0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Presse

Willkommen in unserem Newsroom

Hier finden Sie 

  • alle Pressemitteilungen
  • den Pressespiegel
  • weitere Hintergründe und Informationen 

Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Experten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. 

Baufinanzierungen: Immer größere Kredite nötig

Baukredite erreichen neue Rekordhöhe +++ Durchschnittliche Darlehenssumme bei 312.000 Euro +++ Standardrate sinkt +++ Beleihungsauslauf steigt +++

Artikel weiterlesen

Immobilienpreise im Süden – wer kann das noch bezahlen?

Südliche Metropolregionen sind eine (Preis-)Klasse für sich. Wer hier noch Wohneigentum erwerben möchte, muss besonders tief in die Tasche greifen. Die wenigsten können das – und doch steigen die Preise ungebremst weiter. Denn gut dotierte Stellen in der Industrie und der Finanzbranche ermöglichen es einigen, die aufgerufenen Summen zu zahlen. Alle anderen müssen ins Umland ausweichen. Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Stuttgart, glaubt, dass eine vollständige Rückkehr vom Homeoffice in den Büroalltag deshalb nicht mehr möglich ist.

Artikel weiterlesen

Keine Grundsatzentscheidungen der EZB – Nullzins bleibt noch lange bestehen

Die September-EZB-Sitzung ist mit Spannung erwartet worden: Angesichts der immer weiter steigenden Inflation wurden Stimmen lauter, die ein Ende der Anleihekäufe forderten. Auf diesem Ohr bleibt EZB-Chefin Lagarde allerdings taub – sie ändert bis auf weiteres nichts an der ultralockeren Geldpolitik und pumpt weiterhin Geld in die Märkte. Damit sind in absehbarer Zukunft keine größeren Schwankungen auf den Zinsmärkten zu erwarten und auch die Anhebung des Leitzinses verbleibt in weiter Ferne.

Artikel weiterlesen

Nikolai Roth neues Mitglied im Aufsichtsrat von Dr. Klein

Nikolai Roth wurde in den Aufsichtsrat der Dr. Klein Privatkunden AG berufen. Er folgt auf Marco Kisperth, der selbigen verlässt.

Artikel weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Werden die Weichen für mehr Wohnraum gestellt?

Bezahlbarer Wohnraum ist eine der zentralen sozialen Fragen der Zeit. Nicht nur, weil das Thema essenziell für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Auch in Bezug auf die Altersvorsorge gewinnt es immer mehr an Brisanz: Denn die eigene Immobilie schützt noch am besten vor drohender Altersarmut – und gleichzeitig wird es für Normalverdiener immer schwieriger, sie zu finanzieren. Was ist jetzt zu tun? Michael Neumann von Dr. Klein findet klare Worte.

Artikel weiterlesen

Bauzinsen rückläufig – bis auf Weiteres

Mit dem neuen Inflationsziel hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik gefestigt und damit die Baufinanzierungszinsen wieder sinken lassen. Die US-amerikanische Notenbank dagegen steht vor einer Straffung ihres Kurses: Hohe Inflationsraten und solide Arbeitsmarktzahlen sprechen für einen baldigen Ausstieg aus dem massiven Anleihekaufprogramm. Auch in Deutschland steigt die Inflation. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, kommentiert die aktuellen Entwicklungen und die Auswirkungen auf Immobilienfinanzierungen und die Erschwinglichkeit.

Artikel weiterlesen

308.000 Euro – Baukredite erreichen Rekordhöhe

Baukredite erreichen neue Rekordhöhe +++ Durchschnittliche Darlehenssumme bei 308.000 Euro +++ Beleihungsauslauf trotzdem unter Vorjahr +++ KfW-Darlehen wenig nachgefragt +++

Artikel weiterlesen

Im Trend: Bestandsimmobilie statt Neubau

/Servicemeldungen

Bauland ist knapp – und die Nachfrage riesig. Vor allem in Ballungsgebieten, aber mittlerweile auch in ländlichen Gemeinden vermelden die Gemeinden: „Wir haben zu wenig Platz“. Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden dennoch zu erfüllen, sind Bestandsimmobilien eine Alternative. Wer sich für eine ältere Immobilie interessiert, sollte sie allerdings einer sorgfältigen Prüfung unterziehen. Was im Einzelnen zu beachten ist, erklärt Claudia Stepanik, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Schweinfurt.

Artikel weiterlesen

Immobiliensuche im Westen oft eine Zumutung – Preise steigen weiter

Wer eine gut angebundene Immobilie in den westlichen Metropolregionen sucht, braucht Durchhaltevermögen – und Geld. Wenig Angebot und große Nachfragekonkurrenz stellt Dennis Bettenbrock von Dr. Klein in Düsseldorf fest – und erwartet, dass auch weiterhin die Preise steigen. Die aktuellen Daten zeigen eine Verteuerung von bis zu knapp 14 Prozent für Wohnungen im Jahresvergleich und bis zu fast zehn Prozent für Wohnungen.

Artikel weiterlesen

Reine Männersache? Rollenverteilung beim Immobilienkauf

/Servicemeldungen

Männer ergreifen häufiger die Initiative zum Immobilienkauf oder -bau, sie finden häufiger das am Ende erworbene Objekt und sie bringen mehr Eigenkapital in die Finanzierung ein – so das Ergebnis einer repräsentativen, deutschlandweiten Umfrage von Dr. Klein unter Immobilienbesitzern. Ist der Immobilienkauf also eine Männerdomäne? In der Praxis zeigt sich ein differenzierteres Bild, meint Bianka Lenz-Guckenhan, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Stuttgart, und gibt Tipps für den gemeinsamen Weg in die eigenen vier Wände.

Artikel weiterlesen
Anna Commentz
Anna Commentz
Anne Rosenstock
Anne Rosenstock
Susanne Kerstan
Susanne Kerstan
Lea Schmidt
Lea Schmidt

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.

Pressemappe

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zur Dr. Klein Privatkunden AG.

Foto: Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG
Zitate

Hier finden Sie freigegebene Zitate von Vorstand Michael Neumann und weiteren Spezialisten von Dr. Klein.

Pressespiegel
Pressespiegel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Online-Medien.