Wer verhandelt, bekommt sie in der aktuellen Krise günstiger, sagt Finanzierungsexpertin Sandra Lieder vom Online-Finanzierer Dr. Klein.

Zum Artikel

Wer sich ein Haus noch leisten kann

2. November 2022, www.hz.de

Die Zinsen sind rapide gestiegen, die Baukosten bleiben hoch, die Unsicherheit auch. Wie kann man nun die Entscheidung treffen, ob man mietet, baut oder kauft? Experten erklären die Situation und geben Tipps.

Zum Artikel

Angst vor Verlust des Eigenheims wächst

1. November 2022, www.faz.net

Steigende Darlehenszinsen und die hohe Inflation erschweren viele Anschlussfinanzierungen. Zugleich nehmen die Kosten der Lebenshaltung und der Immobilie auch insgesamt zu.

Zum Artikel

Gar nicht mehr so uncool

1. November 2022, www.zeit.de

Der Bausparvertrag galt lange als Spießerprodukt – schlecht gealtert und wenig rentabel. Doch jetzt könnte er die letzte Rettung für so manchen Haustraum sein.

Zum Artikel

Das bedeutet die Zinserhöhung für Sparer und Anleger

27. Oktober 2022, www.t-online.de

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hat die Europäische Zentralbank die Zinsen drastisch angehoben. Das hat auch Folgen für Ihr Konto.

Zum Artikel

So kommen Sie auch mit kleinem Geld zum Eigenheim

23. Oktober 2022, www.bild.de

Immobilien sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Und nicht nur das: Die zuletzt dramatisch gestiegenen Bau-Zinsen scheinen eine Finanzierung von Wohneigentum oft nahezu unmöglich zu machen. Trotzdem ist der Wunsch nach den eigenen vier Wänden bei vielen Deutschen riesig, erst recht in der Krise.

Zum Artikel

Immobilienpreise fallen - warum Sie nicht zu lange warten sollten

23. Oktober 2022, www.focus.de

Jahrelang stiegen die Immobilienpreise. Doch seit die Zinsen für Baugeld klettern, werden Häuser und Wohnungen für viele unerschwinglich. Die sinkende Nachfrage drückt die Preise. Wie Kaufinteressenten reagieren sollten.

Zum Artikel

Anders als in anderen Städten: Preise für Wohnungen und Häuser in Berlin steigen

21. Oktober 2022, www.tagesspiegel.de

Weil die Zinsen und die Preise steigen, kriselt es am deutschen Immobilienmarkt. Nur nicht in Berlin, stellt eine Studie von Online-Finanzierer Dr. Klein fest.

Zum Artikel

Zinsen für Baufinanzierung steigen auf vier Prozent – Höchster Stand seit 2011

19. Oktober 2022, www.handelsblatt.com

Die Finanzierungskonditionen für Immobilien verschlechtern sich immer weiter. Allein in den vergangenen vier Wochen erhöhten sich die Zinsen um mehr als 0,6 Prozentpunkte.

Zum Artikel

Immobilienexperte zu München: "Wer kaufen will, findet etwas"

2. Oktober 2022, www.abendzeitung-muenchen.de

Das Immobilienangebot in München ist groß wie lange nicht mehr. "Wer will, der findet" sagt ein Spezialist für Baufinanzierung zum Münchner Markt.

Zum Artikel

Bausparvertrag feiert ein Comeback – so interessant ist das Finanzierungsmodell

27. September 2022, www.handelsblatt.com

Lange galt der Bausparvertrag als unrentabel – doch die Zinswende sorgt nun für eine deutlich steigende Nachfrage. Für wen diese Immobilienfinanzierung jetzt attraktiv ist.

Zum Artikel

Grundstückskauf auf Vorrat ist nicht ohne Risiko

19. September 2022, www.tz.de

Jetzt kaufen, später bauen: Wer sich frühzeitig Baugrund sichert, um dort vielleicht irgendwann eine Immobilie zu errichten, sollte genau wissen, worauf er sich einlässt.

Zum Artikel

Nach dem XXL-Zinsschritt: Was Sparer jetzt wissen müssen

9. September 2022, www.sueddeutsche.de

Es ist eine historische Wende: Um 0,75 Prozentpunkte hat die Europäische Zentralbank ihren Leitzins angehoben. Für Anleger brechen völlig neue Zeiten an.

Zum Artikel

Plus 230 Prozent seit Jahresbeginn: Warum die Bauzinsen weiter steigen dürften

9. September 2022, www.wiwo.de

Seit Januar ist Baugeld deutlich teurer geworden. Für viele Käufer platzt damit der Traum vom eigenen Haus – und die Lage dürfte sich weiter verschärfen.

Zum Artikel

Immobilieninvestments in Zeiten der Zinswende

9. September 2022, www.finanzwelt.de

Historisch günstiges Fremdkapital war die letzten Jahre ein beliebtes Argument für Immobilien als Geldanlage. Mit der diesjährigen Zinswende entfällt das nun. Wie beeinflussen die steigenden Finanzierungskosten also die Attraktivität von Immobilien-Investments? Es lohnt sich, mit kühlem Kopf die Gesamtlage zu analysieren.

Zum Artikel

Immobilienfinanzierung: Diese Fördertöpfe gibt es (noch)

6. September 2022, www.procontra-online.de

Wer baut, kann diverse Fördergelder und Zuschüsse beantragen. Doch das Angebot ist unübersichtlich und ändert sich laufend. Eine gute Finanzberatung hilft Bauherren, das Optimum für sich herauszuholen.

Zum Artikel

Die Lösung des Zins-Problems? So ist der Bausparvertrag die rettende Option

29. August 2022, www.welt.de

Bausparverträge erleben ein Comeback. Denn so kann der Zinsanstieg abgefedert werden. Ob sich ein solches Darlehen lohnt, hängt von einigen Details ab. Auch für Eigenheimbesitzer, die eine Anschlussfinanzierung suchen oder sanieren wollen, wird ein Abschluss interessant.

Zum Artikel

Immobilien-Markt unter Druck: Banken prüfen Wohnungsbaukredite strenger

23. August 2022, www.handelsblatt.com

Inflation und Angst vor sinkenden Immobilienpreisen lassen Banken vorsichtiger werden. Kunden kommen schwerer an Finanzierungen und müssen höhere Zinsen zahlen.

