Anbieter von Renten- und Lebensversicherungen erwirtschaften Überschüsse - vor allem, durch das gewinnbringende Anlegen der Beiträge ihrer Kunden (Zinsüberschüsse), und wenn weniger Todesfälle eintreten, als für die Beiträge errechnet wurden (Risikoüberschüsse). Oft steht in den Vertragsbedingungen, dass die Gesellschaft mindestens 90 Prozent ihrer Gewinne an die Versicherten ausschüttet.