Darlehenssumme bei Baufinanzierungen bleibt hoch +++ Annuitäten-Darlehen bleiben beliebteste Darlehensart +++ Beleihungsauslauf konstant +++ hohe Tilgung, lange Zinsbindung +++
Artikel weiterlesenHier finden Sie
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Experten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Darlehenssumme bei Baufinanzierungen bleibt hoch +++ Annuitäten-Darlehen bleiben beliebteste Darlehensart +++ Beleihungsauslauf konstant +++ hohe Tilgung, lange Zinsbindung +++
Artikel weiterlesenSteigenden Preisen zum Trotz: Immobilien bleiben hoch im Kurs und auch Zweitimmobilien werden immer beliebter. Laut Daten von Dr. Klein wurde 2020 rund jede fünfte Immobilie erworben, um sie zu vermieten. Denn es spricht einiges für die Investition: So macht das derzeit niedrige Zinsniveau viele andere Anlageformen unattraktiv und bedeutet gleichzeitig geringe Finanzierungskosten. Unter Umständen lässt sich auch die erste Immobilie in die Finanzierung einbringen. Je nachdem, wofür die Zweitimmobilie genutzt wird, gibt es allerdings unterschiedliche Dinge zu beachten.
Artikel weiterlesenSeit über einem Jahr zwingt die Corona-Pandemie viele Arbeitnehmer ins Home-Office. Das hat auch Auswirkungen auf die Immobilienentwicklung. In der Metropolregion Köln verzeichnet André Hasberg, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein, eine große Nachfrage nach Häusern in Randgebieten. Das Interesse an Eigentumswohnungen bremst die allgemeine Stadtflucht jedoch noch lange nicht und auch hier steigen die Preise weiter.
Artikel weiterlesenDie EZB bewegt sich vor ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung im Juni im Spannungsfeld zwischen hohen Inflationsraten und positiven Konjunkturaussichten auf der einen Seite, auf der anderen Seite befinden sich immer noch ganze Wirtschaftszweige im Corona-Krisenmodus und sind auf weitere Unterstützung angewiesen. Der weitere Kurs und die Inflationserwartungen beeinflussen die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe – und damit auch die Bauzinsen –, die aktuell leicht ansteigen. Welche Entwicklung ist zu erwarten? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, kommentiert die aktuellen Zinsbewegungen und gibt einen Ausblick.
Artikel weiterlesenDurch die Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Wohneigentum nicht etwa zurückgegangen, sie wurde im Gegenteil weiter befeuert. Die Folge: Ein leergefegter Immobilienmarkt. Welche Strategien und Kanäle sind am erfolgversprechendsten, um dennoch die passenden vier Wände zu finden? Eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage der Dr. Klein Privatkunden AG unter privaten Immobilienbesitzern hat ergeben: Beim Suchen und Finden der eigenen Immobilie sind Online-Anzeigen der Königsweg. Aber der Trend geht hin zu mehr Eigeninitiative und auch Makler können wieder an Bedeutung gewinnen.
Artikel weiterlesenDarlehenssumme mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren +++ Zinsbindung und Tilgung leicht rückläufig +++ Beleihungsauslauf bleibt unter 84 Prozent +++ Darlehensnehmer entspannt
Artikel weiterlesenGanz schön teuer in Hannover. In der Messestadt ist eine enorme Dynamik im Immobilienmarkt erkennbar. Rainer Wilke, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Hannover wagt mittlerweile keine Prognose mehr darüber, wann das Ende der Fahnenstange erreicht sein könnte. Die Immobilienmärkte im Norden und Osten Deutschlands überraschen mit einigen neuen Rekorden – besonders Dresden nimmt Fahrt auf.
Artikel weiterlesen+++ Christine Lagarde hält an aktuellem finanzpolitischen EZB-Kurs fest +++ nachhaltiges Erreichen des Inflationsziels nicht in Sicht +++ Bestzins für 10-jährige Baufinanzierungen: 0,48 Prozent (Stand: 21. April) +++ kurzfristiger Anstieg der Baufinanzierungzinsen möglich +++ EZB-Entscheidungen mitverantwortlich für Immobilienpreise +++
Artikel weiterlesenForward-Darlehen beliebter +++ Darlehenshöhe und Beleihungsauslauf im März leicht rückgängig +++ Hohe Tilgung und lange Zinsbindung – Deutsche setzen auf Sicherheit +++
Artikel weiterlesenDen Traum vom Eigenheim haben viele Münchner ausgeträumt. Grund dafür sind aber nicht drohende „Einfamilienhaus-Verbote“, sondern die hohen Marktpreise. Insbesondere die Finanzierung von Objekten mit kleinen Grundstücken stellt Käufer vor Herausforderungen, berichtet Maximilian Pietsch von Dr. Klein. Auch in Stuttgart und Frankfurt ist der Häusermarkt weiterhin angespannt. Bei Eigentumswohnungen hingegen schaltet – zumindest in Frankfurt – die Preisentwicklung einen Gang zurück.
Artikel weiterlesenGern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.