Im Prinzip gar nicht. Eine Umschuldung zur Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist vom Grundsatz her nicht möglich, weil KfW-Darlehen für Neufinanzierungen und Sanierungen gedacht sind. Eine Umschuldung per KfW-Förderung ist nicht vorgesehen; es gibt keine Förderprogramme für diesen Zweck.
Hingegen können bestehende KfW-Darlehen auf ganz normale Darlehen bei anderen Banken umgeschuldet werden. Für die vorzeitige Ablösung des Kredits fällt jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Wie hoch diese wahrscheinlich sein wird, finden Sie mit unserem Vorfälligkeitsrechner heraus. Bei Krediten, die vor dem 17. April 2018 abgeschlossen wurden, können weiterhin kostenlose Sondertilgungen vorgenommen werden. Die Frage ist, ob sich eine Umschuldung ohnt: Die Zinsbedingungen der KfW sind unschlagbar günstig, meistens kann eine normale Baufinanzierung da nicht mithalten.
Sie würden die Lage gern von einem Spezialisten beurteilen lassen? Dann wenden Sie sich jederzeit an unsere Berater vor Ort. Sie zeigen Ihnen auf Wunsch Alternativen zu Ihrem jetzigen KfW Darlehen und erörtern mit Ihnen gemeinsam, ob eine Umschuldung tatsächlich in Frage kommt.
Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei haben sie die Angebote von über 600 namhaften Banken für Ihre Baufinanzierung in der Hinterhand. Fordern Sie dazu einfach aktuelle Finanzierungsvorschläge passend zu Ihrem künftigen Eigenheim an.
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Anschlussfinanzierung