Die Kosten für das eigene Haus oder die Eigentumswohnung in Stuttgart, Frankfurt und München steigen relativ moderat – zwischen 1,5 und 2,8 Prozent im Quartalsvergleich. Aber: Alle drei Metropolregionen befinden sich auch auf einem hohen Niveau. Details und Einschätzungen dazu haben wir im aktuellen Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) zusammengefasst.

Roland Lenz von Dr. Klein beobachtet in Stuttgart eine relativ schwache Dynamik auf dem Immobilienmarkt. Der Grund dafür: Es stehen kaum mehr Immobilien zum Verkauf. „Und wenn“, so Roland Lenz, „sind sie mittlerweile so teuer, dass sich viele das nicht mehr leisten können.“
Die Immobilienpreise in der schwäbischen Metropole stiegen im vierten Quartal 2019 um rund 2,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Auch in den anderen beiden untersuchten Metropolregionen steigen die Preise. In Frankfurt um 2,8 Prozent bei Wohnungen und 1,5 Prozent für Häuser, in München andersrum: Hier sind Häuser 2,8 Prozent teurer und Wohnungen 1,5 Prozent. Käufer zahlen an der Isar im Schnitt 7.406 €/qm für ihre Eigentumswohnung – das ist fast doppelt so viel wie in Frankfurt (3.708 €/qm) oder Stuttgart (3.750 €/qm). Der gemittelte Quadratmeterpreis übertrifft in und um München mit 5.583 €/qm auch bei Häusern die anderen beiden Städte bei weitem (Frankfurt: 2.971 €/qm, Stuttgart: 3.488 €/qm).
Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung in Stuttgart
Gerade junge Familien, in denen zeitweise nur ein Einkommen verfügbar ist, haben zunehmend schlechte Karten.
Die Preise von Ende 2019 spiegeln natürlich die Realität vor Corona wider. Momentan kann noch niemand einschätzen, wie sich die Ausbreitung des Virus auf den Immobilienmarkt auswirkt und ob sich die Preise verändern werden. Eine Prognose kommt einem Blick in die Glaskugel gleich. Aber momentan vermuten Spezialisten, dass es keinen größeren Preisrutsch geben wird. Die Nachfrage bleibt hoch bzw. sie wird nach der Krise schnell wieder anziehen. Besonders in wirtschaftlich starken Regionen ist es wahrscheinlich, dass mehr Menschen ein Eigenheim suchen, als Immobilien verkauft werden.
Alle Details zu den aktuellen Immobilienpreisen im Süden erfahren?

hat zuletzt eher garten- als hausgemacht (die Sturmschäden!) / hat noch keine Immobilie finanziert – ist aber dabei, dem Vermieter seine Großstadt-Wohnung abzubezahlen / kommuniziert seit 2016 für Dr. Klein intern, extern und sehr gerne mit Presseleuten / liebt es, mit VW-Bus, Rad und Wanderstiefeln unterwegs zu sein