Welche unterschiedlichen Krankenkassen gibt es in Deutschland?
Die Auswahl an Anbietern der gesetzlichen Krankenversicherung ist in Deutschland groß – es gibt zurzeit 94 unterschiedliche Krankenkassen (Stand: 30.01.2025, Quelle: Bundesministerium für Gesundheit).
Sie gliedern sich in:
- Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)
- Betriebskrankenkasse (BKK)
- Innungskrankenkasse (IKK)
- See-Krankenkasse
- Landwirtschaftliche Krankenkasse
- Ersatzkassen (DAK, KKH, Barmer)
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
- Künstlersozialkasse
Der passende Schutz für eine entspannte Zukunft
Wir vergleichen über 10.000 Tarife, um einen optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden.
Jetzt Beratung anfordern unverbindlich und kostenlos
Andere Leser interessierten sich auch für
- Gesetzliche Krankenversicherung – Diese Leistungen erhalten Sie als Mitglied
- Krankenzusatzversicherung – Diesen Schutz bietet Ihnen die Zusatzversicherung
- Familie und GKV – Wer kann über die Familienversicherung mitversichert werden?
- Private Krankenversicherung – So können Sie sich zusätzlich absichern!
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Gesetzliche Krankenversicherung