Was ist der Einheitsbeitrag?
Der Einheitsbetrag wurde nach dem Prinzip „Gleicher Beitragssatz für gleiche Leistung“ in der gesetzlichen Krankenversicherung festgelegt und beträgt seit 2015 stabile 14,6 %. Der Einheitsbetrag wird von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu fast gleichen Teilen getragen; als Arbeitnehmer übernehmen Sie zusätzlich ein Anteil von krankenkassenspezifischen Beitragssatzpunkten. Der Zusatzbeitrag unterscheidet sich von Krankenkasse zu Krankenkasse teils deutlich. 2025 schwanken die Zusatzbeiträge der Krankenkassen je nach Anbieter zwischen 1,84 und 4,4 %. Im Durchschnitt müssen Versicherte 2025 rund 2,5 % Zusatzbeitrag zahlen.
Der passende Schutz für eine entspannte Zukunft
Wir vergleichen über 10.000 Tarife, um einen optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden.
- Gesetzliche Krankenversicherung – Diese Leistungen erhalten Sie als Mitglied
- Krankenzusatzversicherung – Diesen Schutz bietet Ihnen die Zusatzversicherung
- Familie und GKV – Wer kann über die Familienversicherung mitversichert werden?
- Private Krankenversicherung – So können Sie sich zusätzlich absichern!
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Gesetzliche Krankenversicherung