Standardrate sinkt +++ Darlehensnehmer leihen sich 11.000 Euro mehr von der Bank +++ Zinsbindung nimmt weiter ab +++ Beleihungsauslauf konstant +++ Tilgung sinkt weiter
Artikel weiterlesenPresse
Willkommen in unserem Newsroom
Hier finden Sie
- alle Pressemitteilungen
- den Pressespiegel
- weitere Hintergründe und Informationen
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
- Servicemeldungen
- DTI Trend Immobilienpreise
- DTB Trend Baufinanzierung
- Zinskommentare
- Unternehmensmeldungen
- Statements
Kleine Häuslebauer von morgen aufgepasst: Der Finanzierungsvermittler Dr. Klein ruft ab dem 15. September bis zum 15. November 2022 einen deutschlandweiten Malwettbewerb ins Leben. Unter dem Motto „Male dein Zuhause von morgen“ sind Kinder zwischen 3 und 10 Jahren aufgerufen, ihr Traumhaus der Zukunft zu Papier zu bringen. Auf die Gewinner warten tolle Preise im Gesamtwert von rund 5.000 Euro.
Artikel weiterlesenMit der Leitzinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte macht die Europäische Zentralbank (EZB) Schluss mit dem Zögern und Zaudern der vergangenen Monate. Der große Zinsschritt soll die weiterhin galoppierende Inflation abbremsen: Im August hat sie mit 9,1 Prozent im Euroraum wieder einmal die Erwartungen übertroffen und einen neuen Rekordwert erreicht. Weil der Höhepunkt erst noch bevorstehen dürfte, sind weitere Zinsanhebungen wahrscheinlich. Und das verteuert auch die Zinsen für Baufinanzierungen und wirkt sich auf die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien aus.
Artikel weiterlesenDie Zinsen für Baufinanzierungen verharren unter 3 Prozent. Dieser Ruhe ist allerdings nur bedingt zu trauen: In einem sowieso schon nervösen Umfeld nimmt die EZB den Märkten durch die Abschaffung der „Forward Guidance“ zudem noch ein Planungsinstrument. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, rechnet daher mit deutlichen Kursausschlägen und einem Aufwärtspotenzial für die Bauzinsen.
Artikel weiterlesenWer sich im Rhein-Ruhr-Gebiet eine Immobilie leisten möchte, muss nach wie vor tief in die Tasche greifen. Besonders, wenn das Objekt der Träume in den Stadtkernen von Dortmund, Düsseldorf und Köln liegt. Nach einer rapiden Erhöhung der Teuerung zu Jahresbeginn, ist im 2. Quartal ein geringerer Preisanstieg zu verzeichnen. Einen vagen Umbruch verspürt auch Thomas Przytulla, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Dortmund: Er weiß, auf welche Immobilien Kaufinteressenten nun ihren Blick werfen sollten.
Artikel weiterlesenInflation und Rezessionsrisiken, Ukraine-Krieg und Energiekrise: Die momentan unsicheren Zeiten lassen nicht nur die Finanzierungszinsen steigen. Banken passen zum Teil auch ihre Bedingungen bei der Kreditvergabe an. Maik Korpjuhn, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, erläutert, was das genau bedeutet.
Artikel weiterlesenAbwärtstrend bei Zinsbindung und Anfangstilgung +++ Kreditsumme weiter rückläufig +++ Standardrate steigt, auch Beleihungsauslauf höher +++ Boom der Forward-Darlehen erst einmal wieder vorbei
Artikel weiterlesenUm den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, ist es an der Zeit, Optionen in Betracht zu ziehen, die lange Zeit nicht zur Diskussion standen. Der Bausparvertrag hat mittlerweile wieder einiges zu bieten - und kann die Finanzierung optimieren.
Artikel weiterlesenIm Norden und Osten Deutschlands zeigen sich die Immobilienmärkte und ihre Preisentwicklung im 2. Quartal uneinheitlich: Während Dresden bereits Minuszeichen ausweist, verzeichnet Berlin noch ein dickes Plus. Hamburg ordnet sich dazwischen ein: Preiseinbruch nein, Verhandlungspotenzial ja – meint Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Hamburg, und erläutert, warum es in drei Jahren wieder spannend wird am Immobilienmarkt.
Artikel weiterlesenGroße Herausforderungen, deutlicher Zinsschritt: Die EZB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte und setzt die Zinswende damit schneller um als angekündigt. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, hat dennoch Zweifel an der Wirksamkeit dieses Schrittes gegen die Inflation. Er erläutert, warum sich die Baufinanzierungszinsen schon zuvor auf den Weg gemacht haben und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.
Artikel weiterlesen





Pressekontakt:
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.