Die gute Nachricht: Die Bundesregierung hat ihre Hausaufgaben pünktlich geschafft und die Neuregelung der Grundsteuer – wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert – vor dem 31.12.2019 beschlossen. Ab 2025 soll das neue Modell zum Einsatz kommen. Die schlechte Nachricht: Niemand kann sagen, ob und für wen die Grundsteuer künftig steigt oder sinkt. Wir geben hier einen Überblick.
WeiterlesenIlona Utzig

Artikel von Ilona
Mülkiyet Finans: Wir können Baufinanzierung auch zweisprachig
Mülkiyet Finans – das war Türkisch und heißt „Baufinanzierung“. Jetzt nur noch Sollzinsbindung, Vorfälligkeitsentschädigung und Tilgungssatzwechsel auf Türkisch erklären! Nichts leichter als das, sagt Murat Duran, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in München. Er berät unsere Kunden auf Türkisch und kann selbst das typische Fach-Chinesisch einwandfrei übersetzen.
WeiterlesenBaukindergeld: 3,1 Milliarden sind schon weg
Wir haben neue Zahlen der KfW zum Baukindergeld bekommen: 147.000 Anträge wurden bisher gestellt. Das Fördervolumen beträgt inzwischen mehr als 3 Milliarden Euro. Die meisten Antragsteller kommen aus NRW, wohnen eher in der Stadt als auf dem Land, haben ein bis zwei Kinder und verdienen maximal 40.000 Euro brutto im Jahr.
WeiterlesenGrundsteuer: Mieter sollen künftig keine mehr zahlen
Der Berliner Senat plant eine Bundesratsinitiative. Ziel: Vermieter sollen die Grundsteuer künftig nicht mehr auf Mieter umlegen dürfen. Dadurch würden 58 Prozent der deutschen Haushalte finanziell entlastet werden, schreibt die Süddeutsche Zeitung.
WeiterlesenEU bemängelt Baukindergeld
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, will die Europäische Union das Baukindergeld überprüfen. Das geht laut FAZ aus einem Schreiben der EU-Kommissarin für Soziales, Marianne Thyssen, hervor. Grund: Das Baukindergeld benachteilige EU-Ausländer.
WeiterlesenNeue Studie: Baukindergeld steigert Eigenheimkäufe
Das Baukindergeld sorgt für eine erhöhte Nachfrage an Immobilien. Dies hat das GEWOS Institut für Stadt, Regional und Wohnforschung GmbH herausgefunden. Wir fassen die Erkenntnisse hier zusammen.
WeiterlesenHunde hinter der Marke:
Das Ehepaar
In drei Folgen haben wir euch bereits unsere Bürohunde Tito, Hugo und Lotte vorgestellt. Heute kommen Nummer vier und fünf gleich im Doppelpack, und das ist besonders herzerwärmend: Milow und Kiara sind nämlich ein unzertrennliches Ehepaar. Und dann haben die beiden auch noch ein ganz besonderes Hobby.
WeiterlesenPreise hoch, Zinsen niedrig: „Abstand nehmen vom Eigenheimkauf-Szene-Kiez!“
Haussuche für fortgeschritten Verzweifelte: Unsere Redakteurin Ilona sucht seit eineinhalb Jahren eine halbwegs bezahlbare Immobilie im Hamburger Süden und wird einfach nicht fündig. Nach diesem Interview mit unserer Spezialistin Sandra Lieder aus Berlin musste Ilona einsehen, dass sie längst noch nicht genügend Hebel in Bewegung gesetzt hat.
Weiterlesen2,29 Milliarden Euro Baukindergeld sind reserviert
Wir haben neue Zahlen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zum Baukindergeld: 112.265 Anträge wurden laut Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bis Ende Juni 2019 gestellt, damit sind bereits 2,29 Milliarden Euro des 10-Milliarden-Topfes reserviert. Wie lange wird das Baukindergeld noch reichen? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht.
WeiterlesenHunde hinter der Marke: Lotte, die Tänzerin
In zwei Folgen haben wir euch bereits unsere Bürohunde Tito und Hugo vorgestellt. Heute tanzt sich Mops-Dame Lotte in eure Herzen. Außerdem zeigen wir, welche Routinen im Arbeitsalltag für unsere Hunde-Kollegen wichtig sind.
Weiterlesen