0451 14087764
Mo. – Fr. 9 – 18 UhrMehr Infos

Fast immer ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Sie fragen sich, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll für Sie und Ihre Lebenssituation ist? Hier erfahren Sie, wer sich gegen Berufsunfähigkeit versichern sollte und darf.

Fast immer ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Berufsunfähigkeitsversicherung als Teil Ihrer Altersvorsorge

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (auch BU-Versicherung genannt) wird immer wichtiger. Da heutzutage immer mehr Arbeitnehmer unter psychischen Erkrankungen, Rheuma, Wirbelsäulen-, Knochen- oder Muskulaturproblemen, Herz- und Gefäßerkrankungen oder Tumoren leiden, sollten sich Beamte nicht auf ihren staatlichen Schutz und Angestellte nicht auf die Erwerbsminderungsrente verlassen. Denn die BU-Versicherung fängt im Fall einer Berufsunfähigkeit Ihren Einkommensverlust auf und gehört damit zu den wichtigsten Grundsteinen Ihrer Altersvorsorge.

Für diese Personengruppen ist ein BU-Versicherung sinnvoll

  • Angestellte Arbeitnehmer
    Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist für jeden Angestellten sinnvoll und das bereits in jungen Jahren. Auf die Erwerbsminderungsrente haben Sie nämlich nur dann Anspruch, wenn Sie mindestens fünf Jahre lang in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben.
  • Selbständige und Freiberufler
    Sofern Sie nicht über einen Verband oder über eine Kammer pflichtversichert sind, verfügen Sie in der Selbständigkeit über keinerlei Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit. Daher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für diese Berufsgruppe auf jeden Fall ratsam.
  • Beamte
    Wenn Sie im Staatsdienst sind, genießen Sie grundsätzlich einen relativ guten Schutz. Sie können diesen jedoch erst nach vielen Dienstjahren voll beanspruchen. Daher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie eine optimale Ergänzung der staatlichen Leistungen.
  • Junge Familien
    Für junge Familien, in denen nur ein Elternteil berufstätig ist, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig, denn sie kann die Existenz sichern, wenn der Ernährer arbeitsunfähig wird.

Personengruppen, die keine BU-Versicherung abschließen können

  • Menschen mit einer ernsthaften psychischen oder physischen Erkrankung
  • Mitglieder von Berufsgruppen mit schwankendem Einkommen, zum Beispiel Saisonarbeiter oder Schausteller
  • Berufstätige mit einem erhöhten Verletzungsrisiko, zum Beispiel Fallschirmspringer, Berufssportler, Piloten oder Fluglehrer

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung steht also nicht jedem offen. Gern beraten wir Sie rund um das Thema Berufsunfähigkeit, stellen Ihnen mögliche Alternativen vor und prüfen Ihre bestehenden Policen in einem unverbildlichen Versicherungscheck auf Optimierungsmöglichkeiten.

Beraterin Dr. Klein
Sie wünschen eine kostenlose, unverbindliche Beratung?
Über 700 Berater vor Ort bei Dr. Klein.
Richtig versichert mit Dr. Klein

Ob Sachversicherung, Krankenversicherung, Vorsorge oder Rente – mit Dr. Klein finden Sie immer die passende Versicherung. Unsere mehr als 700 Berater vor Ort zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal schützen können und vergleichen für Sie kostenlos die verschiedenen Angebote. Sprechen Sie uns einfach an!

Jetzt Beratung anfordernunverbindlich und kostenlos