Was wird als gewerbliche Nutzung bezeichnet?
Ob eine gewerbliche Nutzung besteht, also ob ein Renditeobjekt vorliegt, hängt immer von der tatsächlichen Nutzung des Objekts bzw. einzelner Einheiten ab. Klassische gewerbliche Nutzungen sind zum Beispiel Büros, Ladengeschäfte, Arztpraxen und Verbrauchermärkte. Wenn Sie allerdings eine Wohnung zu Wohnzwecken vermieten, ist dies keine gewerbliche Nutzung.
Baufinanzierung zu günstigen Konditionen
Nutzen Sie unser Angebot aus über 600 Spezialisten für Baufinanzierung und lassen Sie sich beraten.
Jetzt Finanzierungsanfrage starten unverbindlich und kostenlos
Andere Leser interessierten sich auch für
- Renditeobjekte – Welche Besonderheiten sind gegenüber Wohnimmobilien zu bedenken?
- Baufinanzierung ohne Eigenkapital – Riskantes Abenteuer oder realistische Chance?
- Immobilienkreditrechner – Einfach verschiedene Angebote miteinander vergleichen!
- Zweitimmobilie – Die Vorteile und Finanzierungsmöglichkeiten einer zweiten Immobilie!
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Baufinanzierung