Zum Artikel

Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in Hamburg bricht ein

17. August 2022, www.abendblatt.de

Hamburg. Gestiegene Energiepreise, höhere Bauzinsen sowie wachsende wirtschaftliche Unsicherheit: Das Interesse an den eigenen vier Wänden lässt bei den Hamburgern extrem nach, wie eine neue Auswertung des Immobilienportals ImmoScout24 zeigt. Im Juli verstetigte sich die Trendumkehr von Angebot und Nachfrage, die sich bereits im Wohnbarometer des zweiten Quartals abgezeichnet hatte: So sinkt die Nachfrage nach Immobilien in allen Metropolen und deutschlandweit.

Zum Artikel

Folge 31: Hilfe, die Zinsen steigen

17. August 2022, www.dia-vorsorge.de

Die Zinsen steigen wieder. Darauf haben viele schon lange gewartet. Allerdings nicht alle. Hausbesitzer sehen es mit Sorge, wenn sie in Kürze ihren Kredit verlängern müssen. Das wird dann ein ganzes Stück teurer. Womit müssen Kreditnehmer rechnen und was können sie unternehmen? Dazu gibt Andreas Brendel Auskunft. Er ist Spezialist für Baufinanzierungen bei Dr. Klein, einem der bundesweit größten Vermittler von Finanzierungslösungen.

Zum Artikel

Was eine hohe Tilgung bringt

16. August 2022, www.faz.net

500.000 Euro für ein Haus, fast komplett auf Pump, für eine geringe Rate? Mancher gerät da ins Träumen, doch Kredite wollen auch abbezahlt werden: Es lohnt ein Blick auf diese Stellschraube, um Zehntausende Euro zu sparen.

Zum Artikel

Der Bausparvertrag ist zurück – so lohnt er sich wieder

15. August 2022, www.t-online.de

Plötzlich wieder nützlich: Lange Zeit haben sich Bausparverträge kaum mehr gelohnt. Angesichts steigender Zinsen feiern sie nun jedoch ein Comeback.

Zum Artikel

Wer profitiert von höheren Zinsen?

4. August 2022, www.zeit.de

Sparer spüren die Zinswende der EZB mittlerweile im Depot und auf dem Konto. Wir erklären, welche Auswirkungen sie auf die unterschiedlichen Anlageformen hat.

Zum Artikel

Steigende Zinsen: Können Sie sich eine Immobilie leisten?

1. August 2022, www.rp-online.de

Inflation, steigende Zinsen und ein heiß gelaufener Immobilienmarkt: Die Finanzierung von Eigentum ist eine echte Herausforderung. Wir erklären, ob - und wie - Sie trotzdem erfolgreich sein können.

Zum Artikel

Wer sich jetzt noch Haus oder Wohnung leisten kann

1. August 2022, www.abendblatt.de

Auf dem Immobilienmarkt ist nach dem gestoppten Zinsanstieg die Trendwende erkennbar. Was Sie beim beim Kauf beachten müssen.

Zum Artikel

Nach starkem Anstieg: Experten sehen Entspannung bei Bauzinsen

1. August 2022, www.handelsblatt.com

Das aktuelle Umfeld am Markt hat bei Immobilienkrediten zu einer Trendwende geführt, die von Wohnungskäufern begrüßt werden dürfte.

Zum Artikel

Baufinanzierung: Wer bekommt im Rentenalter noch einen Kredit?

28. Juli 2022, www.berliner-zeitung.de

Für die energetische Sanierung oder barrierefreies Wohnen: Wer im Alter sein Haus umrüsten will, ist häufig auf ein Darlehen von der Bank angewiesen.

Zum Artikel

Wenn der Hauskauf zum Albtraum wird

27. Juli 2022, www.sueddeutsche.de

Baukredite sind teuer geworden: Wer heute eine Immobilie kaufen will, braucht mehr Eigenkapital oder muss sich höher verschulden. Für wen wird die Zinswende wirklich zum Problem - und platzt jetzt die Immobilienblase? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zum Artikel

Immobilien in Hamburg: Wo die Preise jetzt fallen, wo sie stagnieren

27. Juli 2022, www.mopo.de

Es ist keine Vollbremsung, doch zumindest drosselt der Hamburger Immobilienmarkt im zweiten Quartal das Tempo der Preissteigerungen, und zwar bei Mieten wie bei Kaufpreisen: „Lange Zeit waren Preisverhandlungen für Hamburger Immobilien unmöglich. Jetzt können Kaufinteressenten erstmals wieder ein bisschen am Preis drehen“, erklärt Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Hamburg im Gespräch mit der MOPO.

Zum Artikel

Vollkredit: Hausbesitzer auf Pump

24. Juli 2022, www.capital.de

Mit einem Vollkredit lässt sich der Traum von der eigenen Immobilie auch ohne Eigenkapital erfüllen. Allerdings gehen damit erhöhte Risiken einher. Für manchen kann sich die Option trotzdem rechnen.

Zum Artikel

Jetzt wird die Immobilie zum Privileg der Oberschicht

21. Juli 2022, www.welt.de

Der Hauskauf erfordert so viel Geld wie noch nie. Für die Mittelschicht ist das ohne Erbe kaum noch zu finanzieren. Nur noch das obere Zehntel der Gesellschaft kann sich eine Immobilie leisten. Alle anderen sind zunehmend zum Mieten verdammt.

Zum Artikel

Hauskauf nur für die obersten 10 Prozent: Der Immobilienmarkt wird immer exklusiver

15. Juli 2022, www.rnd.de

Am Immobilienmarkt zeigt sich derzeit ein paradoxes Bild: Die Nachfrage sinkt wegen steigender Kreditkosten – doch die Preise fallen auf lange Sicht wohl nicht. Schlimmstenfalls können sich bald nur die wohlhabendsten 10 Prozent eigene Häuser und Wohnungen leisten, befürchten Finanzberater.

Zum Artikel

So gelingt die häusliche Energiewende

11. Juli 2022, www.capital.de

Hausbesitzer können mit dem richtigen Know-how und ein wenig Kreativität ein klimafreundliches Zuhause schaffen. Das schont die Umwelt, fördert die Wohngesundheit und braucht kein großes Budget. Ein komprimierter Überblick über die Möglichkeiten, die es gibt.

Zum Artikel

Steigende Bauzinsen: Was Immobilienkäufer wissen müssen

2. Juli 2022, www.abendblatt.de

Die Bauzinsen haben sich mehr als verdreifacht. Bei der Anschlussfinanzierung kann es teuer werden. Aber man kann Vorkehrungen treffen.

Zum Artikel

Das bedeutet die Zinswende für Ihr Geld

9. Juni 2022, www.t-online.de

Der Weg zur Zinswende ist frei: Die EZB beendet ihre Anleihekäufe und hebt den Leitzins im Juli um 0,25 Prozentpunkte an. Welche Auswirkungen das auf die Inflation und Ihre Ersparnisse hat.

