Sobald Sie als Verbraucher eine Finanzierungsanfrage an eine deutsche Bank stellen (entweder selbst oder über einen Vermittler wie Dr. Klein), leitet die jeweilige Bank Ihre Anfrage an die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) weiter. Dieser SCHUFA Kontakt kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen – eine Art beeinflusst Ihren SCHUFA Score, die andere nicht.
1.) SCHUFA Kreditanfrage
Die Kreditanfrage bleibt ein Jahr bei der SCHUFA gespeichert. Im Unterschied zur Konditionsanfrage ist diese jedoch 10 Tage lang für Dritte sichtbar. So können andere Banken z. B. erkennen, wo Sie bereits einen Kredit angefragt haben. Falls Sie nun bei mehreren Banken Darlehensanfragen stellen und es so zu mehreren Kreditanfragen bei der SCHUFA kommt, würden diese Einträge zu einem schlechteren SCHUFA-Score, also einer schlechteren Bonität, führen. Dies wiederum könnte eine Ablehnung des Darlehensantrags für Sie zur Folge haben.
2.) SCHUFA Konditionsanfrage
Im Gegensatz zur Kreditanfrage wirkt sich die Konditionsanfrage nicht auf Ihre Bonität aus. Sie beeinflusst weder Ihren SCHUFA-Score noch kann sie durch Dritte (z. B. andere Banken, die Ihre Daten abfragen) eingesehen werden. Nur für Sie selbst ist dieser Eintrag für ein Jahr lang sichtbar. Eine Konditionsanfrage ist also völlig neutral und hat keinerlei negative Auswirkungen für Sie.
Bei Dr. Klein achten wir bei Finanzierungsanfragen für Ihren Immobilienkredit immer darauf, dass der SCHUFA Konditionsanfragen übermittelt werden. Eine Kreditanfrage erfolgt nur dann einmalig, wenn Sie das Finanzierungsangebot einer Bank verbindlich angenommen haben. Einträge zu Krediten werden bei der SCHUFA übrigens auf den Tag genau drei Jahre nach dem Jahr der Rückzahlung gelöscht.
Tipp: Sollten Sie Zinskonditionen und Angebote verschiedener Banken selbst vergleichen wollen, stellen Sie im Gespräch mit dem jeweiligen Bankmitarbeiter sicher, dass er in Ihrem Namen eine Konditionsanfrage und keine Kreditanfrage stellt.
Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei haben sie die Angebote von über 600 namhaften Banken für Ihre Baufinanzierung in der Hinterhand. Fordern Sie dazu einfach aktuelle Finanzierungsvorschläge passend zu Ihrem künftigen Eigenheim an.
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Baufinanzierung