+++ Wirtschaftsaussichten trüben sich weltweit ein +++ Politische Versäumnisse, Verschuldung und Konjunkturflaute: EZB warnt vor Abwärtsspirale +++ Europäische Notenbänker diskutieren über neue Geldspritzen +++ Draghi-Nachfolge: Geringe Chancen für Bundesbank-Chef Jens Weidmann +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 0,90 Prozent (Stand: 26.02.2019) +++
Artikel weiterlesen +++ Handelskonflikt und Brexit-Chaos dämpfen Wachstumserwartungen weltweit +++ EZB reagiert und passt ihre Forward Guidance an +++ Währungsfonds senkt Prognose für die deutsche Wirtschaft +++ Fed im Blindflug: keine Konjunkturdaten im Shutdown +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 1,01 Prozent (Stand: 22.01.2019) +++
Artikel weiterlesen +++ Populismus in Italien, chaotische Brexit-Verhandlungen, Ausschreitungen in Frankreich: Politische Unsicherheiten in Europa nehmen zu +++ EZB bleibt auf Kurs: Ausstieg aus Anleihekäufen zum Jahresende bestätigt +++ Erste Dellen in der US-Konjunktur, Zinserhöhung im Dezember dennoch wahrscheinlich +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 0,96 Prozent (Stand: 11.12.2018) +++
Artikel weiterlesen +++ Haushaltsstreit zwischen der EU und Italien geht in die nächste Runde +++ Konjunkturdelle oder Ende des Aufschwungs? Deutsche Wirtschaft schwächelt +++ Wirtschaftswachstum in den USA bleibt stark: erneuter Zinsschritt im Dezember wahrscheinlich +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 1,07 Prozent (Stand: 27. November 2018) +++
Artikel weiterlesen +++ EZB bleibt bei Geldpolitik auf Kurs: Erster Zinsschritt wird frühestens Ende 2019 erwartet +++ starkes Wirtschaftswachstum in den USA: Weitere Zinserhöhungen sind wahrscheinlich +++ Inflationsrate steigt, Kerninflation stagniert +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 1,23 Prozent (Stand: 23. Oktober 2018) +++
Artikel weiterlesen +++ Trotz Kritik Trumps: Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozent +++ EZB bestätigt geldpolitischen Fahrplan: Ausstieg aus Anleihekäufen zum Jahreswechsel wahrscheinlich +++ Inflation in Deutschland und im Euroraum leicht rückläufig +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 25. September 2018): 1,07 Prozent +++
Artikel weiterlesen Lübeck, 30. August 2018 +++ Deutschland übertrifft Wachstumserwartungen +++ Kerninflation im Euroraum steigt, in Deutschland sinkt sie leicht +++ Gespräche ergebnislos: Einigung zwischen USA und China rückt vorerst in weite Ferne +++ Fed-Chef Powell unbeeindruckt von Trumps verbalen Attacken +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 28. August 2018): 1,18 Prozent +++
Artikel weiterlesen Lübeck, 26. Juli 2018. +++ Inflationsrate sinkt +++ Wachstumsprognose für den Euroraum nach unten korrigiert +++ Überraschende Einigung zwischen Trump und Juncker +++ Fed bleibt auf Kurs +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 24. Juli 2018): 1,13 Prozent +++
Artikel weiterlesen +++ Inflation in EU und Deutschland steigt +++ EZB lässt zum Ende des Jahres Anleihekaufprogramm auslaufen +++ Fed hebt Leitzins an +++ Nachfrage nach Bundesanleihen nimmt zu +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 27. Juni 2018): 1,10 Prozent +++
Artikel weiterlesen +++ Unruhige Zeiten in Italien: Was passiert mit den Zinsen +++ Droht ein „Italexit“? +++ Bauzinsen werden leicht nachgeben +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen (Stand: 30. Mai 2018): 1,20 Prozent +++
Artikel weiterlesen