Zum Artikel

Finanzierung immer teurer

8. Juni 2022, www.hz.de

Die Preise steigen, die Bauzinsen auch, die Nachfrage ist ungebrochen. Was Kaufinteressenten nun beachten müssen.

Zum Artikel

Baufinanzierung: Wie sich Immobilien gemeinsam günstiger finanzieren lassen

2. Juni 2022, www.cash-online.de

Bei den hohen Immobilienpreisen und steigenden Zinsen sehen viele Immobilieninteressenten ihre Chance auf ein Eigenheim schwinden. Eine Möglichkeit, sich den Traum von den eigenen vier Wänden doch noch zu erfüllen: Die finanziellen Kräfte bündeln und gemeinsam mit Verwandten oder Freunden eine Immobilie anschaffen. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Frank Klein, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Siegen.

Zum Artikel

Nachhaltige Energie auf dem Dach selbst produzieren

30. Mai 2022, www.pfefferminzia.de

Höhere Energiekosten und Umweltschutz durch Strom aus regenerativen Energiequellen sind die hauptsächlichen Treiber für Immobilienbesitzer, über die Investition in eine Photovoltaikanlage nachzudenken. Die passende Versicherung gibt es ebenfalls mit nachhaltigen Leistungen.

Zum Artikel

So reagieren Häuslebauer in spe auf steigende Bauzinsen

27. Mai 2022, www.fondsprofessionell.de

Die Zeiten von günstigem Baugeld sind vorbei. Wie teuer Baukredite werden, ist aber unklar, sodass sich für Verbraucher die Frage stellt, wie sie vorgehen sollen. Eine Umfrage zeigt: Sie haben mehrere Optionen, unter anderem könnten Bausparverträge eine Renaissance erleben.

Zum Artikel

Berlin und anderswo: Wer sich jetzt noch eine Immobilie leisten kann

26. Mai 2022, www.berliner-zeitung.de

Der Traum vom Eigenheim wird mittelfristig eher noch teurer. Die Bauzinsen steigen weiter, Käufer benötigen immer mehr Eigenkapital.

Zum Artikel

Massiver Zinsanstieg: Hintergründe und Auswirkungen

25. Mai 2022, www.aiz.digital.de

Höher, schneller, weiter: Die Zinsen für Baufinanzierungen sind im ersten Quartal rasant gestiegen. Mit einem Plus von zirka 1,2 Prozentpunkten kosten 10-jährige Darlehen aktuell mehr als doppelt so viel wie noch Ende letzten Jahres. Welche Auswirkungen hat das auf den Immobilienmarkt? Was gilt es jetzt für Eigenheimbesitzer und die, die es noch werden wollen, zu beachten? Und mit welcher Zinsentwicklung ist weiter zu rechnen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender beim Finanzdienstleister Dr. Klein, gibt dazu Ein- und Ausblicke.

Zum Artikel

Muskelhypotheken – So gefragt wie nie?

23. Mai 2022, www.procontra-online.de

Häuslebauer legen immer mehr selbst Hand ans Projekt – auch um Kosten für die Baufinanzierung zu sparen. Doch eine „Muskelhypothek“ birgt auch Risiken, über die Berater aufklären sollten.

Zum Artikel

Schwankungen bei Bauzinsen, Finanzierung bald noch teurer?

19. Mai 2022, www.asscompact.de

Wie entwickeln sich die Baufinanzierungszinsen angesichts von Inflation, wirtschaftlicher Unsicherheit und Anzeichen für eine Zinswende im Sommer? Laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, zeigen sich bei den Bauzinsen derzeit erhebliche Schwankungen.

Zum Artikel

Wenn der Traum vom Haus warten muss

13. Mai 2022, www.t-online.de

Wer Eigentum erwerben will, muss inzwischen eine doppelte Last tragen: hohe Kaufpreise und steigende Zinsen. Viele können das nicht mehr stemmen. Doch es gibt Optionen, die Finanzierungskosten zu senken.

Zum Artikel

Baufinanzierungen so teuer wie zuletzt 2014

12. Mai 2022, www.asscompact.de

Die Kosten für Baufinanzierungen befinden sich derzeit auf dem Niveau von vor acht Jahren. Laut Baufinanzierungsvermittler Dr. Klein liegt die Standardrate im April bei 543 Euro. 2014 waren allerdings die Immobilienpreise und deshalb auch die benötigten Darlehen deutlich niedriger.

Zum Artikel

Hohe Mehrkosten für Häuslebauer

5. Mai 2022, www.zdf.de

Die Bauzinsen sind in den letzten Monaten rasant gestiegen. Ein Ende ist nicht absehbar. Wie reagieren Häuslebauer und Anbieter?  

Zum Artikel

Bauen ab 50: Ältere haben bei Kreditanfragen gute Chancen

4. Mai 2022, www.zeit.de

Sind die Kinder aus dem Haus, wird vielen das Eigenheim zu groß. Dann wünschen sie sich vielleicht ein kleineres, altersgerechtes Zuhause. Oder sie möchten vom Land in eine Stadtwohnung umziehen, weil dort die Infrastruktur besser ist. Ältere Bauherren haben gute Aussichten, eine Finanzierung zu bekommen - vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen.

Zum Artikel

Zinswende beim Baugeld kann Immobilienboom nichts anhaben - noch

3. Mai 2022, www.fondsprofessionell.de

Häuser und Wohnungen im Osten und Norden Deutschlands sind rund 15 Prozent teurer als im vergangenen Jahr. Die Nachfrage bleibt trotz steigender Darlehenszinsen erstaunlich hoch, doch im Laufe des Jahres könnten die Preise abkühlen, meint Immobilienspezialist Rainer Wilke.

Zum Artikel

Wie Eltern ihren Kindern beim Hausbau helfen können

25. April 2022, www.pfefferminzia.de

Die Sprösslinge wollen Haus oder Wohnung kaufen? Dr. Klein hat zwei Tipps, wie Eltern helfen können, selbst wenn sie selber gerade knapp bei Kasse sind.

Zum Artikel

Hohe Baukosten: Erste Bauherren machen Rückzieher

24. April 2022, www.ndr.de

Rasant steigende Baupreise durch hohe Materialkosten sorgen in Schleswig-Holstein für Turbulenzen beim Wohnungs- und Eigenheimbau. Das wirkt sich bei einigen auf den privaten Traum vom Eigenheim aus.

