Das eigene Heim ist für viele Menschen einer der größten Lebensträume. Wer sein Haus selbst bauen möchte, steht allerdings vor vielen Fragen: Wie soll mein Traumhaus eigentlich aussehen? Welcher Haustyp ist der richtige für mich? Und welche Unterschiede ergeben sich für die Finanzierung? Egal ob Fertighaus, Architektenvilla oder Energieeffizienzhaus – die Grundlage für ein sorgloses Leben im Eigenheim ist eine solide Planung. Der Finanzdienstleister Dr. Klein gibt einen Überblick über verschiedene Varianten und erklärt, worauf angehende Bauherren achten sollten.
Artikel weiterlesen
Frühlingszeit ist traditionell Autokaufzeit: Blauer Himmel, sonnige Tage und steigende Temperaturen scheinen bei vielen Deutschen nicht nur die Frühlingsgefühle, sondern auch den Wunsch nach einem neuen Auto zu wecken. Aber muss es gleich ein eigenes Fahrzeug sein oder ist es sinnvoll, das Traumauto zu leasen? Anett Kleistner, Spezialistin für Ratenkredit bei Dr. Klein, stellt drei Varianten der Autofinanzierung vor und erklärt die Vor- und Nachteile.
Artikel weiterlesen
In Zeiten der Niedrigzinsen wurde das Bausparen nicht nur von Verbrauchern, sondern auch von vielen Experten für tot erklärt. Doch: Historische Tiefstände der Zinsen wie im September 2016 sind in Zukunft nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil: Ein langsamer Anstieg ist bereits in diesem Jahr wahrscheinlich. Das Bausparen könnte damit ein Comeback feiern – als Versicherung gegen steigende Zinsen. Dr. Klein erklärt, wie das funktioniert und für wen sich Bausparen schon jetzt lohnt.
Artikel weiterlesen
Wetterphänomene wie Überschwemmungen, Starkregen und Hochwasser sind längst keine Seltenheit mehr: Das extreme Wetter wird immer häufiger, die Folgen gravierender. Und: Für Schäden durch diese Naturkatastrophen kommt auch die beste Wohngebäudeversicherung nicht auf. Wie Immobilienbesitzer sich gegen Extremwetter-Ereignisse absichern und was sie dabei beachten müssen, weiß Marco Bai, Spezialist für Versicherungen bei Dr. Klein in Hamburg.
Artikel weiterlesen
Hamburger zahlen durchschnittlich über 4.000 €/qm für die Eigentumswohnung und fast 3.500 €/qm für das eigene Haus – damit liegen die Hanseaten bundesweit an der Spitze. Der Finanzdienstleister Dr. Klein Privatkunden AG hat tatsächlich bezahlte Immobilienpreise für Wohnungen und Häuser ausgewertet und gibt einen deutschlandweiten Überblick über die Preise im zweiten Halbjahr 2017.
Artikel weiterlesen
Für viele junge Menschen heißt es gerade: Adieu Schule, hallo Berufswelt! Bei aller Vorfreude auf den Karrierestart sollten Berufseinsteiger nicht vergessen, sich auch über ihre berufliche und finanzielle Zukunft Gedanken zu machen. Denn: Wer sich jetzt schon um Absicherung und Vorsorge kümmert, kann sein ganzes Berufsleben davon profitieren. Der Finanzdienstleister Dr. Klein erklärt warum.
Artikel weiterlesen
Wer eine Immobilie erwirbt, steckt in der Regel viel Zeit und Nerven in die Wahl des passenden Baukredites. Die zweite Finanzierungsrunde wird hingegen gern verschlafen. Dabei können Kreditnehmer bei der Anschlussfinanzierung mehrere tausend Euro sparen, wenn sie die folgenden drei Tipps beherzigen. Der Finanzdienstleister Dr. Klein klärt auf.
Artikel weiterlesen
Immobilien werden immer teurer und 2018 steigen voraussichtlich auch die Bauzinsen. Was bedeutet das für Darlehensnehmer und sind 100-Prozent-Finanzierungen ratsam? Welche neue Regierungskonstellation wäre günstig und was ist bei Anschlusskrediten zu beachten? Finanzdienstleister Dr. Klein beantwortet Fragen zu Immobilienfinanzierungen, die jetzt wichtig werden.
Artikel weiterlesen
Lübeck, 12. Dezember 2017. Ein Immobilienmakler braucht viele Talente: Verkaufsgeschick und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtig wie eine genaue Kenntnis über seine Vermittlungsobjekte und ein breit gefächertes Wissen des regionalen Immobilienmarktes. Im Zentrum seiner Arbeit stehen dabei immer die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Gleichzeitig heißt es für jeden Makler: Zeit ist Geld. Dass Interessenten eine zügige und solide Finanzierung der Wunschimmobilie auf die Beine stellen, ist daher nicht nur für die Kunden selbst, sondern auch für den Immobilienmakler von enormer Bedeutung. André Hasberg, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, erklärt drei Fakten zum Thema Baufinanzierung, die Immobilienmakler kennen sollten.
Artikel weiterlesen
Lübeck, 5. Dezember 2017. In Thüringen ist selbst ein Neubau erschwinglich, Saarländer finden Schnäppchen bei Bestandsimmobilien und Hamburger greifen sowohl bei Neubau als auch bei Bestand tiefer in die Tasche als der Durchschnittsdeutsche. Der Finanzdienstleister Dr. Klein hat mehr als 74.000 Erstfinanzierungen aus dem Jahr 2016 ausgewertet und die Unterschiede zwischen Neubau- und Bestandsimmobilien herausgestellt.
Artikel weiterlesen