Ihr Allzeittief haben die Baufinanzierungszinsen vor rund eineinhalb Jahren überwunden. Seitdem geht es aufwärts – wenn auch sehr langsam. Trotzdem sind die Zinsen noch immer günstig. Wie lange das noch so bleibt, kann niemand genau sagen. Michael Neumann, Vorstand der Dr. Klein Privatkunden AG, hat praktische Tipps für Eigenheimbesitzer und solche, die es werden wollen. Zudem wagt er einen Ausblick: Wohin bewegen sich die Zinsen im zweiten Halbjahr 2018?
Artikel weiterlesen Seit Ende 2016 stiegen die Kölner Wohnungspreise kontinuierlich an und verteuerten sich so innerhalb eines Jahres um mehr als 13 Prozent. Im ersten Quartal 2018 sind sie mit 0,1 Prozent nun erstmals wieder leicht rückläufig. In Dortmund zahlen Immobilienkäufer verglichen mit dem Vorquartal sowohl für Wohnungen als auch für Häuser etwas weniger. Düsseldorfer Immobilienpreise kennen indes weiterhin nur eine Richtung: nach oben.
Artikel weiterlesen Heute endete die symbolträchtige GroKo-Tagung auf der Zugspitze: In knapp 3.000 Metern Höhe wollten sich die Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD einen Überblick über zentrale Themen des Koalitionsvertrages verschaffen und einen konkreten politischen Fahrplan entwerfen. Ihre Pläne für den Immobilienmarkt sind ambitioniert.
Artikel weiterlesen +++ Standardrate leicht rückläufig +++ Finanzierungssumme auf neuem Rekordhoch +++ Beleihungsauslauf und Tilgungssatz solide +++ Zinsbindung bleibt lang +++ keine Erholung für KfW-Darlehen +++
Artikel weiterlesen Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit sind Eventualitäten, mit denen sich niemand gern beschäftigt. Erst recht nicht, wenn der Traum vom Eigenheim gerade in Erfüllung geht und die Vorfreude auf die eigenen vier Wänden wenig Raum für andere Gedanken lässt. Aber: Damit das Eigenheim auch in Zukunft alle Höhen und Tiefen übersteht, sollten Bauherren und Käufer unbedingt an die Absicherung ihrer Gesundheit und Arbeitskraft denken. Wer rechtzeitig und umfassend vorsorgt, kann die Freude über die eigene Immobilie dann erst recht unbeschwert genießen.
Artikel weiterlesen +++ EZB ändert gewohnten Duktus nicht +++Europäischer Leitzins bleibt bei 0 Prozent +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 25. April 2018): 1,28 Prozent +++
Artikel weiterlesen Die Preise für Wohnimmobilien im Norden und Osten Deutschlands steigen im ersten Quartal 2018 weiter – für Wohnungen allerdings mit gedrosseltem Tempo. Laut dem Trendindikator Immobilienpreise des Finanzdienstleisters Dr. Klein (DTI) ist die Entwicklung in Berlin nach wie vor am dynamischsten: Im Jahresvergleich kosten Wohnungen über 15 Prozent mehr, in Bezug auf das vorige Quartal sind Häuser um rund vier Prozent teurer.
Artikel weiterlesen Das eigene Heim ist für viele Menschen einer der größten Lebensträume. Wer sein Haus selbst bauen möchte, steht allerdings vor vielen Fragen: Wie soll mein Traumhaus eigentlich aussehen? Welcher Haustyp ist der richtige für mich? Und welche Unterschiede ergeben sich für die Finanzierung? Egal ob Fertighaus, Architektenvilla oder Energieeffizienzhaus – die Grundlage für ein sorgloses Leben im Eigenheim ist eine solide Planung. Der Finanzdienstleister Dr. Klein gibt einen Überblick über verschiedene Varianten und erklärt, worauf angehende Bauherren achten sollten.
Artikel weiterlesen +++ Standardrate unverändert +++ Kreditsumme steigt weiter +++ Beleihungsauslauf und Tilgungssatz solide +++ lange Zinsbindung +++ Forward-Finanzierung etwas stärker nachgefragt +++
Artikel weiterlesen Frühlingszeit ist traditionell Autokaufzeit: Blauer Himmel, sonnige Tage und steigende Temperaturen scheinen bei vielen Deutschen nicht nur die Frühlingsgefühle, sondern auch den Wunsch nach einem neuen Auto zu wecken. Aber muss es gleich ein eigenes Fahrzeug sein oder ist es sinnvoll, das Traumauto zu leasen? Anett Kleistner, Spezialistin für Ratenkredit bei Dr. Klein, stellt drei Varianten der Autofinanzierung vor und erklärt die Vor- und Nachteile.
Artikel weiterlesen