Zum Artikel

100-Prozent-Finanzierung der Immobilie: Was man über die Vollfinanzierung wissen sollte

21. April 2022, www.aktiv-online.de

Alte Faustregel: 25 bis 30 Prozent des Preises sollten Immobilienkäufer als Eigenkapital mitbringen. Nun aber soll es angesichts hoher Preise und niedriger Zinsen auch fast ohne gehen: mit einer 100-Prozent-Finanzierung.

Zum Artikel

EZB wartet ab – Was heißt das für die Bauzinsen?

19. April 2022, www.asscompact.de

Anders als die US-Notenbank Fed hat die EZB die Zinswende noch nicht eingeläutet, sondern lässt sich weiterhin Zeit. Experten gehen durch die aktuell große Unsicherheit von weiter schwankenden und steigenden Baufinanzierungskonditionen aus.

Zum Artikel

Der Traum vom Eigenheim rückt in weite Ferne

15. April 2022, www.t-online.de

Die Zinswende ist längst da: Die Bauzinsen steigen spürbar und verteuern den Hauskauf deutlich. t-online erklärt, worauf sich Bauherren jetzt einstellen müssen und wie sich Häuser am besten finanzieren lassen.

Zum Artikel

Zinstief ist vorbei: Immobilienkäufer müssen mehr zurückzahlen

12. April 2022, www.ndr.de

Wer eine Immobilie finanzieren möchte, muss jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen als zuvor. Preise für Häuser und Wohnungen gehen schon seit Jahren nach oben - und jetzt steigen auch die Zinsen.

Zum Artikel

Bauzinsen steigen - Immobilienkauf wird noch teurer

12. April 2022, www.focus.de

Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Bauzinsen mehr als verdoppelt. Doch Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Fachleute warnen aber vor überhasteten Finanzierungen.

Zum Artikel

Die besten Anbieter für flexible Ratenkredite

4. April 2022, www.handelsblatt.com

Die Rekordinflation verteuert die täglichen Einkäufe, senkt umgekehrt aber die reale Zinsbelastung von Ratenkrediten. Für wen lohnt sich das? Eine Liste der besten Anbieter.

Zum Artikel

Immobilienblase: Wie hoch ist die Gefahr? Oder platzt sie schon?

1. April 2022, www.asscompact.de

Die Preisdynamik bei Wohnimmobilien hat sich zuletzt deutlich beschleunigt, die Bauzinsen legen zu. Auch Warnungen vor einer Immobilienblase werden lauter. Manch einer meint, dass sie nun platzt. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierungsvermittlers Dr. Klein, sieht das nicht so.

Zum Artikel

Immobilien: BaFin reagiert auf Preisexplosion

31. März 2022, www.procontra-online.de

Um Banken vor einer möglicherweise platzenden Immobilienblase zu schützen, strafft die Finanzaufsicht zum 1. April die Regeln zur Kreditvergabe. Verbände und Baufinanzierer kritisieren die Verschärfung der Standards als „unnötig und undifferenziert“.

Zum Artikel

Gibt es aktuell eine Immobilienblase?

30. März 2022, www.dasinvestment.com

Welche Faktoren zeigen an, dass sich am Immobilienmarkt eine Preisblase auftut - und ist es in deutschen Städten bereits so weit? In einem Interview aus dem Haus des Immobilienfinanzierungsspezialisten Dr. Klein erläutert Vorstandschef Michael Neumann die Situation aus Anlegersicht.

Zum Artikel

Zinswende tut Immobilienmarkt gut, meint Finanzierungsexperte

30. März 2022, www.fondsprofessionell.de

Bauen wird teurer, einigen Kreditnehmern drohen die Kosten davonzulaufen. Wird das die Preisblase am Häusermarkt zum Platzen bringen? Oder gibt es gar keine? Die Ansichten über den Zustand des heimischen Immobilienmarktes driften immer weiter auseinander. Vielleicht kommt alles ganz anders.

Zum Artikel

Letzte Chance fürs Eigenheim? Der Irrtum von den sinkenden Immobilienpreisen

23. März 2022, www.welt.de

Jetzt ist es offiziell. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt auch im zweiten Coronajahr deutlich gestiegen sind. Analysten und Ökonomen sind sich einig: es geht weiter nur in eine Richtung. WELT klärt auf, wo sich der Kauf jetzt noch lohnt.

Zum Artikel

Höhere Nachfrage nach Anschlussfinanzierungen

22. März 2022, www.asscompact.de

Das gestiegene Niveau bei den Bauzinsen sorgt offenbar dafür, dass sich Hausbesitzer mit einem Immobilienkredit nun mit dem Thema Anschlussfinanzierung beschäftigen. Wie Baufinanzierungsexperten berichten, hat sich der Anteil von Anschlussfinanzierungen zuletzt erhöht.

Zum Artikel

Vier Gründe, warum der Krieg die Immobilien in Deutschland erstmal noch teurer macht

22. März 2022, www.focus.de

Der Krieg in der Ukraine ist menschlich eine Katastrophe und stellt eine Zeitenwende dar, die auch die Immobilienbranche genau im Blick behält. Auf welche Werte und Entwicklungen der Gebäudesektor jetzt besonders schaut – und was das unter anderem für die Entwicklung der Kaufpreise und Bauzinsen bedeutet.

Zum Artikel

Hausbesitzer schulden noch schnell um

17. März 2022, www.pfefferminzia.de

Das gestiegene Zinsniveau lässt Spuren auf dem Markt für Baufinanzierungen. Kreditnehmer handeln jetzt verstärkt, um sich die noch niedrigen Zinsen zu sichern, meldet ein Kreditvermittler.

Zum Artikel

Private Immobilienkredite haben sich binnen zehn Jahren verdoppelt

16. März 2022, www.fondsprofessionell.de

Immobilien werden immer teurer – und die Deutschen leihen sich immer mehr Geld von ihrer Bank, im ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, wie eine spannende Studie zeigt.

Zum Artikel

Hauskäufer in spe sollten sich sputen, rät Finanzierungsfachmann

15. März 2022, www.fondsprofessionell.de

Immobilienkäufer sollten sich schnell um ein Darlehen kümmern, denn nicht nur die Preise, auch die Zinsen könnten bald steigen. Der Ukraine-Krieg kann diese Entwicklung beschleunigen, sagt Dr.-Klein-Vorstand Michael Neumann.

Zum Artikel

Hamburger machen beim Hauskauf die höchsten Schulden

12. März 2022, www.abendblatt.de

Immobilienkäufer in der Hansestadt nehmen im Vergleich zu anderen Bundesländern die höchsten Kredite auf – was es zu beachten gilt.

