Lange hat Berlin seine Sonderposition unter den Immobilienmärkten im Nord-Osten behauptet und entgegen dem Trend steigende Eigenheimpreise vermeldet. Nun sind die Minuszeichen – ebenso wie in Hamburg und Hannover – auch in der Hauptstadt angekommen. Einzig Dresden überrascht mit einem Preisplus im Wohnungsbereich. Ekkehard Enkelmann, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Berlin, gibt einen Einblick in die aktuelle Marktlage und Finanzierungssituation.
Artikel weiterlesenPresse
Willkommen in unserem Newsroom
Hier finden Sie
- alle Pressemitteilungen
- den Pressespiegel
- weitere Hintergründe und Informationen
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
- Servicemeldungen
- DTI Trend Immobilienpreise
- DTB Trend Baufinanzierung
- Zinskommentare
- Unternehmensmeldungen
- Statements
Die Inflation ist im Dezember sowohl im Euro-Raum als auch in Deutschland stärker gesunken als erwartet und die Wirtschaft zeigt sich überraschend robust. Dennoch geht Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, nicht davon aus, dass die Zinsen für Baufinanzierungen demnächst nachgeben. Im Gegenteil: Er hält einen Anstieg auf bis zu 5 Prozent im Verlauf des Jahres für möglich.
Artikel weiterlesenFinanzierungsrate sinkt +++ Tilgung bleibt unter zwei Prozent +++ Niedrigere Darlehenssummen +++ Hoher Eigenkapitaleinsatz in 2022 +++ Lange Zinsbindungen für Planungssicherheit +++ Forward-Darlehen spielen so gut wie keine Rolle
Artikel weiterlesenImmobilieninteressierte haben 2022 mit Staunen die Zinsentwicklung beobachtet und sind zuweilen auch an deren enormer Dynamik verzweifelt. Ähnliches galt für die Entwicklung der Baukosten. Die neue Bundesregierung brachte Unruhe in die staatlichen Förderungen. Was bleibt, ist eine völlig neue Marktsituation. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, blickt darauf und gibt eine Prognose für 2023: Soll ich kaufen oder besser warten?
Artikel weiterlesenTilgungssatz unter zwei Prozent +++ Beleihungsauslauf mit leichtem Aufwind +++ Standardrate und Darlehenshöhe zeigen sich steigend +++ Zinsbindung wieder rückläufig +++ KfW-Kredite vermehrt gefragt
Artikel weiterlesenDie Zinsen für Baufinanzierungen sind seit Ende Oktober fast kontinuierlich zurückgegangen und auch die Inflation hat im November etwas nachgelassen – zum ersten Mal seit fast eineinhalb Jahren. Ist dies schon eine Trendwende, setzt sich die Entspannung fort? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, rechnet mit einem ruhigen Jahresende und erneuter Dynamik Anfang kommenden Jahres.
Artikel weiterlesenDie Zeit der großen Preissprünge an den Immobilienmärkten in Frankfurt, Stuttgart und München sind vorbei. Mit Teuerungsraten von -2,84 Prozent bis +0,85 ist nicht nur Ruhe, sondern eine regelrechte Lähmung eingekehrt. Statt Stillhalten empfiehlt Michaela Prehn, Spezialistin für Baufinanzierung von Dr. Klein in Frankfurt, Immobilieninteressenten und Verkäufern, jetzt in die Offensive zu gehen und erklärt, warum.
Artikel weiterlesenDer starke Anstieg von Bauzinsen und Lebenshaltungskosten hat viele Immobilieninteressenten kalt erwischt: Der Weg ins eigene Heim ist steiniger als zu Beginn des Jahres. Welche Kompromisse Käufer und Bauherren auf Finanzierungs- und Objektseite eingehen, um an ihr Eigenheimziel zu kommen, zeigen aktuelle Daten des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein. Vorstandsvorsitzender Michael Neumann ordnet zudem die Marktlage ein und verrät, an welchen Stellschrauben es sich für die eigenen vier Wände lohnt zu drehen.
Artikel weiterlesenUnruhige Zeiten, nervöse Märkte: Die Zinsen für Baufinanzierungen sind extrem volatil und schwanken unter dem diesjährigen Höchstniveau von rund 4 Prozent für 10-jährige Darlehen. Für die kommenden Monate erwartet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, weiterhin stärkere Auf- und Abwärtsbewegungen und hält tendenziell einen weiteren Anstieg für möglich.
Artikel weiterlesenStandardrate hoch wie seit Jahren nicht mehr +++ Darlehenshöhe im Sinkflug +++ Tilgungssatz bei zwei Prozent +++ Zinsbindung steigend +++ Beleihungsauslauf weiterhin rückläufig
Artikel weiterlesen





Pressekontakt
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.