Piefig, spießig, ein bisschen muffig: Das Image des Schrebergartens galt lange als verstaubt. Doch Corona hat es ordentlich aufpoliert. Die Nachfrage nach dem grünen Kleinod ist bundesweit ums Vierfache gestiegen, so schätzen Experten.
WeiterlesenLeben und Wohnen
Alle unter einem Dach: Hauskauf mit Mama
Während Redakteurin Anne noch zur Miete wohnt, haben sich ihre Nachbarn Bea und Jan schon den Traum vom Eigenheim erfüllt. Und zwar auf einem eher außergewöhnlichen Weg: Sie haben mit Beas Mama ein Haus gekauft und wohnen dort mit drei Generationen. Ein empfehlenswertes Modell? Das wollte Anne genauer wissen.
WeiterlesenFrühjahrsputz -10 Bereiche, die ihr beim Putzen auf keinen Fall vergessen solltet
Das Wetter wird sonniger, die Winterjacken rücken an der Garderobe weiter nach hinten, die Vögel zwitschern und die Zeitumstellung haben wir auch schon geschafft – höchste Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz. Ich gebe zu, das ist nicht mein Jahreshighlight, aber das Gefühl, wenn alles einmal richtig ordentlich und sauber ist und man frisch in die […]
WeiterlesenDer neue Energieausweis kommt – was Immobilienbesitzer beachten müssen
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zum 1.11.2020 in Kraft getreten. Es beinhaltet auch eine Neuregelung für die Ausstellung von Energieausweisen – zum 30.4. läuft die Übergangsfrist ab. Klingt erst einmal aufwändig und kompliziert. Wir haben uns deshalb schlau gemacht und herausgefunden, was sich genau ändert und wer nun handeln muss.
WeiterlesenSchnee und Eis: Wer für Unfälle auf dem Grundstück haftet
Am Wochenende soll es im Norden Deutschlands bis zu 60 Zentimeter Neuschnee geben. Eine Freude für die Kleinen, häufig ein Graus für die Großen. Doch in wie weit muss ich als Eigenheimbesitzer Schnee schippen? Und was passiert, wenn ich nicht schippe? Die Antworten hat Redakteurin Caro für euch.
WeiterlesenRichtig heizen, richtig lüften – So wird’s gemacht!
Brrrrr … gerade jetzt, wo der Winter die Zügel fest in die eisigen Hände genommen hat, drehen wir die Heizung gerne mal ein bisschen weiter auf – bis es irgendwann selbst der größten Frostbeule zu muckelig wird und dringend ein Schwall frische Luft in die Wohnung muss. Doch bringt das überhaupt was? Und was ist […]
Weiterlesen14 Tipps zum Ordnung schaffen: Frisch ins neue Jahr starten
Das Wetter ist grau, der Lockdown immer noch präsent und wir werden noch einige Zeit Zuhause verbringen. Umso schöner ist es, wenn man sich in seiner Wohnung wirklich wohl fühlt. Am 14. Januar ist „Schaff-Ordnung-in-deiner-Wohnung-Tag“. Redakteurin Alina hat die Zeit schon jetzt genutzt und gibt euch Tipps zum Ordnung schaffen.
WeiterlesenFunkelnd & smart: Sechs clevere Stromspartipps für die Weihnachtsbeleuchtung
Je dunkler der Tag, desto heller das Leuchten – in der (Vor-)Weihnachtszeit stehen Lichterketten, Leuchtsterne und Co. überall ganz hoch im Kurs. Damit der schöne Schein aber keine dunklen Schatten auf die Stromrechnung wirft, hat Redakteurin Franzi heute sechs smarte Stromspartipps für euch.
WeiterlesenEigenes Heim oder Mietwohnung? Ein Paar, zwei Meinungen…
Es ist ein Klischee: Man bekommt ein Kind und fängt an über ein Eigenheim nachzudenken. Tatsächlich war es bei Redakteurin Anne und ihrem Mann genauso. Die vorher gefühlt riesige Mietwohnung schrumpfte zusammen und war auf einmal so vollgestellt. Und Diskussionen mit den Nachbarn zum Kinderwagen-Parkplatz im Hauseingang, setzten auch bei Anne und ihrem Mann eine Diskussion in Gang: Weiter zur Miete wohnen oder lieber ein eigenes Heim kaufen?
WeiterlesenFenster & Türen gegen Einbruch sichern: 5 wichtige Tipps
Jeder hat sich wohl schon einmal gefragt: Ist meine Wohnung oder mein Haus wirklich sicher vor einem Einbruch? Michael Reinalter vom Sicherheitsexperten Tresoro erklärt in diesem Gast-Beitrag, wie man die eigenen Fenster und Türen wirksam vor Einbrüchen schützen kann. Außerdem stellt er einen Notfallplan für den Fall bereit, wenn man während des Einbruchs zu Hause […]
Weiterlesen