Zum Artikel

Krieg und EZB-Geldpolitik: Bauzinsen steigen relativ schnell

11. März 2022, www.haufe.de

Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise und damit die Inflationsraten. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagierte mit einer strafferen Geldpolitik. Das hat auch Auswirkungen auf das Baugeld: Die Zinsen für Immobilienkredite steigen vergleichsweise schnell, berichten Experten.

Zum Artikel

Wann erreicht die Zinswende das Konto?

11. März 2022, www.stuttgarter-nachrichten.de

Die Europäische Zentralbank will ihre Geldspritzen beenden, die US-Notenbank den Leitzins erhöhen. Das hat Folgen für Verbraucher und Unternehmen.

Zum Artikel

Immobilienkredite: Darlehenssummen rasant gestiegen

10. März 2022, www.asscompact.de

Mit den steigenden Immobilienpreisen legen auch die Darlehenssummen deutlich zu. Wie eine Analyse des Kreditvermittlers Dr. Klein zeigt, leihen sich Bauherren und Immobilienkäufer rund doppelt so viel Geld von der Bank wie noch vor zehn Jahren. Dabei gibt es große regionale Unterschiede.

Zum Artikel

Die Immobilienfinanzierung wird teurer

3. März 2022, www.focus.de

Bisher galt: Die Immobilienpreise steigen, die Zinsen für die Darlehen bleiben aber niedrig. Doch das ändert sich langsam. Was bedeuten steigende Zinsen für Käuferinnen und Käufer?

Zum Artikel

Deutsche setzen auf mehr Zins-Sicherheit bei der Baufinanzierung

18. Februar 2022, www.dasinvestment.com

Im Trendindikator Baufinanzierung (DTB) von Dr. Klein gibt der Finanzdienstleister Privatkunden einen Einblick in die monatliche Entwicklung der wichtigsten Parameter einer Baufinanzierung. Aufgrund der Zins-Unsicherheiten gehen die Experten aktuell davon aus, dass unter anderem besonders die Nachfrage nach Forward-Darlehen ansteigen wird.

Zum Artikel

So beeinflusst der Leitzins die Baufinanzierung

13. Februar 2022, www.capital.de

Die Zeit der niedrigen Zinsen neigt sich ihrem Ende zu – und damit die Zeit günstiger Immobilienkredite. Wie der Leitzins den Bauzins beeinflusst. Und wie sich Immobilienkäufer die besten Konditionen sichern.

Zum Artikel

Immobilienwirtschaft kritisiert Berliner Baupolitik als zu träge

10. Februar 2022, www.tagesspiegel.de

Keine Grundstücke, viel Regulierung – das lässt die Preise der Wohnungen und das Alter der Käufer in Berlin immer weiter steigen.

Zum Artikel

Sanierung und Neubau: Wo es jetzt noch Fördergeld gibt

4. Februar 2022, www.abendbatt.de

Nach dem Stopp der KfW-Kredite müssen auch Hamburger andere Geldquellen anzapfen. Wie man an Darlehen und Subventionen kommt.

Zum Artikel

Rückt das Ende der Negativzinsen näher?

1. Februar 2022, www.berliner-zeitung.de

Einige Kapitalmarktanalysten gehen davon aus, dass die Sparzinsen in den kommenden Jahren steigen werden - eine gute Nachricht. Wäre da nicht die Inflation.

Zum Artikel

Baufinanzierung: Dr. Klein macht Tempo bei Kreditzusage

1. Februar 2022, www.cash-online.de

Eine schnelle Kreditzusage wird beim Kampf um die eigene Wohnung für Käufer immer wichtiger. Während das Warten hierauf bisher mehrere Tage oder sogar Wochen gedauert hat, sollen Kunden vom Kreditvermittler Dr. Klein die Entscheidung über die Finanzierung ihrer Wohnung jetzt sofort erhalten können.

Zum Artikel

17 Prozent mehr für eine Eigentumswohnung – Keine Spur von sinkenden Immobilienpreisen

27. Januar 2022, www.handelsblatt.com

Der Wettbewerb im Bereich der Immobilienfinanzierungen nimmt zu. Werden Kunden künftig Baufinanzierungen selbstständig online abschließen ohne Rücksprache mit Beratern? Warum Beratung gefragt bleibt, erörtert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, in einem Ausblick.

Zum Artikel

Forward-Darlehen: Wie sie funktionieren – und was sie kosten

25. Januar 2022, www.aktiv-online.de

Im Prinzip ist die Sache mit dem Forward-Darlehen ja recht einfach: Mit einem kleinen Zinsaufschlag erkauft man sich Planungssicherheit für viele Jahre im Voraus. Ein Experte erklärt die Regeln – und wichtige Details.

Zum Artikel

Baufinanzierung: „Die Zeit der Niedrigstzinsen ist vorbei“

20. Januar 2022, www.cash-online.de

Rekord-Inflationsraten von 7 und 5 Prozent in den USA und im Euro-Raum, höhere Anforderungen an kreditgebende Banken in Deutschland – was bedeutet das für Baufinanzierungszinsen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, erläutert die aktuelle Entwicklung und schätzt das Potenzial für mögliche Zinsanstiege ein.

Zum Artikel

Warum der Hausbau 2022 teurer wird – und was Experten raten

19. Januar 2022, www.stern.de

Wie geht es 2022 weiter am Immobilienmarkt? Experten erwarten höhere Preise für Baumaterialien – und steigende Zinsen für Kredite.

Zum Artikel

Hauskäufer verschulden sich wieder höher

18. Januar 2022, www.fondsprofessionell.de

Darlehensnehmer leihen im Durchschnitt immer höhere Geldsummen. Dafür ist die monatliche Tilgungsrate zuletzt gesunken, zeigt eine Analyse des Baufinanzierers Dr. Klein.

Zum Artikel

Experten erwarten nach Entscheidung der Finanzaufsicht schlechtere Kreditbedingungen

12. Januar 2022, www.handelsblatt.com

Die Zinsen für Immobiliendarlehen dürften 2022 steigen – nach der Entscheidung des Finanzstabilitätsrates erst recht, meinen Experten. Was das für Verbraucher bedeutet.

Zum Artikel

Baufinanzierung: Was bewegt den Markt 2022?

5. Januar 2022, www.asscompact.de

Der Wettbewerb im Bereich der Immobilienfinanzierungen nimmt zu. Werden Kunden künftig Baufinanzierungen selbstständig online abschließen ohne Rücksprache mit Beratern? Warum Beratung gefragt bleibt, erörtert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, in einem Ausblick.

Zum Artikel

Finanzierungsexperte: Baugeld wird frühestens 2023 teurer

3. Januar 2022, www.fondsprofessionell.de

Einige Immobilieninteressenten verfallen derzeit aus Angst vor steigenden Bauzinsen in Torschlusspanik. Dazu gibt es zumindest auf kurze Sicht laut Dr. Klein-Experte Michael Neumann keinen Grund.

