Die gesetzliche Krankenversicherung ist zentraler Bestandteil des Gesundheitssystems in Deutschland. Ihre Aufgaben sind im Gesetz verankert: die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen und den Gesundheitszustand zu verbessern. Das fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) legt fest, dass alle Versicherten den gleichen Leistungsanspruch genießen. Dabei müssen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein – ohne das Maß des Notwendigen zu überschreiten. In der privaten Krankenversicherung gilt das so genannte Solidaritätsprinzip. Das heißt: Ihre persönlichen Krankheitsrisiken wie Alter, Geschlecht und Gesundheitsstatus spielen keine Rolle.
Ob Sachversicherung, Krankenversicherung, Vorsorge oder Rente – mit Dr. Klein finden Sie immer die passende Versicherung. Unsere mehr als 700 Berater vor Ort zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal schützen können und vergleichen für Sie kostenlos die verschiedenen Angebote. Sprechen Sie uns einfach an!
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Gesetzliche Krankenversicherung