Mit den Bankenturbulenzen nehmen die Unsicherheiten für die Europäische Zentralbank (EZB) und auf den Finanzmärkten zu – die Prognosen für die Leitzinsentwicklung sind derzeit nach unten korrigiert. Die Zinsen für Baufinanzierungen spiegeln dies momentan mit einer Seitwärtsbewegung wider, die allerdings nur von kurzer Dauer sein könnte. Michael Neumann, Vorstand des Kreditvermittlers Dr. Klein, rechnet mit einem leichten Aufwärtsdruck und starken Schwankungen in den nächsten Monaten.
Artikel weiterlesenPresse
Willkommen in unserem Newsroom
Hier finden Sie
- alle Pressemitteilungen
- den Pressespiegel
- weitere Hintergründe und Informationen
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
- Servicemeldungen
- DTI Trend Immobilienpreise
- DTB Trend Baufinanzierung
- Zinskommentare
- Unternehmensmeldungen
- Statements
Trend zu sinkender Tilgung setzt sich fort +++ Standardrate steigt wieder +++ Darlehenshöhe geht leicht zurück +++ Beleihungsauslauf bleibt stabil +++ Im Durchschnitt 13 Jahre Zinsbindung +++ Forward-Darlehen zurzeit wenig nachgefragt
Artikel weiterlesenVon einem Sturzflug kann noch nicht die Rede sein, aber: Die Entwicklung der Wohnungspreise im Süden wartet mit einem dicken Minus auf. Spitzenreiter ist dabei München. Und auch im Haussektor sind rückläufige Preise erkennbar, jedoch etwas weniger drastisch. Hier allen voran: Stuttgart. Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Stuttgart, ordnet die aktuelle Situation am dortigen Immobilienmarkt ein.
Artikel weiterlesenDarlehenshöhe steigt im Vergleich zum Vormonat +++ Tilgungssatz sinkt weiter +++ Längere Zinsbindungen für mehr Planbarkeit +++ Hohe Standardrate zeigt Teuerung bei Baufinanzierung +++ Beleihungsauslauf wieder rückläufig +++ Forward-Darlehen wenig nachgefragt
Artikel weiterlesenDie Zinswende hat den Immobilien- und Baufinanzierungsmarkt gehörig durcheinandergewirbelt und auf den Kopf gestellt – und mit ihm auch einige langwährende Prämissen und Regeln. Welche Tipps rund um Eigenkapital, Tilgung und Zinsbindung nicht mehr gelten und warum der Anspruch, bis zur Rente schuldenfrei zu sein, ins Reich der Mythen gehört, erklärt Udo Zimmermann, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Buchholz.
Artikel weiterlesenNachdem sich die Zinsen für Baufinanzierungen bis vor kurzem deutlich nach oben bewegt haben, sanken sie in den letzten Tagen wieder merklich ab. Die Finanzmärkte befinden sich in einem extremen Spannungsfeld zwischen hohen Inflationsraten und der Bankenkrise in den USA: Anleger verkaufen und kaufen Bundeanleihen in großem Stil. Entsprechend volatil sind die Zinsen für Baufinanzierungen – das zwischenzeitliche Plus von 0,4 Prozentpunkten könnte innerhalb weniger Tage fast wieder ausgeglichen sein. Michael Neumann von Dr. Klein, einem der größten Vermittler von privaten Baufinanzierungen, erläutert die Zusammenhänge und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Artikel weiterlesenDie Immobilienpreise in Düsseldorf, Köln und Dortmund geben nach: um bis zu 3,64 Prozent im Quartalsvergleich. Es ist wieder möglich Preise nach unten zu verhandeln. Allerdings kompensiere das allein häufig nicht die Zinssteigerungen, beobachtet Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Düsseldorf und erklärt, warum die Monatsrate und die Energieeffizienz aktuell wichtige Stellschrauben bei der Finanzierung sind.
Artikel weiterlesenZinsbindung und Darlehenshöhe gehen weiter zurück +++ Standardrate bleibt auf hohem Niveau +++ Tilgungssatz weiterhin unter zwei Prozent +++ Aufwärtsentwicklung beim Beleihungsauslauf +++ Zurückhaltung bei Forward-Darlehen
Artikel weiterlesenDas Jahr 2022 war auch im Immobilien- und Baufinanzierungssektor ein besonderes: Rapide steigende Bauzinsen sorgten für einen drastischen Umbruch am Finanzierungsmarkt. Schleichend machte sich die Zinswende zum Jahresende in einigen Regionen durch leicht sinkende Immobilienpreise bemerkbar. Ein Indiz für fallende Darlehenshöhen? Eine Untersuchung des Kreditvermittlers Dr. Klein zeigt auf, in welchen Bundesländern und warum Kreditnehmer deutlich weniger Geld für ihren Traum vom Eigenheim in die Hand genommen haben – und welches Bundesland eine Ausnahme bildet.
Artikel weiterlesenZum fünften Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erhöht: Mit +0,5 Prozentpunkten liegt der Leitzins damit aktuell bei 3 Prozent. Im Zuge der EZB-Sitzung Anfang Februar gab es zwei Besonderheiten: eine Ankündigung zur geplanten Erhöhung im März und die Reaktionen der Finanzmärkte auf diese deutlichen Signale zur weiterhin straffen Geldpolitik. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, kommentiert die Auswirkungen auf die Zinsen für Baufinanzierungen.
Artikel weiterlesen





Pressekontakt:
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.