Zum Artikel

Vorkaufsrecht bei Immobilien: Darauf müssen Mieter achten

30. Dezember 2021, www.capital.de

Das gesetzliche Vorkaufsrecht bietet Mietern die Chance, beim Verkauf ihrer Wohnung als Erste zuzuschlagen. Das Verfahren ist allerdings nicht ganz leicht zu überblicken – denn das Gesetz sieht einige Einschränkungen vor.

Zum Artikel

Immobilienkredite könnten 2022 teurer werden

28. Dezember 2021, www.sueddeutsche.de

Die Bauzinsen liegen seit Langem auf niedrigem Niveau. Stellt sich die Frage, wohin die Tendenz bei den Finanzierungen 2022 gehen wird: Rauf, runter oder seitwärts? Eine Voraussage kommt einem Blick in die Glaskugel gleich. Doch es gibt ein paar Orientierungspunkte.

Zum Artikel

Immobilienkauf: Die notarielle Beurkundung ist Pflicht

27. Dezember 2021, www.capital.de

Beim Immobilienkauf und auf dem Weg in die eigenen vier Wände kommt man an einem Besuch beim Notar nicht vorbei. Und der ist vor allem eins: teuer. Warum man ihn trotzdem braucht – und worauf Sie dabei achten sollten.

Zum Artikel

Anstieg der Bauzinsen für 2022 erwartet

20. Dezember 2021, www.tagesschau.de

Die absehbare Straffung der Geldpolitik und die gestiegene Inflation dürften sich demnächst auch auf die Bauzinsen auswirken. Experten erwarten eine Verteuerung der Immobilienkredite.

Zum Artikel

Experten erwarten steigende Bauzinsen

20. Dezember 2021, www.welt.de

Dank Niedrigzinsen können Immobilienkäufer Wohnungen oder Häuser günstig finanzieren. Das Geschäft mit Baufinanzierungen boomt, wie eine neue Studie zeigt. Doch nun dürften Kredite teurer werden.

Zum Artikel

EZB dampft Geldflut ein: Steigen jetzt die Bauzinsen?

17. Dezember 2021, www.cash-online.de

Nun ist es entschieden – die Europäische Zentralbank (EZB) lässt das Pandemie-Notfall-Programm PEPP im März auslaufen. Damit endet die beispiellose Geldflut, mit der sie die Mitgliedsstaaten in der Corona-Krise unterstützt und für extrem günstige Zinsen gesorgt hat. Wie weit die aktuellen Beschlüsse reichen und wie die Baufinanzierungszinsen reagieren könnten, erläutert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG.

Zum Artikel

Bauzinsen, Inflation, Immobilienpreise: Was bringt 2022?

10. Dezember 2021, www.asscompact.de

Steigen im kommenden Jahr die Bauzinsen? Wie entwickelt sich die Inflation? Legen die Immobilienpreise weiter zu? Und wie steht es um Angebot und Nachfragen nach Immobilien? Eine Einschätzung liefert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, in einem Ausblick auf 2022.

Zum Artikel

Bauzinsen, Inflation, Immobilienpreise, Verfügbarkeit: Quo vadis 2022?

9. Dezember 2021, www.deal-magazin.com

Steigen die Zinsen? Wohin geht’s bei der Inflation? Klettern die Immobilienpreise weiter? Was können Menschen tun, um an eine Immobilie zu kommen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022 sowie nützliche Tipps für Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen.

Zum Artikel

Trendindikator: Immobilienpreise im Süden steigen weiter

8. Dezember 2021, www.finanzwelt.de

Der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) beobachtet weiter steigende Preise am Immobilienmarkt in Südddeutschland für das dritte Quartal 2021. Teuerungen von bis zu 16 % erschweren es Kaufinteressenten zunehmend Eigenheime zu erwerben. Besonders in München spitzt sich der Markt weiter zu.

Zum Artikel

Immobilienfinanzierung: Keine Frage des Alters

8. Dezember 2021, www.procontra-online.de

Auch Menschen über 55 Jahre bekommen für ihren Traum vom Eigenheim ein Darlehen von der Bank. Vorausgesetzt, sie beachten ein paar Besonderheiten und umkurven die Tücken.

Zum Artikel

Mit den Bauzinsen geht es schwankend sanft bergan

29. November 2021, www.asscompact.de

Im November präsentieren sich die Bauzinsen weiter schwankend mit leichtem Aufwärtskurs. Wie sich die Zinsen nun entwickeln dürften und was im konkreten Finanzierungsfall ratsam ist, erklärt Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, in einem aktuellen Zinskommentar.

Zum Artikel

Michael Neumann über den Anstieg der Bauzinsen: "Nicht zocken, sondern Sicherheit!"

29. November 2021, www.fundresearch.de

Baufinanzierung: Die Bauzinsen sind in den vergangenen Wochen merklich gestiegen. Worauf sich Kreditnehmer nun einstellen müssen - und wann sich ein Forward-Darlehen lohnt. Was Berater wissen sollten.

Zum Artikel

Baugeld verteuert sich weiter

25. November 2021, www.fondsprofessionell.de

Die Inflation bleibt noch über einen längeren Zeitraum hoch, bei zugleich niedrigen Leitzinsen. Was das für die Baufinanzierung bedeutet, erklärt Michael Neumann vom Spezialfinanzierer Dr. Klein.

Zum Artikel

Nachgehakt bei Michael Neumann zu Bauzinsen: "Eher zwei als 0,3 Prozent"

23. November 2021, www.boerse-online.de

Michael Neumann, der Chef des Kreditvermittlers Dr. Klein über die gestiegenen Bauzinsen.

Zum Artikel

Wie Sie im Alter von Ihrem Haus leben können

20. November 2021, www.spiegel.de

Viele Rentner haben zwar ein Haus, aber wenig Geld zum Leben. Neue Anbieter locken in dieser Situation mit einem Teilverkauf. Doch das taugt wenig. Warum Sie sich lieber um einen neuen Kredit kümmern sollten.

Zum Artikel

Warum die Bauzinsen steigen könnten – und wie Kreditnehmer jetzt geschickt vorgehen

20. November 2021, www.handelsblatt.de

Seit Anfang September steigen die Bauzinsen leicht. Lohnt es sich, jetzt noch eine Kauf- oder Anschlussfinanzierung zu sichern? Was Experten raten.

