Wenn am 12. September 2024 die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammenkommen, rechnet der Markt mit der Verkündung einer erneuten Zinssenkung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG, Michael Neumann, ordnet diesen Schritt ein und schaut auf die Entwicklung von Bauzinsen, Inflation und Immobilienpreisen.
Artikel weiterlesenPresse
Willkommen in unserem Newsroom
Hier finden Sie
- alle Pressemitteilungen
- den Pressespiegel
- weitere Hintergründe und Informationen
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
- Servicemeldungen
- DTI Trend Immobilienpreise
- DTB Trend Baufinanzierung
- Zinskommentare
- Unternehmensmeldungen
- Statements
Kurz vor der nächsten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 18. Juli 2024 ist es ruhig am Markt: Die Baufinanzierungszinsen verharren weiter in ihrer Seitwärtsbewegung, die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen sind nach einem kurzen Auf rasch wieder auf bekanntes Niveau zurückgekehrt, und auch der EZB-Leitzins bleibt im Juli aller Voraussicht nach unverändert. Kurzum: Es scheint, als befänden sich die Zinsen in der Sommerpause. Eine Einschätzung zur aktuellen Lage gibt Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG.
Artikel weiterlesenWer sich im Ruhestand auf eine üppige staatliche Rente verlässt, dürfte sich mit dem Eintritt ins Rentenalter ordentlich umschauen. Das aktuelle Rentenniveau in der Bundesrepublik liegt bei 48 Prozent des gesamtdeutschen Durchschnittsverdiensts, bemessen an 45 Beitragsjahren. Wer also auch nach der Erwerbstätigkeit nicht auf seinen bisherigen Lebensstandard verzichten möchte, kommt heutzutage nicht an einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge vorbei. Möglichkeiten gibt es viele, so auch der Invest in eine eigene Immobilie. Ist dieser aber noch immer eine lohnenswerte Option? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, ordnet ein.
Artikel weiterlesenMit Spannung wird die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 6. Juni 2024 erwartet – gilt sie am Markt doch als die Tagung, bei der die Notenbanker erstmals seit September 2023 wieder einen Zinsschritt ankündigen könnten, und zwar nach unten. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG, Michael Neumann, ordnet das mögliche Szenario ein und blickt auf die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen.
Artikel weiterlesenMehr Wohnraumförderung braucht das Land! In diesem Sommer soll daher das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) anlaufen. Unterstützt werden einkommensschwächere Familien beim Kauf eines sanierungs- bedürftigen Eigenheims aus dem Bestand. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, steht der baldigen Einführung von „Jung kauft Alt“ positiv gegenüber, befürchtet jedoch, dass zu wenige Kaufinteressierte von dem Programm profitieren könnten.
Artikel weiterlesenBeständigkeit – kaum ein anderes Wort beschreibt die Bauzinsen derzeit besser, verharren sie doch seit Jahresbeginn auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Beharrlichkeit hingegen zeichnet die Europäische Zentralbank (EZB) aus, die sich nach wie vor nicht von ihrem Kurs abbringen lässt, mit einem ersten Zinsschritt noch zu warten. Beweglichkeit wiederum fordert Michael Neumann von der Politik, um endlich mehr Wohnraum zu schaffen. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG ordnet das Geschehen am Baufinanzierungsmarkt ein und wirft dabei einen Blick in die Gegenwart und die Zukunft sowie über den Tellerrand hinaus.
Artikel weiterlesenDie Baufinanzierungszinsen bewegen sich derzeit kaum – und auch bei der kommenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 7. März 2024 erwartet Michael Neumann keine Zinsänderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG bewertet die aktuelle Zinssituation, gibt eine Prognose für die kommenden Wochen und erklärt, warum jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Immobilienkauf ist.
Artikel weiterlesenDas neue Jahr beginnt ruhig – zumindest mit Blick auf die Baufinanzierungszinsen, die seit Anfang Januar auf konstantem Niveau verharren. Auch hinsichtlich des Leitzinses erwartet Michael Neumann bei der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Veränderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG erklärt die aktuelle Ruhe am Markt, gibt eine Einschätzung für die Zinsentwicklung im ersten Quartal und erörtert die derzeitige Zinsstruktur für unterschiedlich lange Festschreibungen.
Artikel weiterlesen2024 können sich Kaufinteressenten an die 3- bis 4-Prozent-Marke für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung gewöhnen. Warum das eine gute Nachricht ist und wie sich Bauzinsen und Immobilienpreise konkret im nächsten Jahr entwickeln werden, weiß Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Er teilt seine Prognose und nennt die Gründe dafür.
Artikel weiterlesenEs scheint, als wollten sich die Bauzinsen zum Ende des Jahres versöhnlich zeigen: Nachdem sie sich vor zwei Monaten noch der 4-Prozent-Marke näherten, sanken sie zuletzt auf 3,25 Prozent und erreichten damit ungefähr das Niveau vom Jahresbeginn. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert die Hintergründe dieser Entwicklung, gibt eine Zinsprognose für das kommende Jahr und bewertet die aktuelle Fördersituation in Deutschland.
Artikel weiterlesen





Pressekontakt:
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.