Reinhard Straub scheidet aus dem Vorstand der Dr. Klein Privatkunden AG aus und verlässt das Unternehmen. Die strategische Ausrichtung des Finanzvermittlers verantworten zukünftig die bestehenden Vorstände Kingyi Fuchs und Michael Neumann.
Artikel weiterlesenPresse
Willkommen in unserem Newsroom
Hier finden Sie
- alle Pressemitteilungen
- den Pressespiegel
- weitere Hintergründe und Informationen
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
- Servicemeldungen
- DTI Trend Immobilienpreise
- DTB Trend Baufinanzierung
- Zinskommentare
- Unternehmensmeldungen
- Statements
Wer derzeit eine Immobilie kaufen möchte, muss nichts überstürzen: Die Baufinanzierungszinsen bewegen sich ohne größere Schwankungen auf einem nach wie vor moderaten Niveau. Woran das liegt, welche Zinsentwicklung in den kommenden Wochen wahrscheinlich ist und ob die Europäische Zentralbank (EZB) am 5. Juni erneut den Leitzins senken wird – dazu äußert sich Florian Pfaffinger, Mitglied im Expertenrat von Dr. Klein.
Artikel weiterlesenAm 7. Mai entscheidet das Federal Open Market Committee der US-Zentralbank über den weiteren Kurs der Geld- und Währungspolitik in den Vereinigten Staaten. Die Sitzung wird mit Spannung erwartet, schließlich steht neben der wirtschaftlichen Entwicklung der USA auch die Unabhängigkeit der Federal Reserve System (Fed) im Fokus der Entscheidung. Florian Pfaffinger, Mitglied des Expertenrats von Dr. Klein, wagt eine Prognose – und schaut auch auf die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie auf die zu erwartende Entwicklung der Baufinanzierungszinsen in den kommenden Wochen.
Artikel weiterlesenDie vergangenen Wochen waren vor allem eines: turbulent. Auf dem politischen Parkett, an den Börsen, bei den Baufinanzierungszinsen – überall gab es jede Menge Bewegung. Wie das eine mit dem anderen zusammenhängt, wie die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer kommenden Sitzung darauf reagieren könnte, aber auch wie der Koalitionsvertrag mit Blick auf den Wohneigentumsmarkt einzuordnen ist, erklärt Florian Pfaffinger, Mitglied des Expertenrats bei Dr. Klein.
Artikel weiterlesenDer „Doppelwums“ der vermutlich zukünftigen Bundesregierung hat es in sich: CDU/CSU und SPD planen ein milliardenschweres, schuldenfinanziertes Investitionsprogramm für Verteidigung und Infrastruktur. Zwar muss dies erst noch durch den Bundestag, doch die Märkte haben bereits auf die Ankündigung reagiert. Was das für die Entwicklung der Bauzinsen und des Immobilienmarktes bedeutet, erklärt Florian Pfaffinger, Mitglied des Expertenrats von Dr. Klein.
Artikel weiterlesenDie Märkte sind sich einig: Die nächste Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) steht bevor. Die Baufinanzierungszinsen tangiert dies wenig – haben sie diesen Schritt der Notenbank doch bereits eingepreist. Worauf die Bauzinsen momentan jedoch reagieren, welche möglichen Auswirkungen die neue US-Politik haben könnte und wie es um die aktuelle Inflation steht – dazu äußert sich Florian Pfaffinger, Mitglied des Expertenrats von Dr. Klein.
Artikel weiterlesenEs ist turbulent – in der Politik und in den Märkten. Sogar bei den Bauzinsen war in den vergangenen Wochen nach längerer Pause wieder eine leichte Dynamik zu beobachten. Inmitten großer Unruhe und Unsicherheit sind Voraussagen zur Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) oder der Entwicklung der Baufinanzierungszinsen kaum möglich. Florian Pfaffinger, Mitglied des Expertenrats von Dr. Klein, schaut auf das aktuelle Zinsgeschehen und dessen Hintergründe. Und er wagt eine vorsichtige Prognose.
Artikel weiterlesenDas Jahr endet, wie es begonnen hat – mit einem Bauzins von um die drei Prozent. Wie sich die stabilen Zinsen in 2024 auf das Kaufverhalten von Immobilieninteressierten ausgewirkt haben, ob sich die Seitwärtsbewegung der Zinskurve auch zum Jahresbeginn 2025 fortsetzen wird, und warum Bestandsimmobilien derzeit attraktiv sind, darüber berichtet der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG, Michael Neumann.
Artikel weiterlesenDer Herbst hat in diesen Wochen einiges zu bieten: die erste Inflationsrate von unter zwei Prozent seit drei Jahren, die bislang niedrigsten Bauzinsen in 2024 und vermutlich auch die nächste Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, kommentiert die Entwicklungen und erklärt, warum ein Immobilienkauf gerade in der heutigen Zeit lohnenswert ist.
Artikel weiterlesenWenn am 12. September 2024 die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammenkommen, rechnet der Markt mit der Verkündung einer erneuten Zinssenkung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG, Michael Neumann, ordnet diesen Schritt ein und schaut auf die Entwicklung von Bauzinsen, Inflation und Immobilienpreisen.
Artikel weiterlesen





Pressekontakt:
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.