Zum Artikel

Baufinanzierungen könnten Kipppunkt erreicht haben

17. November 2021, www.fondsprofessionell.de

Die durchschnittliche Darlehenshöhe ist im Oktober erstmals in diesem Jahr im Vergleich zum Vormonat gesunken. Das könnte eine Trendwende einläuten, vermutet Michael Neumann vom Baufinanzierer Dr. Klein.

Zum Artikel

Trendwende bei Baufinanzierungen?

17. November 2021, www.deal-magazin.com

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.

Zum Artikel

Baufinanzierer: Im Westen tobt ein Häuserkampf

15. November 2021, www.fondsprofessionell.de

Wer in Dortmund, Köln oder Düsseldorf seine Wunschimmobilie ergattern möchte, muss teils 15 Prozent mehr ausgeben als noch vor einem Jahr. Angesichts des knappen Angebots überbieten sich die Interessenten gegenseitig.

Zum Artikel

Preiskampf im Westen: Lage am Immobilienmarkt verschärft sich

10. November 2021, www.deal-magazin.com

Und wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt doch noch jemand daher und bietet mehr. Die Suche nach Wohneigentum im Westen bleibt weiterhin schwierig. Thomas Przytulla, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Dortmund, beobachtet, dass Interessenten sich im Kampf um die Wunschimmobilie oft gegenseitig überbieten. Und so verzeichnen westliche Metropolregionen bis zu 15 Prozent Teuerung innerhalb eines Jahres.

Zum Artikel

Vorsicht, Fristende! Was beim Erbbau zu beachten ist

8. November 2021, www.fondsprofessionell.de

Für Eigenheiminteressierte mit knappem Geldbeutel klingt die Erbbau-Idee zunächst charmant. Wegen langer Laufzeiten geraten die Grundbedingungen alsbald aber in Vergessenheit. Das könnte sich nun rächen: Bei 22 Prozent aller Übereinkommen enden bis 2030 die Verträge.

Zum Artikel

Wie der Hauskauf in jedem Alter gelingt

6. November 2021, www.capital.de

Die Entscheidung für eine Immobilie ist keine Frage des Alters. Trotzdem sollten Käufer bei der Finanzierung ihre individuelle Lebensphase berücksichtigen. Denn wer mit 20 Jahren ein Haus kauft, muss auf andere Dinge achten, als Käufer, die kurz vor der Rente stehen.

Zum Artikel

Wenn das Erbbaurecht endet: Was es jetzt zu beachten gilt

3. November 2021, www.deal-magazin.com

Die erste große Welle rollt an: Bei 22 Prozent aller deutschen Erbbaurechtsgeber laufen bis 2030 die Verträge aus. Für wen jetzt Handlungsbedarf besteht und was es für potenzielle Neukäufer zu beachten gilt, weiß Anne Ahler, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Lübeck.

Zum Artikel

Steigende Inflation, stockende Wirtschaftserholung: Quo vadis Bauzinsen?

3. November 2021, www.asscompact.de

Von der Inflation unbeeindruckt ändert die EZB den Leitzins und den Umfang ihrer Anleihekäufe vorerst nicht. Doch die Anleiherenditen und folglich auch die Bauzinsen sind gestiegen. Michael Neumann von Dr. Klein rechnet in den kommenden Monaten mit kurzfristigen Zinssprüngen.

Zum Artikel

Forward-Darlehen: So klappt die Zinswette bei der Baufinanzierung

2. November 2021, www.handelsblatt.de

Die Bauzinsen werden mittelfristig steigen, glauben Experten. Wie Interessenten sich die Konditionen sichern können – und welche Fallstricke dabei drohen.

Zum Artikel

Die Preise steigen, die Bauzinsen auch

2. November 2021, www.fondsprofessionell.de

Immobilienkäufer fürchten wegen der steigenden Teuerung auch steigende Bauzinsen. Die wird es vermutlich auch geben, erwartet Michael Neumann von Dr. Klein, aber nicht unbedingt dauerhaft.

Zum Artikel

Was tun, wenn die Kreditzinsen weiter steigen?

27. Oktober 2021, www.focus.de

Keine Frage: Die Preise steigen - etwa für Waren und Rohstoffe. Auch Immobilienkredite sind inzwischen teurer geworden. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für Käufer und ihre Haus-Finanzierung?

Zum Artikel

Hoch, höher, Immobilienkredite – wann ist die Grenze erreicht?

22. Oktober 2021, www.deal-magazin.com

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.

Zum Artikel

Hauskäufer greifen tiefer in die Tasche denn je

20. Oktober 2021, www.fondsprofessionell.de

Neuer Rekord: Laut dem Finanzdienstleisters Dr. Klein sind Immobilienkäufer zu immer höheren Krediten bereit. Das sind die aktuellen Trends in der Baufinanzierung.

Zum Artikel

Vorkaufsrecht bei Immobilien: Darauf müssen Mieter achten

18. Oktober 2021, www.capital.de

Das gesetzliche Vorkaufsrecht bietet Mietern die Chance, beim Verkauf ihrer Wohnung als Erste zuzuschlagen. Das Verfahren ist allerdings nicht ganz leicht zu überblicken – denn das Gesetz sieht einige Einschränkungen vor.

Zum Artikel

Eigenheim wie Lottogewinn? So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Hamburg

15. Oktober 2021, www.focus.de

Im Lotto gewinnen oder ein Eigenheim finden: Die Wahrscheinlichkeit liegt in Dresden etwa auf dem selben Niveau. Das geht aus einer Datenanalyse des Lübecker Finanz- und Wohnungsunternehmens Dr. Klein hervor. Doch auch in Hamburg steigen die Preise für Eigenheime auf ein Rekordhoch.

Zum Artikel

Immobilienmärkte: Ein Eigenheim finden ist bald wie ein Lottogewinn

14. Oktober 2021, www.deal-magazin.com

Im Lotto gewinnen oder ein Eigenheim finden, hat in Dresden eine ähnlich hohe – oder vielmehr niedrige – Wahrscheinlichkeit, konstatiert Sebastian Mosch, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein, und gibt einen Markteinblick. Das knappe Angebot spiegelt sich auch in den Preisen: Mit einem Plus von 19,14 Prozent bei Häusern setzt sich Dresden an die Spitze der Preissteigerungen im Norden und Osten – aber auch in den anderen Metropolregionen verteuern sich Immobilien um mindestens 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Zum Artikel

Mit diesen drei Tipps kaufen Sie sich auch im Alter entspannt eine Immobilie

8. Oktober 2021, www.focus.de

Der Immobilienkauf mit 35 bis 40 Jahren ist ideal, um das Eigenheim noch vor der Rente abzubezahlen. Doch auch, wenn Sie sich erst später zum Hauskauf entscheiden, ist das problemlos möglich. FOCUS Online verrät, wie.

