Die staatliche Förderung ist gestartet und mittlerweile steht fest, wo und wie Familien mit Kindern oder Alleinerziehende das Baukindergeld beantragen können. Die wichtigste Frage ist jetzt: Wie lässt sich das meiste aus dem Zuschuss herausholen? Kai Weber von Dr. Klein hat verschiedene Szenarien durchgerechnet.
Artikel weiterlesen Wer lange nach dem Eigenheim sucht und nach dutzenden Besichtigungen endlich fündig wird, ist oft erleichtert. Derzeit sind Immobilien rar und die Nachfrage groß – eine schnelle Entscheidung muss her. Doch gerade in dieser Situation ist es wichtig, das Objekt ganz sachlich zu prüfen: Ist der aufgerufene Preis überhaupt gerechtfertigt? Welche Faktoren Einfluss auf den Wert eines Hauses oder einer Wohnung haben, weiß Oliver Meister, Spezialist für Baufinanzierung in Buchholz.
Artikel weiterlesen Eine ruhige Lage, viel Freizeitangebot oder doch schnelles Internet? Der Finanzdienstleister Dr. Klein hat die Bundesbürger gefragt, welche Faktoren ihnen beim Erwerb von Wohneigentum am wichtigsten sind. Die Ergebnisse zeigen: Großstädter und Landbewohner haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von der perfekten Lage für ihr Zuhause. Mit zunehmenden Alter verändern sich die Ansprüche an die eigenen vier Wände. Und: Ohne schnelles Internet geht nichts mehr.
Artikel weiterlesen Drei Zimmer, Küche, Bad – und zusätzlich Garten, Balkon oder gar eine eigene Sauna? Viele angehende Eigenheimbesitzer haben genaue Vorstellungen von den eigenen vier Wänden. Doch wie viel Luxus gibt das eigene Portemonnaie her und ab wann wird das Haus zu teuer? Die Dr. Klein Privatkunden AG berät seit über 60 Jahren zu allen Fragen rund um die Finanzierung. Jetzt hat der Finanzdienstleister einen interaktiven Budgetrechner entwickelt: Unter www.drklein.de/budget können Interessenten mit nur wenigen Klicks selbst ausrechnen, wie teuer ihre Immobilie sein darf.
Artikel weiterlesen Wie sieht das Durchschnitts-Zuhause der Deutschen aus? Die Umfrage des Finanzdienstleisters Dr. Klein zeigt: Die meisten Haushalte verfügen über einen Garten oder Balkon, eine Garage und einen Keller. Rund ein Drittel der Bundesbürger sichern die eigenen vier Wände mit einer Alarmanlage ab. Und auch die Ausstattung eines großen schwedischen Möbelhauses ist bei den Deutschen beliebt.
Artikel weiterlesen Dr. Klein bietet nun die Option an, mit einem deutschen Bankpartner eine spanische Immobilie zu finanzieren - ohne ein deutsches Objekt beleihen zu müssen.
Artikel weiterlesen Stellen Sie sich vor, Sie hätten 10.000 Euro, um sie in Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu investieren. Welcher Raum wäre Ihnen dabei am wichtigsten? Diese Frage hat der Finanzdienstleister Dr. Klein gestellt – und zum Teil überraschende Antworten erhalten.
Artikel weiterlesen Egal ob romantische Finca auf Mallorca oder gemütliches Ferienhaus an der Ostseeküste: Die Finanzierung eines eigenen Urlaubsdomizils ist dank der niedrigen Zinsen so günstig wie nie. Doch: Sie weist im Vergleich zur Eigenheimfinanzierung einige Besonderheiten auf. Welche das sind, erklärt der Finanzdienstleister Dr. Klein.
Artikel weiterlesen Lübeck, 19. Juni 2018. Wer sich für einen Neubau entscheidet, kann die eigenen vier Wände selbst gestalten, seine Wohnwünsche umsetzen und sich so ein individuelles Traumhaus errichten. Doch ein Hausbau ist auch mit Risiken verbunden. Wer sich rechtzeitig um die notwendigen Versicherungen kümmert, kann dem Bauvorhaben sorglos entgegenblicken. Welche Versicherungen das sind und auf welche Hausbauer dagegen verzichten können, erklärt Thomas Saar vom Finanzdienstleister Dr. Klein in Wiesbaden.
Artikel weiterlesen Lübeck, 15. Juni 2018. Was machen Amerikaner auf dem mexikanischen Immobilienmarkt? Leben alle Schweden in roten Holzhäusern? Und wie wohnt man eigentlich in Südkorea? Wir haben die Fußballweltmeisterschaft zum Anlass genommen, uns die Wohn- und Immobilientrends der deutschen WM-Gegner einmal genauer anzuschauen.
Artikel weiterlesen