Die Hypothek ist eine rechtliche Absicherung des Darlehengebers gegenüber dem Darlehensnehmer, die im Grundbuch eingetragen ist.
Grundpfandrecht, mit dem ein Grundstück zur Sicherung eines Darlehens durch Eintragung im Grundbuch belastet wird. Anders als bei der Grundschuld ist die Hypothek akzessorisch, das heisst, von der zugrundeliegenden Forderung abhängig. Ist die Forderung ungültig, dann ist es die Hypothek also auch. In der Praxis ist die Hypothek heute weitgehend durch die Grundschuld ersetzt.
Es gibt unterschiedliche Formen von Hypotheken:
a) Verkehrshypothek mit und ohne Brief
b) Sicherungshypotheken
c) Höchstbetragshypothek
Ausführliche Informationen zum Thema Hypothek und Grundschuld finden Sie in unserem Ratgeber.