Wer eine Immobilie abbezahlt hat, hat schon ein Vermögen aufgebaut. Nur ist das leider nicht flüssig: Für besondere Anschaffungen oder größere Ausgaben hilft es erst einmal nicht weiter. Udo Zimmermann von Dr. Klein in Buchholz hat Tipps für die Kapitalbeschaffung über das Haus oder die Wohnung.
WeiterlesenSusanne Kerstan

Artikel von Susanne
Wie finde ich die beste Hausbaufirma?
Welches Bauunternehmen am besten zu den eigenen Plänen passt, findet man nur mit gründlichem Vergleichen heraus. So weit so einfach. Bis aber die Entscheidung getroffen ist, kann es ziemlich viel Zeit und Nerven kosten. Redakteurin Susanne hat bei der Recherche eine Abkürzung gefunden und sich mit einem Bauvermittler unterhalten, der Tipps für die Anbietersuche gibt.
WeiterlesenTrotz Corona weiterhin Engpässe bei Immobiliensuche
Die Suche wird nicht einfacher: Wer sich nach einer Eigentumswohnung oder einem eigenen Haus umsieht, trifft nach wie vor auf ein geringes Angebot. Und hohe Preise. Die aktuelle Auswertung von Dr. Klein zeigt im zweiten Quartal für Frankfurt und Stuttgart höhere Hauspreise, in München werden Wohnungen teurer.
WeiterlesenKann man mit Schweizer Franken eine Immobilie in Deutschland finanzieren?
Kurz gesagt: Ja. Aber es lohnt sich, trotzdem weiterzulesen – denn ganz so pauschal kann die Frage natürlich nicht beantwortet werden. Und: es gibt Unterschiede zwischen Eigennutzern und Kapitalanlegern. Redakteurin Susanne hat genauer nachgefragt: Wie stellt man die Immobilienfinanzierung mit Schweizer Franken am klügsten auf die Beine?
WeiterlesenMenschen hinter der Marke: Vorstand Michael
Unsere Redakteurin Susanne hat den Vorstandsvorsitzenden Michael mal nicht als “Mr. Zins” getroffen, sondern auch ganz persönliche Sachen gefragt. Und er hat geantwortet: zu Stärken und Schwächen, zu guter und schlechter Laune. Und zur Holakratie, dem Betriebssystem von Dr. Klein.
WeiterlesenWie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg, Berlin, Hannover und Dresden?
Die Daten für das zweite Quartal sind da – und das heißt: für die Monate, in denen die Pandemie alle anderen Themen beherrscht hat. Wie sieht der Immobilienmarkt in diesem Zeitraum aus, zeichnet sich eine Veränderung ab und reagieren die Preise für Immobilien mittlerweile auf die neuen Bedingungen durch Corona?
WeiterlesenHängen Eigenheim und Zufriedenheit zusammen?
Wir haben uns mal umgehört und eine repräsentative Umfrage gestartet: Wie schätzen die Deutschen ihre finanzielle Situation ein – und erwarten sie, dass es in Zukunft besser oder schlechter wird? Redakteurin Susanne (Mieterin) fand auch interessant, welche Hürden andere bei der Baufinanzierung sehen.
WeiterlesenImmobilien im Süden: Lässt Corona die Preise sinken?
Wegen Corona gibt es doch bestimmt weniger Leute, die jetzt eine Immobilie kaufen wollen – und mehr, die verkaufen. Werden die Preise gerade günstiger? Diese Frage – oder eher: Hoffnung – höre ich im Bekanntenkreis im Moment häufiger. Was sagen die Zahlen, und was die Kollegen vor Ort?
WeiterlesenWie wirkt sich Corona auf die Immobilienpreise aus?
Das Berliner Analysehaus Empirica hat in einer aktuellen Studie einen deutlichen Immobilienpreisverfall von bis zu 25 Prozent vorausgesagt. Diese Einschätzung teilen allerdings nicht alle. Wir haben die Daten für verschiedene Metropolregionen ausgewertet und Spezialisten von Dr. Klein vor Ort gefragt: Wie sieht die Preisentwicklung für Häuser und Wohnungen im Moment tatsächlich aus?
WeiterlesenHauspreise und Wohnungspreise 2019
Wie teuer sind Häuser und Wohnungen in den einzelnen Bundesländern 2019? Wir haben die tatsächlich gezahlten Preise ausgewertet und mit denen aus 2018, 2013 und 2009 verglichen. Spoiler: Hamburg liegt mit gemittelten Quadratmeterpreise sowohl bei Eigentumswohnungen als auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern vorne.
Weiterlesen