Auf dem Wohnungsmarkt der Region West stabilisieren sich die tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorquartal. In Düsseldorf liegen die Wohnungspreise 0,56 Prozent unter dem Vorquartalswert. Im Vergleich zur Situation vor einem Jahr weisen die Metropolregionen Düsseldorf, Köln und Dortmund allerdings deutliche Preissteigerungen auf. So ziehen die Quadratmeterpreise für Wohnungen in Düsseldorf und Umgebung auf Jahressicht um 6,56 Prozent an. In der Region Köln liegt der Anstieg bei 6,05 Prozent, in Dortmund bei 3,59 Prozent. Dies geht aus dem aktuellen Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) für die Region West her
Artikel weiterlesen Trotz Forderung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), angesichts der ungewöhnlich niedrigen Inflation, der schwachen Konjunktur und der hohen Arbeitslosigkeit in einigen Euroländern die Geldpolitik weiter zu lockern, beließ die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Mai den Leitzins auf seinem historischen Tiefstand von 0,25%.
Artikel weiterlesen Dr. Klein gibt den Startschuss für seine Sonderaktion „Umschulden mit Bonus“: Der Anbieter für Finanzdienstleistungen kommt bis zum 30. Juni 2014 für die Notar- und Abtretungskosten von Anschlussfinanzierungen bis zu einer Höhe von 400 Euro auf. Auf diese Weise bietet Dr. Klein seinen Privatkunden die Chance, von historisch günstigen Bedingungen für den Abschluss einer Anschlussfinanzierung zu profitieren und darüber hinaus einen Teil der Umschuldungskosten einzusparen.
Artikel weiterlesen Zum Jahresbeginn verzeichnen Wohnungspreise in der Region Nord-Ost eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Im gleichen Zeitraum ziehen die Hauspreise deutlicher an. Auf dem Hausmarkt weist die Metropolregion Hannover mit 1,57 Prozent im Vergleich zum Vorquartal den größten Anstieg in der Region Nord-Ost auf. Im gleichen Zeitraum steigen die Hauspreise in der Region Dresden um 1,35 Prozent an, in Berlin um 0,97 Prozent sowie in Hamburg und Umgebung um 0,74 Prozent. Dies ist das Ergebnis des Dr. Klein-Trendindikators Immobilienpreise DTI für die Region Nord-Ost im ersten Quartal 2014.
Artikel weiterlesen Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter, während der Tilgungssatz steigt, berichtet der DTB Trendindikator von Dr. Klein.
Artikel weiterlesen Dr. Klein empfiehlt seit Jahren lange Zinsbindungen, um das Zinsänderungsrisiko zu minimieren. Denn dass die Baufinanzierungszinsen in zehn Jahren noch auf dem niedrigen Niveau von heute sein werden, gilt als unwahrscheinlich. Daher bietet der Finanzdienstleister zu langen Zinsbindungen eine breite Produktpalette an. Die Stiftung Warentest analysierte in ihrer aktuellen Untersuchung zur Eigenheimfinanzierung unter anderem entsprechende Produkte und kürte hier Dr. Klein mit Top-Platzierungen.
Artikel weiterlesen Deutlicher Anstieg des Transaktionsvolumens für Finanzierungen bei Dr. Klein zu Jahresbeginn
Artikel weiterlesen Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, gab im Anschluss an die jüngste EZB-Ratssitzung bekannt, dass der Leitzins im Euroraum vorerst bei 0,25 Prozent verbleibt. Der EZB-Rat bestätigte, dass sich die Konjunktur im ersten Quartal 2014 dank einer steigenden Binnennachfrage in einem moderaten Maß erholt hat. Dieser Trend könnte sich nach Ansicht der Ratsmitglieder in nächster Zeit fortsetzen.
Artikel weiterlesen Dr. Klein informiert: Welche Versicherungen im Osterurlaub wichtig sind.
Artikel weiterlesen Tipps von Dr. Klein: So kommen Biker sicher durch die Motorradsaison.
Artikel weiterlesen