0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Presse

Willkommen in unserem Newsroom

Hier finden Sie 

  • alle Pressemitteilungen
  • den Pressespiegel
  • weitere Hintergründe und Informationen 

Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Experten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. 

Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Baustein der Baufinanzierung

/Servicemeldungen

Niemand rechnet damit und dennoch kann es jeden treffen: Wenn der Hauptverdiener der Familie plötzlich stirbt, können die Hinterbliebenen schnell in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das gilt umso mehr, wenn noch die Raten für das Eigenheim abbezahlt werden müssen. Eine Risikolebensversicherung schützt in diesem Fall vor dem finanziellen Ruin.

Artikel weiterlesen

Dr. Klein verrät die drei wichtigsten Versicherungen für Wintersportler

/Servicemeldungen

Ob Skifahren, Rodeln oder Snowboarden – viele Deutsche freuen sich auf ihren Urlaub in den schneesicheren Regionen. Doch der Unfall von Michael Schumacher hat gezeigt: Wintersport ist nicht ungefährlich. Umso wichtiger ist deshalb die richtige Absicherung. Dr. Klein stellt die wichtigsten Wintersport-Versicherungen vor.

Artikel weiterlesen

Immobilienerwerber nutzen das gesunkene Zinsniveau zur höheren Tilgung

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Artikel weiterlesen

Wohnungspreise steigen auf Quartalssicht in Frankfurt am Main stärker als in München und Stuttgart

Vor dem Hintergrund der positiven Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum in Metropolen ziehen die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in der Region Süd weiter an. Die Wohnungspreise steigen in der Metropolregion Frankfurt am Main mit 2,65 Prozent im Vergleich zum Vorquartal stärker als in München und Umgebung, wo sie um 1,98 Prozent anziehen. Allein Stuttgart verzeichnet auf Quartalsebene einen leichten Rückgang um 0,41 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich Wohnungen in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs allerdings mit 6,48 Prozent deutlich verteuert. In der Region Frankfurt am Main ziehen die Wohnungspreise auf Jahressicht um 3,35 Prozent an. Dies geht aus dem aktuellen Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI hervor.

Artikel weiterlesen

Ruhiges Zinsumfeld zum Jahresende

/Zinskommentare

Wie vom Markt erwartet beließ die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Dezember den Leitzins auf dem historisch niedrigen Satz von 0,25 Prozent. Mario Draghi, Präsident der EZB, begründete die Entscheidung mit der weiterhin geringen Inflationserwartung, den fragmentierten Finanzmärkten und der nach wie vor schwachen Konjunktur in der Eurozone. Die Bauzinsen verhalten sich aktuell ebenfalls ruhig: „Die Baufinanzierungszinsen sind zuletzt leicht gesunken und bewegen sich nun seitwärts. Die Weihnachtstage sollten für eine Prüfung bestehender Darlehensverträge genutzt werden. Über Forward Darlehen können sich Baufinanzierungskunden die noch niedrigen Zinsen für einen langen Zeitraum sichern“, sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG.

Artikel weiterlesen

Hausmarkt in der Metropolregion Köln erreicht Spitzenpreise von rund 8.870 Euro pro Quadratmeter

Der Wohnungs- und Hausmarkt in der Region West entwickelt sich weiterhin positiv. Während im dritten Quartal 2013 die Wohnungspreise in den Metropolen Düsseldorf, Köln und Dortmund stark anziehen und neue Höchstwerte erreichen, fällt die Aufwärtsbewegung auf dem Hausmarkt etwas gedämpfter aus – doch auch hier werden neue Rekordwerte erzielt. Der Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI ermittelt für Häuser in der Metropolregion Köln einen Maximalpreis von 8.873 Euro pro Quadratmeter. Es folgen Düsseldorf und Umgebung mit einem Quadratmeterpreis von 7.933 Euro in der Spitze und Dortmund mit einem Höchstpreis von 5.362 Euro pro Quadratmeter für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Artikel weiterlesen

Durchschnittliche Darlehenshöhe einer Baufinanzierung sinkt auf 157.000 Euro

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Artikel weiterlesen

Günstigere Baufinanzierungszinsen durch Leitzinssenkung?

/Zinskommentare

Für viele Marktteilnehmer überraschend senkte die Europäische Zentralbank (EZB) in der ersten Novemberwoche den Leitzins, zu dem sich die Banken Geld bei der EZB leihen können, auf einen historisch niedrigen Satz von 0,25 Prozent. Der EZB-Präsident, Mario Draghi, begründete - den innerhalb des EZB-Gremiums kontrovers diskutierten Schritt - mit einer schwachen Konjunktur gerade in den südeuropäischen Ländern und einer niedrigen Inflationserwartung in der Eurozone. „Auf die langfristigen Hypothekenzinsen hat die Leitzinssenkung keinen direkten Einfluss. Die Baufinanzierungszinsen sind seither sogar leicht angestiegen. Deshalb gilt weiterhin: wer kann, sollte sich die niedrigen Zinsen möglichst lange sichern“, sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG.

Artikel weiterlesen

Eigenkapitalanteil bei Baufinanzierungen steigt weiter an

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Artikel weiterlesen

Wohnungspreise in Hannover steigen auf Jahressicht mit 15,61 Prozent stärker als in Hamburg und Berlin

Der Wohnungsmarkt in Hannover entwickelt sich im dritten Quartal 2013 schwungvoll und erreicht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 15,61 Prozent den stärksten Zuwachs der tatsächlichen Kaufpreise in der Region Nord-Ost. Damit übertrifft er die Preissteigerungen der Wohnungsmärkte in Hamburg (7,27 Prozent), Berlin (9,98 Prozent) und Dresden (12,28 Prozent). Auch gegenüber dem Vorquartal ziehen die Wohnungspreise in der niedersächsischen Landeshauptstadt mit 5,91 Prozent am stärksten in der Region Nord-Ost an. Dies geht aus dem aktuellen Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI hervor.

Artikel weiterlesen
Anna Commentz
Anna Commentz
Anne Rosenstock
Anne Rosenstock
Susanne Kerstan
Susanne Kerstan
Lea Schmidt
Lea Schmidt

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.

Pressemappe

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zur Dr. Klein Privatkunden AG.

Foto: Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG
Zitate

Hier finden Sie freigegebene Zitate von Vorstand Michael Neumann und weiteren Spezialisten von Dr. Klein.

Pressespiegel
Pressespiegel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Online-Medien.