Zum Artikel

Wo ist das Geld sicher und wo nicht – Vier Anlageklassen im Check

2. Oktober 2021, www.handelsblatt.com

Neben Aktien können Immobilien, Kryptowährungen, Gold und andere Rohstoffe sowie inflationsindexierte Anleihen vor steigenden Preisen schützen. Doch es gibt einiges zu beachten.

Zum Artikel

Furcht vor steigenden Zinsen: Wie Experten das Umfeld für Immobilienanleger beurteilen

2. Oktober 2021, www.handelsblatt.com

Eine mögliche Zinswende und weiter steigende Preise könnten für Haus- und Wohnungskäufer zur gefährlichen Mischung werden. Worauf Investoren achten sollten.

Zum Artikel

"Vor zehn Jahren unmöglich" – 34-Jährige führt Teil- und Elternzeit für Vorstände ein. Und so läuft es

20. September 2021, www.stern.de

Kingyi Fuchs arbeitet als Vorständin für ein großes Finanzdienstleistungsunternehmen. Schon immer war ihr klar, dass sie auch eine Familie gründen will. Im stern-Interview erzählt sie, wie sie die Regelung als Vorstand auch in Eltern- und Teilzeit zu gehen,  in ihrem Unternehmen auf den Weg gebracht hat.

Zum Artikel

Von wegen Corona-Knick

16. September 2021, www.sueddeutsche.de

Immobilien steigen weiter im Preis, vor allem Einfamilienhäuser im Umland werden immer begehrter.

Zum Artikel

Immobilien für immer mehr Menschen zu teuer

16. September 2021, www.t-online.de

"Wer zahlt diese Preise eigentlich noch?", fragt sich selbst der große Immobilienfinanzierer Dr. Klein bei seiner jüngsten Analyse der süddeutschen Metropolregionen.

Zum Artikel

Bauland immer teurer - Mieterbund sieht Länder am Zug

26. August 2021, www.welt.de

Ohne Aussicht auf eine Wende kennen die Preise für Bauland seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Verbände fordern eine gerechtere Verteilung des knappen Gutes.

Zum Artikel

„Mir ist es egal, wie lange jemand für seine Aufgaben braucht. Hauptsache die Arbeit ist erledigt!“

16. August 2021, www.fondsfrauen.de

Kingyi Fuchs wurde im Alter von 31 Jahren in den Vorstand der Dr. Klein Privatkunden AG gewählt. Sie hat eine 16 Monate alte Tochter und ist weiterhin Vorstands-Mitglied. Fondsfrau Anke Dembowski spricht mit ihr darüber, wie sie über Karriere denkt und wie sie es schafft, Job und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Zum Artikel

Immobilien­finanzierung trotz Eltern­zeit: So klappt es mit dem Traum vom Eigen­heim

9. August 2021, www.rnd.de

Das Timing ist verständlich, aber nicht immer glücklich: Wenn ein Kind unterwegs ist, wächst auch der Wunsch nach mehr Platz. Doch in dieser Zeit sind oft auch die Finanzen etwas unübersichtlich. Das heiß ersehnte Grund­stück oder die große Traum­wohnung mit Garten findet man ausgerechnet dann, wenn die Eltern­zeit das Familien­einkommen drückt. Was für Folgen hat dies aber auf die Finanzierung einer Immobilie – gibt die Bank noch Kredit, wenn Eltern­geld bezogen wird?

Zum Artikel

Frauen sind die wahren Entscheider

5. August 2021, www.faz.net

Eine Studie sieht Frauen als treibende Kraft beim Kauf von Häusern oder Wohnungen – auch wenn sich der Mann nachher um die Finanzen kümmert. Der Bau eines Hauses oder der Kauf einer Wohnung ist ein Belastungstest für jede Beziehung. Doch wie sind die Rollen zwischen Männern und Frauen hier verteilt? Diese Frage versucht eine repräsentative Umfrage unter 1000 privaten Immobilienkäufern in Deutschland im Auftrag des Finanzdienstleisters Dr. Klein Privatkunden AG zu beantworten. Danach ist der Immobilienerwerb wohl eine Männerdomäne, wenn man der Erhebung glauben darf.

Zum Artikel

Fallstricke im Eigenheim: Worauf es bei der Renovierung ankommt

3. August 2021, www.faz.net

Immobilien machen Arbeit: Was für Renovierungen fallen am häufigsten an? Wie oft muss man sich um Dach, Fenster oder Heizung kümmern? Und welche Kosten fallen dabei an? Unsere neue Podcast-Folge gibt Antworten.

Zum Artikel

Aus der Traum vom Eigenheim: Wer nicht erbt, hat Pech gehabt

2. August 2021, www.mopo.de

700.000, 800.000, eine Million Euro: Welche junge Familie kann sich Wohneigentum in Hamburg oder im Speckgürtel überhaupt noch leisten? Ganz einfach: diejenigen, deren (Groß-)Eltern schon ein Haus oder Vermögen besaßen – das sie nun vererben. Während einem Teil der Gesellschaft in der Mitte des Lebens ein Batzen Geld in den Schoß fällt, platzt für andere der Traum von den eigenen vier Wänden.

Zum Artikel

Hamburger Immobilienexperte: „Teilweise werden Mondpreise aufgerufen“

29. Juli 2021, www.mopo.de

Es ist eines der größten Wohnungsbauprojekte im Hamburger Westen: An der Friedensallee in Ottensen sind die Arbeiten für die „Kolbenhöfe“ vor wenigen Wochen gestartet. Rund 300 Wohnungen entstehen – zu je einem Drittel Miet-, Sozial- und Eigentumswohnungen – und schon jetzt steht fest: Die Eigentumswohnungen sind mit bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter selbst für Hamburger Verhältnisse teuer. Insgesamt die Preise für Eigentumswohnungen in Hamburg binnen eines Jahres erneut um 15 Prozent gestiegen.

Zum Artikel

Eigenheim: Häufig gestellte Fragen und Antworten

3. Juli 2021, www.freundin.de

Eigenheim, Glück allein? Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden, das zeigen immer wieder verschiedene Studien. Doch was muss man beim Kauf einer Immobilie eigentlich beachten? Und ist das Eigenheim wirklich für jeden etwas?

Zum Artikel

Anna Commentz
Anna Commentz
Anne Rosenstock
Anne Rosenstock
Susanne Kerstan
Susanne Kerstan
Lea Schmidt
Lea Schmidt

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.

Pressemappe

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zur Dr. Klein Privatkunden AG.