Ja, ein Grundstück zählt als Eigenkapital. Damit wirkt es sich sehr positiv auf eine Finanzierung aus, weil die Bank günstigere Zinsen gewährt, je mehr eigene Mittel man mitbringt. Wie hoch die Unterschiede sind, können Sie mithilfe unseres Bauzinsen Rechners im Voraus berechnen.
Übrigens: Ein schon vorhandenes Grundstück zählt im gleichen Umfang wie der entsprechende Geldwert dafür als Eigenkapital für Ihre Baufinanzierung. Wichtig dabei ist, dass das Grundstück schuldenfrei und in Ihrem alleinigen Besitz ist.
Noch ein Tipp: Wenn Sie eher wenig Eigenkapital einbringen, ist es umso wichtiger, eine hohe Tilgung zu wählen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen ist das sinnvoll. Als Richtwert gilt dann eine Anfangstilgung von 2 Prozent. So reduzieren Sie die Laufzeit Ihres Baukredits.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Eigenkapital haben, wenden Sie sich einfach an einen unserer Spezialisten für Baufinanzierung in Ihrer Nähe. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei haben sie die Angebote von über 400 namhaften Banken für Ihre Baufinanzierung in der Hinterhand. Fordern Sie dazu einfach aktuelle Finanzierungsvorschläge passend zu Ihrem künftigen Eigenheim an.
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Immobilienfinanzierung